SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 13

    [..] ch Karneval Die Frauengruppe der Kreisgruppe Gummersbach lädt für den . Januar, von . bis . Uhr, zum ,,Karneval" in das Gemeindehaus Bernberg-Gummersbach ein. Bringt gute Laune mit, denn: ,,Lachen und fröhlich sein, heißt leben im Sonnenschein!" Der Kafleenachmittag der Frauengruppe findetjeweils am letzten Samstag des Monats, . Uhr, im Gemeindehaus am Bernberg statt. Die Termine für sind: . Januar, . Februar, . März, . April, . August, . Septem [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 7

    [..] r aufgeführt worden. Namentlich den Landsleuten in der Heimat hat er in schwierigsten Zeiten der politischgesellschaftlichen Unterdrückung und der seelischen Verkrüppelung das immer wieder befreiende Lachen geschenkt und damit das Vertrauen in den gesunden Menschenverstand, in die eigene Gewitztheit und Findigkeit, mit denen sich das Leben trotz aller Bedrängnis doch noch meistern ließ. Wir haben es hier schon einmal gesagt und sagen es wieder: Karl Gustav Reich hat das getan [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14

    [..] betreffend, über die neuen Gesetze zur Fremdrente, die zunehmende Teilnahmslosigkeit, in den Kreisgruppen Mitverantwortung zu übernehmen, fand er passende Worte, darunter auch solche, die herzliches Lachen hervorriefen. Vom Nikolaus und dem Weihnachtsengel wurden die Kinder - mit gutem Zureden und tatkräftiger Unterstützung der Eltern - zu erstaunlichen Höchstleistungen herausgefordert. Derjunge Michael Sift begleitete mit seiner Trompete gekonnt und selbstsicher die gesunge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 11

    [..] er Folge unter Gefahr für Leib und Leben kleine Hausgemeinden zum Gottesdienst im Verborgenen. Häufig landeten auch diese Laienprediger in Untersuchungshaft und Gefängnis. Ob ihnen da nach Freude und Lachen zumute gewesen ist? Oder vielmehr nach Wut und Verbitterung über Menschen, die ihrerseits in einem politisch ideologisierten Machtsystem gefangen waren und mit der Angst im Nacken lebten, Opfer ihres eigenen Systems zu werden und darum Angst und Terror nach unten weitergab [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 14

    [..] g von Alida und Reinhold Henning und der Mitgestaltung durch die Nadescher Trachtengruppe unter Gertrud Hanek und Christine Wagner gelang es den Laienspielern, das Publikum fast zwei Stunden lang zum Lachen und zu lebhaftem Applaus anzuregen. Wir wünschen der Gruppe auch auf diesem Wege weiterhin viel Erfolg. Bis in die frühen Morgenstunden unterhielt man sich nach der Aufführung bei Tanz und interessanten Gesprächen. Erinnerung aus der alten Heimat wurden lebendig. Für gute [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 9

    [..] h die Besucher viel zu erzählen. Erfreulicherweise wurde das Fest auch von vielen Fürstenfeldbrukkern besucht. Bei den Kinderspielen, in die Eltern und Großeltern miteinbezogen wurden, gab es viel zu lachen, und die Sieger wurden reichlich belohnt. J.K. Kreisgruppe Augsburg Kulturtage der Banater Schwaben mitgestaltet Die Kreisgruppe Augsburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat im Rahmen der Kultur- und Heimattage der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Landesg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 11

    [..] r Weise trug der nunmehrjährige Michael Rohrmann mehrere eigene Gedichte vor; Michael Ziegler aus der Seniorenrunde las ein lustiges Mundartgedicht von Karl Gustav Reich aus dem Büchlein ,,Kut, mer lachen int" vor. Mit einem in Mundart gemeinsam gesungenen Lied endete der besinnliche Seniorennachmittag, um dessen Organisation sich vor allem die Frauenreferentin Waltraud Durleser, Kunigunde Fischer und Liane Schmidts verdient gemacht haben. WalterKlemm Kreisgruppe Kaufbeuren [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 10

    [..] rte Seiner Gnade und Barmherzigkeit. .Dann will ich schaun zu seinem Bilde in meiner letzten Not. Wer so stirbt, der stirbt wohl!' Euer Willi." Wir werden Willi Georg nicht vergessen. Sein fröhliches Lachen, sein zuversichtliches Reden und seine Trompete sind in unsere Herzen gedrungen. Gott schenke ihm die in Christus verheißene Vollendung und seinen Angehörigen Trost im Glauben, der über den Tod hinaus verbindet. Kurt Franchy Prominenter Pietist verläßt Bonn Einer der wenig [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 7

    [..] ebenden Zeitzeugen auf seine Art und Weise sicherzustellen bevor diese Quelle für immer versiegt. BernhardOhsam Bücher von Paul Rampelt Zwei Bändchen aus Paul Rampelts Nachlaß sind noch erhältlich: ,,Lachen uch Nodinken" und ,,Wä lang klänjt noch meng Mottersproch...?", Gedichtcher uch Geschichtcher - humoristische sowie besinnliche Gedichte und Prosastücke in siebenbürgisch-sächsischer Mundart mit Übertragungen ins Hochdeutsche. Zu bestellen sind die Büchlein zum Preis von [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 13

    [..] ine, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Johann Graffi, und den Landesjugendleiter von Nordrhein-Westfalen, Siegfried Schmidt. Die Theateraufführung war ein voller Erfolg. Den Zuschauern blieb vor Lachen beinahe die Luft weg: Die angebliche ,,Jugendsünde" von Bauer Huber (Katharina Scheipner) sorgte für Verwirrung bei dessen Frau (Monika Ungar), Tochter Eva (Gabi Weber) und dem ,,jungen Freier" Wurmdorfer (Katharina Schmidt), der eigentlich um die Hand von Eva anhalten wol [..]