SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 28

    [..] ilie Schobel Seite . . April A N Z E I G E N Siebenbürgische Zeitung Die Gedanken spülen Erinnerungen hoch. Habe ich nicht eben deine Stimme rufen gehört? In meinen Ohren klingt dein frohes Lachen aus Tagen, als du noch glücklich warst. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Erika Schuster geborene Wagner * am . . am . . in Neustadt in Gaildorf Wir werden dich nie vergessen und dich stets in guter Erinnerung behalten. In tiefer T [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 12

    [..] in Wunder, stammt er doch auch aus dem schönen Weinland, nämlich aus Meschen), versuchte in seinen Ergänzungen eine Parallele zwischen Wilhelm Busch und Schuster Dutz aufzuzeigen: Der Bürger soll zum Lachen gebracht werden, indem man sich über ihn selbst lustig macht. Gut lachen konnten die Teilnehmer auch beim Vortrag der Gedichte ,,Der Bußder Landsmann", ,,Afm Bulea", ,,De Subtraktion" von Schuster Dutz sowie über ,,De ijesännich Bäffelkah" von Michael Schuller und ,,Der Mi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 15

    [..] duard Ungar spielten auf, und bei Kaffee und selbst gebackenen Kreppel wurde viel gesungen und geschunkelt. Edith Gross hielt einen Vortrag zur feinen Gesellschaft und sprgte damit für herzhaftes Lachen. Den hervorragenden Sängerinnen und Sänger, aber auch denen, die weniger gut, aber laut sangen, sei ein Dankeschön gesagt. Besonderen Dank gilt Rosina und Heinrich Schuller, die uns wie jedes Jahr die Kreppel machen. Es ist erfreulich, dass in letzter Zeit nicht nur Rentne [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 20

    [..] e Worte, Briefe, Blumen und Geldspenden zum Ausdruck gebracht haben. Steinenkirch, im März Seite . . März A N Z E I G E N Siebenbürgische Zeitung Alles im Leben hat seine Zeit, Zeit zu lachen und Zeit zu weinen, Zeit zu lieben und Zeit zu trauern und Zeit, Abschied zu nehmen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Tante Helga Billovitsch (Kiki) * am . . am . . in Mühlbach in Lechbruck In stiller Trauer: Gudrun Scheiber [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 4

    [..] Bühnenfassung von ,,Oceano Mare" begeistert (in) Salzburg ,,Es ist etwas, dem du nicht entkommen kannst. Das Meer. Das Meer betört, das Meer tötet. Es erschüttert und erschreckt, manchmal ist es zum Lachen. Manchmal verschwindet es, verwandelt sich in einen See oder es baut Stürme, verschenkt Reichtümer, gibt keine Antworten." (aus dem erschienenen Roman Oceano Mare von Alessandro Baricco/deutsch: Oceano Mare. Das Märchen vom Wesen des Meeres) Einen Schritt vom Meer ent [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 5

    [..] relement bodenständigen Selbstbewusstseins, das in seiner Eigenart so lange wie möglich zu erhalten ihm im Laufe der Jahre immer mehr bedeutete. So wurden die Verse in seinen Gedichtbänden ,,Kut, mer lachen int", , ,,Sachsesch Spaß vu Broos bäs Draas", , ,,Sachsesch Wält, dä as gefällt", , über die Stimmungsgehalte hinaus zwangsläufig auch zu Fundgruben endemischer bäuerlicher Redewendungen, eigenständiger sprachlicher Ausdruckskultur. Wenn er etwa im Blick auf da [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 22

    [..] ze auf Musik aus Tschaikowskis Schwanensee. Die Schwäne konnten nicht nur Pirouetten drehen, sondern auch Rad schlagen und Purzelbäume machen. Sie bewegten sich ,,anmutig", brachten die Zuschauer zum Lachen und ernteten tosenden Applaus. Da war natürlich eine Zugabe gefragt. Der Vorstand bedankte sich mit einem Geschenkkorb für die gelungenen Darbietungen. Wie jedes Jahr gab es bei der Tombola viele schöne Gewinne. Wir danken allen Gästen, Masken und vor allem den Organisator [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 23

    [..] ümiert, was die familiäre Atmosphäre so eindrucksvoll prägte und ein schönes Bild vermittelte. In einer Tanzpause brachte unsere Büttenrednerin Erna Zenn die Zuhörer mit ihrem humorvollen Vortrag zum Lachen und erntete dafür stürmischen Applaus. Unsere Kreisvorsitzende Adele Depner sprach bei dieser Gelegenheit die Jugendlichen an, informierte über die Aktivitäten der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland und versuchte sie für die Jugendarbeit zu motivieren. Für Sp [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 20

    [..] ragen haben. Anschließend gab es ein buntes Programm, das unser Kulturreferent Georg Hell bekannt gab. Es traten auf: Johann Kloos mit einem Prolog ,,Seid verträglich zueinander", da konnten wir viel lachen; Herr Maile mit Roswita und Erich Hafner als Schülerin und Schüler gaben ein Lehrer-Schüler-Lustspiel zum Besten; Frau Maile und Frau Kloos brachten das Stück ,,Die Schwerhörigen"; Herr Maile und Herr Hafner überboten sich im Stück ,,Uns kann die ganze Reise nicht aus der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 24

    [..] a und Rudolf Orendi, Eltern Klaus-Martin Orendi, Bruder, mit Familie Heinz-Rudolf Orendi, Bruder, mit Familie Freudenstadt, November Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachen alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Sohn Andreas Georg Dengel * am . . am . . [..]