SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 29

    [..] Juli in Hamruden stattgefunden. Traueranschrift: Helmut Roth, Siebenbürger Platz , Wiehl Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Opa, Bruder, Schwager und Schwiegersohn Michael Maurer geboren am . . gestorben am . . in Bulkesch in Lu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 31

    [..] arald Seinem Wunsch entsprechend fand die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis statt. Statt Karten Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut von mir zu erzählen und auch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Daniel Konnerth * am . Februar am . August Voller Dankbarkeit und Liebe nahmen wir Abschied. Danke, dass es dich gab. Edeltraud und Peter Collmer Ingeborg Konnerth und Ralf Franzbohnenkamp [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 21

    [..] ischen Machthaber von einst haben samt ihren menschenverachtenden Parolen die einst lieblos getünchten Räume längst verlassen müssen. Gediegene jahrhundertealte, farbenprächtige Tradition und Moderne lachen jetzt den Schülern und Lehrern von den Wänden und Decken entgegen ­ heute ein optisches Vergnügen, die Schulbank hier drücken zu dürfen. Dann fuhr die ,,Hundertschaft der Schulnostalgiker" mit Bussen nach Moeciu de Sus, in das Hotel ,,Criasa Munilor". Nach den ersten zwei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 26

    [..] ärung bedürften sowie die Einwanderung in den Nösnergau und in das Burzenland noch genauer zu erforschen sei. Hanna Bachner und Gerhild Reip brachten uns mit einem Sketch voller Missverständnisse zum Lachen. Das ,,Berglandduo", Edgar Wolff und Harry Gökel, sang zu unserer Freude bis vier Uhr in der Früh. Der Schühle Party-Service kümmerte sich um unser leibliches Wohl. Eine sehr große Freude waren uns die anwesenden Familien mit Kindern. Der Pfarrfamilie Traute und Peter Ober [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 25

    [..] digung fand am . Juli auf dem Friedhof in Ostfildern-Ruit statt. Ostfildern-Ruit, . Juni Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und auch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Daniel Zillmann geboren am . . gestorben am . . in Abtsdorf bei Agnetheln in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehefrau Johanna Sohn Werner mit [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 24

    [..] uckten neugierig auch hinter die Kulissen. Einige von ihnen sangen schon bald das Lied des Hofstaates mit. Und sie warteten gespannt bis zum . Tag, ob der Kaiser endlich sein Glück finden und wieder lachen würde. Bei den Schauspielern legte sich bald die anfängliche Aufregung und sie genossen sichtlich die Aufmerksamkeit und Spannung der kleinen Zuschauer. Die Sicherheit und Natürlichkeit der jungen Künstler übertrug sich auf das Publikum, und man freute sich gemeinsam an de [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 25

    [..] nter der Leitung von Waltraud Gierscher. Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen. A. Müller-Fleischer Theatergruppe Würzburg dankt für erfolgreiches Jahr ,,Geschafft, schaut mal, wie sie lachen und klatschen, ich glaube, das Stück hat ihnen gefallen". Mit diesen Worten betrat Hildegard Schmidt die Bühne und stellte die Mitglieder der Theatergruppe Würzburg dem Publikum noch einmal vor. In Schweinfurt führten die siebenbürgischen Laienschauspieler kürzlich das Stü [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 36

    [..] Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu lachen mitten in uns. Rainer Maria Rilke Prof. Dr. h.c. Dieter Acker * am . November am . Mai Nach einem arbeitsreichen und schaffensfreudigen Leben hat mein lieber Ehemann, Sohn, unser geliebter Vater, Großvater und Bruder die Augen für immer geschlossen. Heyde Acker Helene Acker Betina Acker-Lasetzky und Werner und Jannis Lasetzky Ditte Acker und Filip Lukàse [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 3

    [..] Ongerth, Uschi Meynd, Johann Depner, Hans Müller, Hans-Georg Scheerer, Adele Nagler und Rita Christel als Souffleuse, das Lustspiel in knapp sechs Wochen einzustudieren und das Publikum zu herzhaftem Lachen zu bewegen. Mit einem Dankeswort von Herta Daniel, besonders an den Organisator der Feierlichkeiten, Hans Depner, aber auch an die vielen Mitwirkenden endete der Kulturnachmittag. Im Namen des Kreisgruppenvorstands überreichte Waltraud Durlesser eine schöne Topfblume an He [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 6

    [..] in dem behäbigen Inneren. Nur die Stimmen locken. Sie kommen von oben, sie verleiten uns. Wir steigen die Treppen hoch, das Sächsische wird immer klarer. Dann sehn sie uns. Die Hanni Fleischer kommt lachend auf uns zu, sie hält ein Stück Stretzel in der Hand, von dem sie vorher abgebissen hatte. Der Baron, der Misch, breitet die Arme aus. Er fliegt uns entgegen. Alle kommen sie. Der Heinz, der Umling, die Christa, seine Frau, der Hirling Willi und seine Anneliese. Dem Baron [..]