SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 7
[..] auffeuer in der Stadt. Für uns Mediascher war ein Stern versunken. Dutz war bis kurz vor seinem Tod noch tätig gewesen. Er ergänzte sein Erinnerungsbuch ,,Ich selbst", sandte dem Bukarester Literaturverlag Vorschläge und Manuskripte, um die in Vorbereitung befindliche dritte Auflage des ,,Kulturpfeifens" zu ergänzen. Als Botschaft des Lachens und der Freude lebt sein Werk über seinen Tod hinaus. ,,Wenn uns einer das Lachen lehrt,/ ist er tausend Gulden wert." Seine letzten Wo [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 19
[..] nsame Mittag-und Abendessen, kochen und grillen gemeinsam. Alte Freunde aus der Kindheit, welche man sehr selten sieht, eine leckere ,,Ciorb de burt/perioare, Holzfleisch (grtar), Hanklich, eine Partie Tarock, ein flotter Tanz, ein Pali und sehr viel Lachen: Was will man mehr? Über zahlreiche Teilnehmer würden wir uns freuen. Hamrudner Kuchelfetzen-Gaschka . Martinsberger Heimattreffen Alle Martinsberger, deren Freunde, Bekannte und jene, die sich mit unserem Heimatort verb [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 24
[..] eilnahme, für die tröstenden Worte, für die Blumen und Spenden und das letzte Geleit, das sie unserem lieben Verstorbenen erwiesen haben. Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können. Antoine de Saint-Exupéry Ein gutes Herz hat plötzlich und unerwartet aufgehört zu schlagen. Wir werden dich unendlich vermissen. Hans-Eric [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 20
[..] h Lust und Appetit an den selbst gebackenen Torten und Kuchen laben. Dann führte die Theatergruppe aus Aalen unter der Leitung von Susanne Sedler und Gerlinde Zekel das Lustspiel ,,Die verflixte Hose" auf. Die Theaterspieler waren gut vorbereitet und brachten das Publikum sehr oft zum Lachen. Ihr Auftritt wurde mit riesigem Applaus belohnt, und wir alle hoffen, diese Gruppe noch öfters bei uns begrüßen zu dürfen. Anschließend trat wieder der Petersberger Chor auf die Bühne un [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 10 Beilage KuH:
[..] auf den Sambachshof eingeladen wurde. Wieder empfing uns freundliche Wärme, gab es heiteres, erfreuliches Wiedersehen. Doch schon bald wurde es ernst, sehr ernst. Wir fanden uns als Assistenten einer Untersuchung des leidenden Patienten Deutschland wieder. Schon die Bestandsaufnahme der Karikaturisten wankte zwischen Lachen und Weinen. Nicht nur mir wird das Lachen im Halse steckengeblieben sein. Aber am nächsten Tag schon standen die Fach,,Ärzte" auf dem Plan, und stellten i [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 19
[..] d Ein Vortrag von Martin Rill über Temeswar, eine Retrospektive der letzten zehn Kulturabende vom stellvertretenden Vorsitzenden Mathias Henrich, eine neue, junge Schauspielgruppe, die die Zuschauer zum Lachen brachte, der erste Osterbasar der beiden Kindertanzgruppen Biberach sowie die erste Ausstellung des Biberacher Stickkreises waren die Inhalte dieses . Kulturabends, der am . März im evangelischen Gemeindehaus stattfand. Zurück zu den Anfängen, hieß es bei diesem Kul [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 13
[..] ei- bis Achtjährigen und in der Großen Kindertanzgruppe die Neun- bis -Jährigen. Die ZeitungsmacherDie Zeitungsmacher Bei ihrem ersten Hüttenwochenende haben die Mitglieder der beiden Kindertanzgruppen Biberach sich ein Abendprogramm für die anwesenden Eltern einfallen lassen: ,,Deutschland sucht den Superstar", gespielte Witze und Sketche brachten nicht nur die Eltern zum Lachen. Foto: Annemarie Zultner Lach mitLach mit Das Häschen kommt völlig erschlagen von der Arbeit na [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 1
[..] n nur zwei der teilnehmenden Gruppen pünktlich darunter unsere Urzeln. So wurde der Beginn des Empfangs um eine Stunde verschoben. Diese Wartezeit nutzten die Anwesenden für Gespräche und Informationsaustausch. Die Urzelngruppe war sofort nach ihrem Eintreffen von Presse und anderen Bewunderern umringt, die sich über Herkunft, Bedeutung und Art dieses Brauchtums eingehend erkundigten. Das taten auch Justizministerin Dr. Beate Merk und Landwirtschaftsminister Helmut Brunner. [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 7
[..] Arbeitsnorm überboten. Die gegenseitige Achtung und Freundschaft zwischen russischen und deutschen Arbeitern festigte sich weiter. Das Lager erhielt nun ein anheimelndes Aussehen. Auf den Rabatten blühten Blumen, man hörte Lachen und Singen, die Wehmut im Herzen wurde zurückgedrängt. Das Leben forderte sein Recht. Die Zahl der Lagerinsassen war durch Tod und Krankentransporte gesunken, so dass nun die großen -Personen-Räume aufgelöst, und kleinere für - Personen angeboten [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15
[..] als bei sonstigen Veranstaltungen erschienen waren. Als geladene Gäste hieß sie die Frauensinggruppe der Fürther Nachbarschaft unter der Leitung von Rosel Potoradi herzlich willkommen und ließ durchblicken, dass man sich auf ein tolles Überraschungsprogramm freuen könne. Zum Auftakt gab es leckere Faschingskrapfen und Kaffee. Anschließend reihte sich ein Programmpunkt an den anderen. Das Lachen nahm kein Ende. Die Fürther Gruppe erfreute mit dem Sketch ,,An der schönen blaue [..]









