SbZ-Archiv - Stichwort »Lajos«

Zur Suchanfrage wurden 64 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 2

    [..] ark", in der ungarischen ,,Bakfark Balint" genannt. Die Initiative zur Enthüllung der Gedenktafel ging von der Lokalorganisation des Demokratischen Verbands der Ungarn (UDMR) und dem Verein ,,Kelemen Lajos" aus. Greff Bakfark wurde am Hof des Königs Johann Zápolya (-) musikalisch ausgebildet und war an vielen Orten Europas tätig, unter anderem am Hof des Polenkönigs Sigismund August II., in Königsberg bei Herzog Albrecht von Preußen, in Lyon, wo er sein erstes Mu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 30

    [..] Online-Enzyklopädie Wikipedia genügt, um die irrig-spekulativen Annahmen der Bukarester Kunsthistorikerin Adina Nanu zur Herkunft Albrecht Dürers d. Jüngeren beim Namen zu nennen. Seit der Arbeit von Lajos Haan aus dem Jahre hat sich die Ansicht hinreichend verfestigt, dass es sich bei dem ,,Städtlein ...Jula" um die ungarische Grenzstadt Gyula im Komitat Bekes handelt. Das als ,,spurlos untergegangen" geglaubte Eytas, früher noch ein Dörflein, stellt sich heute als der [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 10

    [..] ben zur Familie Dürer vor ihrer Nürnberger Zeit haben zu unterschiedlichen bis gegensätzlichen Auslegungen geführt, die unterschwellig fortdauern. Die Autorin verweist hier auf die Hypothese von Haan Lajos aus dem Jahre , in der eine ungarische Abstammung der Familie Dürer vertreten wird. Adina Nanus Schlussfolgerung hingegen führt zu einer anderen Auslegung: ,,Seine Muttersprache wie auch die Kunst, die er am Anfang seiner Lehre von seinem Vater übermittelt bekam, waren [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 2

    [..] arischen und deutschen Wurzeln gilt als ein bedeutender Vertreter der Avantgarde. Die Initiative, ihm zu seinem . Todestag eine Gedenktafel zu widmen, kam von dem Verein für Denkmalschutz ,,Kelemen Lajos". Nach Hans Mattis-Teutsch sind in Kronstadt das Kunstgymnasium sowie im Stadtzentrum benannt. CC Grüne besuchten Rumänien Bukarest/Hermannstadt ­ Fünf Abgeordnete der Fraktion Bündnis /Die Grünen im Bayerischen Landtag haben unter der Leitung der Fraktionsvor [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 8

    [..] rachter einen nachhaltigen Eindruck. Die Aufnahmen von Gräfin Batthyány sowie weitere vom Kloster bis in die Zeit um sind in der Monographie des Pädagogen und langjährigen Institutsdirektors Dr. Lajos Bilinszky in schönstem Lichtdruck wiedergegeben, was nicht weiter verwundert, wurde doch das Buch in der Kunstanstalt Jos. Drotleff in Hermannstadt gedruckt. Leider ist die auch kulturhistorisch interessante Veröffentlichung A szent Ferencz-rendi növérek nagyszebeni ta [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 13

    [..] e und in Privatkonzerten auftrat, ging in offizieller und institutioneller Form das ,,Ensemble für Alte Musik beim Rumänischen Rundfunk und Fernsehen" hervor und trat unter der Leitung des Dirigenten Lajos Bács (Ludovic Baci) auf. Zwischen - war Teutsch freier Mitarbeiter der Zeitung Neuer Weg, in der er Konzertbesprechungen, Rezensionen, Artikel über Komponisten und andere musikalische Themen veröffentlichte. Nach seiner Aussiedlung in die Bundesrepublik konnte [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 23

    [..] angen deine Erdenzeit, schenke dir der liebe Gott ewige Ruh in Seligkeit. In Liebe und Dankbarkeit Ehefrau Regina, Sohn Paul mit Familie, Sohn Franz mit Familie Enkelsohn mit Familie, Bruder Feri und Lajos, Schwester Agnes und Verwandte und Bekannte Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff Mit tieftraurigem Herzen nehmen wir Abschied von Josef Günter Habicher geboren am . . gestorben am [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 31

    [..] dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Johann Albert aus St. Wolfgang * . . . . St. Wolfgang, . In Liebe und Dankbarkeit Anna Albert, Ehefrau Rita, Tochter, mit Lajos Hentschi, Enkelin, mit Nana, Anna-Milena und Malina-Timea Ines, Enkelin, mit Oliver im Namen aller Angehörigen Die Urnenbestattung fand im Kreise seiner Familie in Lappach statt. Wir trauern, weil Du fort bist, und sind dankbar, dass Du da warst. Samuel Daubner geboren am [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 8

    [..] ister sondern eher wie ein älterer Kollege. Zum Kreis gehörten damals unter anderen Augusta Pop-Peutsch, eine Bukowinadeutsche, die vor einigen Jahren in Deutschland verstorben ist, dann Irén Lukász, Lajos Boros, Reinhardt Schuster, Zina BlnuEtschberger, Verona Bratesch, die später als Dichterin bekannt wurde, übrigens die Tochter der bekannten Kunstfotografin Gabriele Greiner, Gerda Wallner und der ungarische Graf Nemes. Es war eine ethnisch sehr gemischte Gesellschaft, eige [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 8

    [..] chen Wandgemälde in den siebenbürgischen evangelischen Stadtpfarrkirchen"; Ioan Vasile Leb (Klausenburg): ,,Die Orthodoxen in Siebenbürgen im Lichte von Reisebeschreibungen des .-. Jahrhunderts"; Lajos Bende (Klausenburg): ,,Die Juden in den erzählenden Quellen des .-. Jahrhunderts". Samstag, . September, .-. Uhr: Greta Miron (Klausenburg): Die griechisch-katholische Kirche Siebenbürgens im Spiegel von Quellen aus dem . Jahrhundert; Stefan Sienerth (München [..]