SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 8

    [..] auen Licht des Abends auf der in ein Dorf einfuhren. Der Horizont hätte einen leicht orangenen Schimmer, Hunde bellten, Bewohner saßen im Feierabendgewand vor ihren Häusern, man hörte sie lachen entlang des Weges. Die Kirchenburg tauchte auf, Rauch lag in der Luft, die Obstbäume hingen voll. Es war zauberhaft im Land ,,jenseits der Wälder". Niklas Tartier e Oliit ucb BelcL tdicht vun M«m Platz, gtztchcnt vun Btrte Sfcgmom. Aus der ,,Kleinen Schriftenreihe" von St [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 14

    [..] Bedeutung dieser Stunden gedacht, als Gerlinde Martini und Katharina Unberath Betrachtungen über unsere Konfirmation und ihre Gewichtung in unserem Leben in wohlgereimten Versen vortrugen. Herzhaftes Lachen und Applaus erntete auch Hans Wenzel, als er seine Erinnerungen an die Konfirmation in echt Zeidner Mundart vorbrachte. Der Abend klang mit einer Tanzunterhaltung und vielen angeregten Gesprächen aus. Es war bewegend, wie in kaum zwei Tagen des Zusammenseins die Gemeinscha [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 13

    [..] n Gemeinde aus?lst das das Leben, das Jesus Christus, der Herr der Gemeinde, für uns Menschen will?" Ein Leben in begrenzten Räumen, ohne die Möglichkeit zu nutzen, mit anderen zu reden, mit ihnen zu lachen oder zu weinen, ihnen zu helfen oder sich von ihnen helfen zu lassen? Leben und arbeiten, ohne dass es um eine gemeinsame Sache geht, um etwas, wo jeder und jede die ihm oder ihr geschenkten Gaben einbringen kann? Doch genau darum geht es dem Herrn der Gemeinde! Oder wie P [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 13

    [..] dem Blut - unter geht ihr doch, wenn ihr euch selbst aufgebt." Warum war das verdächtig? Weil es eine Aufforderung war, diese Mahnung zu Ende zu denken, ohne in Trübsal zu verfallen, ihr vielmehr mit lachendem Auge zu begegnen. Es ist kein Sakrileg und keine Überheblichkeit, die Wahrheit mit Lachen zu sagen, wie ich es oft getan habe - nicht bloß um der ,,Gemütlichkeit" willen. Auf dem Leipziger Gewandhaus ist zu lesen: Res severa verum gaudium. Man kann übersetzen: Ein guter [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 19

    [..] l gedeckt. Theodora Eck, die Leiterin des Seniorenkreises, eröffnete den Nachmittag mit einem selbstverfassten Gedicht darüber, wie man sich mit fühlt. Das Gedicht wurde mit Applaus und herzlichem Lachen bedacht. Dann genoss man den jahreszeitgemäßen Kuchen mit frischen, fränkischen Erdbeeren und trank Kaffee dazu. Im wissensvermittelnden Teil des Nachmittags referierte Edeltraud Ackner zum Thema ,,Altersfürsorge bei den Siebenbürger Sachsen". Sie ging dabei auf die Entwic [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 14

    [..] mir diese Stärke! ,,Dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat!"* Mein Bettnachbar ist Rheinländer, wohnt aber seit vielen Jahren in Franken. Er ist humorvoll. Wie gut tut das, viel lachen zu können. Immer wieder macht er Bemerkungen, macht Aussagen, verwendet Redewendungen, die zum Lachen bringen. Seit sehr lange habe ich nicht mehr so herzhaft gelacht. Ungewollt und ohne es zu wissen, hilft, dient mir mein Bettnachbar durch seinen Humor. Wie diene ich ihm? [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 11

    [..] and gehören als Beisitzer noch an: Udo Buhn, Sofia Alischer, Gerhard Schuster und Hildegard Tischler, beide aus Bad Tölz, sowie Johann Thies. Augsburger Theatergruppe gastierte in Geretsried Herzhaft lachen konnten die Besucher des Theaterabends am . März im voll besetzten Geretsrieder Ratsstubensaal, wo die Laienspieler der Augsburger Kreisgruppe das Lustspiel ,,Der Froinderknicht" mit viel Erfolg aufführten. Stellvertretend für Hans Schmidts begrüßte Pressereferent Walter [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 8

    [..] t, den beiden Mädchen das Boarden beizubringen. So trennten sich Boarder und Skifahrer in zwei Gruppen, um dann beim gemeinsamen Mittagessen kräftig über die spektakulären Stürze der Anfängerinnen zu lachen, aber auch ihre bereits erzielten Erfolge zu bestaunen. Der anschließende Nachmittag verging wie im Flug, und vor der Heimreise traf man sich noch an der Talstation bei einem Gläschen auf den anstrengenden aber wunderschönen Tag. Krautwickelessen der Jugend. - Am . Febru [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 27

    [..] n Mediasch Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache, du allein wirst Sterne haben, die lachen können. Antoine de Saint-Exupery Mein herzensguter, liebevoller Mann, unser allerbester Papa und mein allerliebster Opa Dr. Radu Haller Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. *am. . tarn .. wird nie mehr mit uns lachen, spielen, basteln, nie mehr Glück und Leid mit uns te [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 8

    [..] Uhr (Einlass: ab . Uhr), in der SKWKantine in Trostberg, einem schönen Saal mit freundlichem Personal und hervorragender Küche. Dazu sind alle Landsleute und Freunde eingeladen, die gerne tanzen, lachen und richtig feiern wollen. Für Musik und gute Stimmung sorgt die beliebte Tanzkapelle ,,Holiday", die Jugendtanzgruppe Traunreut tritt mit interessanten Tanzeinlagen auf. Wiejedes Jahr werden die besten Masken nach der üblichen Stimmabgabe durch die Ballgäste reichlich mit [..]