SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 11
[..] rde nicht gerüttelt: Damenspende, Begrüßungsstamperl, eine Tombola mit tollen Preisen und ein Glas Sekt für alle Gäste wurden beibehalten. Unverzichtbar fürs gute Gelingen waren wie jedes Jahr die Eröffnung in Tracht und die Mitternachtseinlage durch die Siebenbürger Jugend Traun, die uns wieder zum Staunen und Lachen brachte. Am ersten Adventwochenende fand der Adventmarkt im Schloss Traun statt. Im Innenhof betrieben die Siebenbürger Jugend und die ,,Alte Jugend" gemeinsam [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 16
[..] schaffen können." Als neuer Chef erlaubte er seinen Angestellten Pause zu machen, wann immer sie wollten. Dabei durfte nach Herzenslust gegessen und getrunken werden. Dann aber kehrte der alte Chef zurück ... Für herzhaftes Lachen sorgten Anna Gärtner in der Rolle der Putzfrau und Rudolf Türk als Enrico. Zwischen den zwei Parteien vermittelte Frau Emsig, Sekretärin und Verlobte des Chefs, gespielt von Maria Krech. Für große Aufregung sorgte der Vollstreckungsbeamte alias And [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 31
[..] Unterensingen der nach kurzer Krankheit heimgehen durfte. In stiller Trauer: Katharina Glatz David Glatz mit Familie Johann Glatz mit Familie Samuel Glatz Christian Glatz Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Unterensinger Friedhof statt. Alles im Leben hat seine Zeit, Zeit zu lachen und Zeit zu weinen, Zeit zu lieben und Zeit zu trauern und Zeit Abschied zu nehmen. Wir haben Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Joh [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 16
[..] vun. Und git et Kängd äm Hous dertän, Schloppt e durch't Schlässellch erän, Sackt än de Frommen tousend Sachen; Des Morjest git et vil ze lachen: E Mukeschken, en Zäckelchen, E bwlän Zinnebäckelchen, E Kpekratzer, schwarz vum Ross, Und en Hanzwurst, diër hapse moss. Und än der Mättent stiht e Bm, Ervrgezwert wä äm Drm, D sekt em hangdert Lächtcher blankern, Vil gäldän Äpelcher dru flankern, Derlängst e Bach, e Rkelchen, Ous Fugeresch en Dkelchen, Und fr det bs Gekängdsel gt V [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 30
[..] eichhaltiges Frühstück. Anschließend trat die Kabarettistin Frieda Braun auf, die von ihren Erfahrungen rund ums Sammeln für den heimischen Wohltätigkeitsbasar berichtete. Die mehrfach prämierte und auch aus dem Fernsehen bekannte Künstlerin brachte die Frauenrunde immer wieder zum Lachen. Während des umfangreichen Programms blieb kein Auge trocken. Im Laufe des Vormittags wurden auch unsere Kathis mit einer Rose geehrt. Es war ein herrlicher Tag, der mit begeistertem Applaus [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 33
[..] ratulieren: Ehefrau Anna sowie die Kinder Michael, Rosemarie und Margot mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Susanna Gross geboren am . . in Scharosch, wohnhaft in Frankfurt am Main Jahre zu erleben ist nicht jedermann gegeben. Es gab schöne und manch schwere Tage, mit Frohsinn meisterst Du jede Lebenslage, bringst andere zum Lachen und bist hilfsbereit. Wir wünschen Dir Glück und Zufriedenheit, bleibe stets gesund und heiter und mach noc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 9
[..] htbändchen ,,Wåt än der Ih passiere kån ..." und ,,Ållerlå quer durch det Liëwen" hat Hans Otto Tittes aus Drabenderhöhe nun einen dritten Gedichtband in siebenbürgisch-sächsischer Mundart mit dem Titel ,,Zem Låchen uch Nodinken" herausgebracht. In den Gedichten thematisiert Tittes meist Begebenheiten aus dem Alltag wie Selbsterlebtes, Gehörtes, Gelesenes oder Erfundenes, die humorvoll und pointiert dargestellt werden, aber auch Nachdenkliches. Die Gedichte sind in vier Kapit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 12
[..] es Landes an einem Tisch gegessen", lacht ein kroatischer Junge, ,,mit der Zeit haben wir uns immer mehr vermischt, jetzt sitze ich an einem Tisch, an dem fast keiner mehr aus meinem Land kommt". An diesem Wochenende hat man viel Lachen in den sonst eher ruhigen Räumen des DZM vernommen. Still wurde es nur kurz am Samstagabend, als die Jugendlichen nach der Begrüßung durch die Ulmer Bürgermeisterin Sabine Mayer-Dölle in Richtung Fort Albeck aufbrachen, um dort gemeinsam zu es [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 28
[..] Gert und Hannelore Elisabeth und Hubert Gerda und Doris Leonie, Benedikt und Theodor A- Traun, a Unser Herz will Dich halten. Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig, Unsere Liebe Dich umfangen. erzählt lieber von mir und traut Euch zu lachen. Unser Verstand muss Dich gehen lassen, Lasst mir einen Platz zwischen Euch, denn Deine Kraft war zu Ende so wie ich ihn im Leben hatte. und Deine Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 22
[..] bereitungen im Hause der zukünftigen Braut, wie die Braut ,,verlangt" wird, wie sich neugierige Nachbarinnen verhalten und vor allem, wie die Braut in die Brauttracht gekleidet und geschmückt wird. Bei all den Vorgängen gab es natürlich auch viel zu lachen. Mit kräftigem Beifall bedachte das Publikum die Aufführung. Gerhard Schunn bedankte sich für den herzlichen Applaus und lieferte ein Lehrstück in Sachen Kinder- und Jugendmobilisation: Er erläuterte den vielen Kindern, die [..]









