SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 7

    [..] Erinnerungsbuch ,,Ich selbst", sandte dem Bukarester Literaturverlag Vorschläge und Manuskripte, um die in Vorbereitung befindliche dritte Auflage des ,,Kulturpfeifens" zu ergänzen. Als Botschaft des Lachens und der Freude lebt sein Werk über seinen Tod hinaus. ,,Wenn uns einer das Lachen lehrt,/ ist er tausend Gulden wert." Seine letzten Worte in eigener Sache zeigen ihn uns ,,dutzfidel", wie er es Zeit seines Lebens gewesen war. So grüßt er bis heutigen Tages von seinem Gra [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 19

    [..] einsam. Alte Freunde aus der Kindheit, welche man sehr selten sieht, eine leckere ,,Ciorb de burt/perioare, Holzfleisch (grtar), Hanklich, eine Partie Tarock, ein flotter Tanz, ein Pali und sehr viel Lachen: Was will man mehr? Über zahlreiche Teilnehmer würden wir uns freuen. Hamrudner Kuchelfetzen-Gaschka . Martinsberger Heimattreffen Alle Martinsberger, deren Freunde, Bekannte und jene, die sich mit unserem Heimatort verbunden fühlen, sind für den . Oktober zu unser [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 24

    [..] sen haben. Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können. Antoine de Saint-Exupéry Ein gutes Herz hat plötzlich und unerwartet aufgehört zu schlagen. Wir werden dich unendlich vermissen. Hans-Erich Kraus * am . Mai am . April In tiefer Trauer: Mathilde und Erich Kraus Wir danken allen von Herzen für die über [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 20

    [..] heatergruppe aus Aalen unter der Leitung von Susanne Sedler und Gerlinde Zekel das Lustspiel ,,Die verflixte Hose" auf. Die Theaterspieler waren gut vorbereitet und brachten das Publikum sehr oft zum Lachen. Ihr Auftritt wurde mit riesigem Applaus belohnt, und wir alle hoffen, diese Gruppe noch öfters bei uns begrüßen zu dürfen. Anschließend trat wieder der Petersberger Chor auf die Bühne und begeisterte mit vier weiteren, sehr schön und dynamisch vorgetragenen Liedern. Die T [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] Doch schon bald wurde es ernst, sehr ernst. Wir fanden uns als Assistenten einer Untersuchung des leidenden Patienten Deutschland wieder. Schon die Bestandsaufnahme der Karikaturisten wankte zwischen Lachen und Weinen. Nicht nur mir wird das Lachen im Halse steckengeblieben sein. Aber am nächsten Tag schon standen die Fach,,Ärzte" auf dem Plan, und stellten ihre Diagnosen. Am Samstag war es Herr Mokwa, der beißend, sarkastisch die Krankheitssymptome des Patienten aufwies. Das [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 19

    [..] in Vortrag von Martin Rill über Temeswar, eine Retrospektive der letzten zehn Kulturabende vom stellvertretenden Vorsitzenden Mathias Henrich, eine neue, junge Schauspielgruppe, die die Zuschauer zum Lachen brachte, der erste Osterbasar der beiden Kindertanzgruppen Biberach sowie die erste Ausstellung des Biberacher Stickkreises waren die Inhalte dieses . Kulturabends, der am . März im evangelischen Gemeindehaus stattfand. Zurück zu den Anfängen, hieß es bei diesem Kultur [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 13

    [..] beiden Kindertanzgruppen Biberach sich ein Abendprogramm für die anwesenden Eltern einfallen lassen: ,,Deutschland sucht den Superstar", gespielte Witze und Sketche brachten nicht nur die Eltern zum Lachen. Foto: Annemarie Zultner Lach mitLach mit Das Häschen kommt völlig erschlagen von der Arbeit nach Hause. ,,War das ein Tag. Der Computer ging kaputt." ,,Und wieso bist du so erschöpft?" fragt seine Frau. ,,Na, ich musste selber denken." Jedes Jahr zur Osterfeier / klaut de [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 1

    [..] bia, ein Karnevalsverein aus Neu-Ulm, kam mit der Brauchtumsfigur ,,Schöne Lau", die auf eine sehr traurige rumänische Prinzessin zurückgehen soll. Sie habe nur tote Kinder geboren, und damit sie das Lachen wieder erlerne, habe man sie nach Blaubeuren gesandt. Damals sei der Humor aus der Ulmer Gegend getragen worden und nie wieder zurückgekehrt, meinte schmunzelnd der Ulmer Kollege. (Fortsetzung auf Seite ) ,,Hiräii!" in der Staatskanzlei Bayerischer Ministerpräsident empfä [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 7

    [..] Die gegenseitige Achtung und Freundschaft zwischen russischen und deutschen Arbeitern festigte sich weiter. Das Lager erhielt nun ein anheimelndes Aussehen. Auf den Rabatten blühten Blumen, man hörte Lachen und Singen, die Wehmut im Herzen wurde zurückgedrängt. Das Leben forderte sein Recht. Die Zahl der Lagerinsassen war durch Tod und Krankentransporte gesunken, so dass nun die großen -Personen-Räume aufgelöst, und kleinere für - Personen angeboten wurden. Kulturelles Le [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15

    [..] ß durchblicken, dass man sich auf ein tolles Überraschungsprogramm freuen könne. Zum Auftakt gab es leckere Faschingskrapfen und Kaffee. Anschließend reihte sich ein Programmpunkt an den anderen. Das Lachen nahm kein Ende. Die Fürther Gruppe erfreute mit dem Sketch ,,An der schönen blauen Donau" und dem Singspiel ,,Eine musikalische Familie", die auf improvisierten Instrumenten Musik machten. Die tolle Kostümierung und närrische Darbietung der ausgelassenen Frauen wirkten ans [..]