SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 13

    [..] kein Ziel verfolgen. Gemeinschaft kann bedeuten: mit anderen zusammensein, aufeinander hören, gemeinsam hören, andere Vorstellungen als die eigenen zulassen, sich gegenseitig ertragen ..., gemeinsam schweigen, sich miteinander und aneinander freuen, nehmen und geben ..., gemeinsam lachen, miteinander teilen." Ein solcher Gemeinschaftsort soll unsere Siebenbürger Stube sein. Elfriede Schuller Kreisgruppe Regensburg Herbstball Da die Besucherzahlen von Jahr zu Jahr immer mehr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 16

    [..] entheatergruppe unter der Leitung von Emmi Mieskes. Dabei ging es um Wörter und Ausdrücke, die oft aus dem sächsischen Dialekt in die deutsche Sprache eingeflochten werden und zu Missverständnissen führen. Die Sprachkomik brachte die Zuschauer zum Lachen. Die Theatergruppe wurde ebenfalls mit viel Beifall belohnt. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde getanzt, zuerst zu den Klängen der Blaskapelle und anschließend zu denen des ,,Ermstal-Duos". Ausgelassen feierten die Gäste [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 21

    [..] Schon beim Abendbrot hatte sich dann jenes kleine Wunder vollzogen, dass hinter dem gereiften, gealterten Gesicht jeweils das junge, so bekannte aufscheint; man ,,sah" sich fast wie vor fünfzig Jahren. Genauso leicht und vertraut waren die Gespräche, es flogen Fragen und Lachen durch den Raum ­ eine Atmosphäre gemeinsamer Wurzeln, Erlebnisse und Erinnerungen daran. Am nächsten Morgen gab es auch eine Überraschung: Wir wurden von einer Trompete geweckt (Johann Müller). Zur Mo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 16

    [..] n ganzem Herzen deine Ehefrau, Annette, Hans-Jürgen und Sven. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Bruckner geboren am . . in Neudorf, wohnhaft in Erlangen Jahre sind vollbracht, selten hast du schlapp gemacht. Morgens früh als erster auf, den ganzen Tag im Dauerlauf. Die Arbeit war dir nie zu viel, sie ist auch heute noch dein Ziel. Du warst uns Vorbild dein ganzes Leben, hast uns allen stets gegeben. Für dies alles hab' großen Dank, bleib ge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 18

    [..] Heidenheim wünscht einen unterhaltsamen Theaterabend. Martin Schuster Seite . . Oktober V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Herberth geboren am . . in Arbegen, wohnhaft in Eggolsheim Ein Mensch, der jedem Freude macht, der niemals böse, immer lacht, der pflichtgetreu voll Mitgefühl, den niemand bei uns missen will, verständnisvoll für alle Sachen und stets bereit mit uns zu lachen und de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 20

    [..] erl: Die Jugendgruppe der Kreisgruppe Köln gibt das Stück ,,Die Verwechslung", eine Komödie mit starker Anlehnung an das bäuerliche Leben in Siebenbürgen. Das Theaterstück, welches zur Zeit kräftig geprobt wird, soll die Zuschauer schon vor Beginn des Herbstballs in die richtige Stimmung versetzen ­ Lachen und Spaß ist garantiert. Jeder ist herzlich willkommen, also unbedingt vormerken: Theater und Herbstball gibt es am .. im Bürgerhaus Steinbreche in Bergisch Gladbach-Re [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 9

    [..] z" dieses Buches, das Kapitel für Kapitel in jeder der Personen und Situationen die Erkenntnis Göllers sen. belegt. Mit welchen erzählerischen Mitteln Bergel Front, militärische Metzeleien und die Palette der Verbrechen als Hintergrund der menschlichen Leidenschaften in Liebe, Lachen, Alltag und Fest präsent sein lässt, muss im Einzelnen nachgelesen werden. Er bedient sich zur Veranschaulichung nicht zuletzt zeitgeschichtlicher Figuren wie des SD-Chefs Heydrich, Hitlers Rüstu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 17

    [..] igen Hindernissen) zurück nach Singen. All die schönen Tage werden uns noch lange in Erinnerung bleiben und Gesprächsstoff für die kommenden langen Winterabende bieten. Hans Alzner Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Lachen ist gesund Lesung Kurt H. Binder Liebe Landsleute der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd und aller benachbarten Kreisgruppen! Am Samstag, dem . November, bieten wir Ihnen an unserem Kulturnachmittag einen ganz besonderen Leckerbissen: Eine Lesung des bekannten Hermann [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 12

    [..] r Telefon, kein Fernseher, kein Internet ­ was durchaus kein Nachteil ist, denn so konnten wir abends nach unseren täglichen Ausflügen zu vielen, schönen, alten Kirchenburgen (z. B. DeutschTekes, Deutschweißkirch, Kiwern, Felmern, Bekokten oder Seligstadt) zusammensitzen, lachen, Bier und Schnaps trinken und entweder gespannt den alten Geschichten aus kommunistischen Zeiten lauschen oder über die neuesten Entwicklungen und Chancen Siebenbürgens diskutieren. Von Deutsch-Tekes [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 26

    [..] Lothar Thut * am . . am . . in Mühlbach in Nürnberg In stiller Trauer: Dr. Ursula Thut-Puscher mit Familie und alle Anverwandten Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Wir trauern um Andreas Binder * am . . am . . in Irmesch in Würzburg In liebevoller Erinnerung: Ehefrau Katharina Binder Bruder Gustav Binder mit Ehefrau J [..]