SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 8
[..] er Es wird langsam zur Tradition! Wie in den vergangenen Jahren fanden sich am frühen Abend des . Dezembers knapp Personen im Siebenbürgerheim in Wien ein, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Am reichhaltigen Büfett mit traditionellen Speisen wie Siebenbürgische Bratwurst, Klausenburger Kraut, Palukes etc. verging die Zeit mit angeregten Gesprächen, Lachen und Tanzen wie im Flug. Auf einmal war es Mitternacht und somit das Jahr Geschichte. Nun wurde angestoßen u [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 13
[..] rina und Thomas Klein sind jetzt schon stolz auf mich. Doch ,,Freude und Leid liegen eng beieinander". Meine Uroma Maria Zimmermann konnte ich leider nicht mehr kennen lernen, da sie am Tag meiner Geburt im Alter von Jahren verstarb. Nun versuche ich mit meinem verschmitzten Lachen alle etwas aufzumuntern, was mir auch immer gelingt. Klara. Ein Frühlingsmärchen. Unser Traum wurde am . März Wirklichkeit. Klara hat das Finale in Berlin gewonnen. Nach in Bad Krozi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 23
[..] Tochter Brigitte Emick, Tochter, mit Familie Hans-Jürgen Barthmus, Sohn, mit Familie Gerda Buchholzer im Namen aller Angehörigen und Freunde Waldkraiburg, den . Januar Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am . Januar auf dem Friedhof in Rimsting statt. Alles im Leben hat seine Zeit, Zeit, zu lachen, und Zeit, zu weinen, Zeit, zu lieben, und Zeit, zu trauern, und Zeit, Abschied zu nehmen. Wir haben Abschied genommen von meinem lieben Ehemann, unsere [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 8
[..] ls unser Enkel Alexander Depner auf die Welt kam. Mit cm und g war er der ganze Stolz unseres Sohnes Christoph und unserer Schwiegertochter Christine. Inzwischen hat er an Gewicht und Größe zugelegt und ist unser aller Sonnenschein, denn sein Lachen verzaubert uns immer wieder auf's Neue. Großeltern Christa und Heinz Depner Hallo, mein Name ist Jana Loreen Filp. Bei meiner Geburt am . . war ich cm groß und wog ganze g. Dank der guten Pflege und viel Li [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 16
[..] ie jüngere Generation zu motivieren. Spätestens beim Schicksalswalzer war die Tanzfläche gut gefüllt und wir kamen immer mehr in Stimmung. Individuell vorgetragene Darbietungen kamen auch gut an und nach dem guten Essen folgte dann die Tombola. Katharina und Michael Schuster gelingt es bei jeder Veranstaltung, mit ihrem einzigartigen Humor die Leute zum Lachen zu bringen. Unsere Nachbarschafts-Mitglieder haben toll mitgemacht. An dieser Stelle recht herzlichen Dank für Eure U [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 25
[..] d unersetzlich wird er immer in unserer Mitte bleiben. In liebevollem Gedenken: Deine Ehefrau Anni Kinder und Enkelkinder Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut von mir zu erzählen und auch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Anlässlich des fünften Todestages meines lieben Mannes und unseres geliebten Vaters Michael Drotleff geboren am . . gestorben am . . in Schaal in Fronreute-Staig geleb [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 12
[..] ben zahlreichen Einzelveröffentlichungen in verschiedenen Zeitungen im Eigenverlag folgende Gedichtbände erschienen: Ifach äs et net, me Läwer, ; Lastich Mänjtschen uch Gedärer, ; Lachen uch nodinken, ; Mir Keakelpiraten, ; Wä lång klanjt noch menj Mottersproch ...?, . Dem zuletzt erschienenen Bändchen ist die obige Weihnachtsbesinnung entnommen. Im Sinne Paul Rampelts wünschen besinnliche Weihnachtszeit und so Gott will Gesundheit und Erfolg im neuen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 28
[..] zusammengekommen, um das Theaterstück ,,Der Rekrut" von M. Semp zu sehen. Regie führte das bewährte Team: Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert. Heuer entschied sich die Heidenheimer Theatergruppe für eine Komödie. Neunzehn begeisterte Spielerinnen und Spieler unterschiedlichen Alters schafften es, die Zuschauer zum Lachen zu bringen und sie in eine Welt zu versetzen, die geprägt war von Tradition und den damit verbundenen starren Prinzipien. Der reiche, rechthaberische B [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 17
[..] n Wilhelm Ehrlich die Veranstaltung musikalisch eröffnet hatte, kam der Gast zu Wort: Zwischen Regenwurm und Odin war alles drin! Der fröhliche Streifzug ging durchs Tierreich, über Küche und Kräutergarten bis in die Götterwelt der Asen. Mal hatten die Männer mehr zu lachen, wenn ein Seitenhieb den Frauen galt, mal war es umgekehrt. Ob in Kurzgeschichten, Gedichten oder Limericks, immer wurden die Begebenheiten des Alltags so humorvoll auf die spitze Feder des Dichters gespie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2006, S. 12
[..] einbrachten. Zuerst ging es um den unlängst gehaltenen Vortrag von Pfarrer Mag. Volker Petri über die Zeit des Geheimprotestantismus. Zwischendurch trug ich einige Gedichte meiner Tochter Gunhild Bähr vor, darunter eines zu einem Aquarell von Harald Meschendörfer (,,Blick auf Kronstadt"). Gerda Binder, die immer Witze aus Zeitungen sammelt, brachte mit diesen die Gesellschaft zum Lachen. Zum gemeinsamen Singen wurden die Büchlein mit siebenbürgischen Liedern verteilt. Unserem [..]









