SbZ-Archiv - Stichwort »Lampen«

Zur Suchanfrage wurden 64 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16

    [..] weil, wie der Großvater oft behauptet, er voller Lügen steckt. Seit der Nenea Ghi dann wieder einmal da war, um das rotbraune Gehäuse hinten zu öffnen, und ich, zu meiner Enttäuschung, bei den vielen Lampen und dem fingerdicken Staub kein Menschlein und auch kein einziges Stückchen Kuchen darin entdecken konnte, ist mir klar geworden, dass auch Lügen mehrerlei sind. (...) Der Fernseher in der Winterküche, im Eck neben jenem Fenster, von dem aus man die Burg am besten sieht, h [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] eppendorfer Vikarin Angelika Beer (A. B.) und Stadtpfarrer Kilian Dörr (K. D.) eine Dialog-Predigt, und die begann so: A.B.: ,,Neue Steine auf dem Fußboden, eine neue, helle Farbe an den Wänden, neue Lampen an den Seiten. Ein frischer Wind weht durch diese schöne alte Kirche. Der Kirchenraum wirkt viel breiter als vorher ­ es lässt sich anders atmen darin." Man kann dem nur zustimmen, was auf der Homepage der Hermannstädter evangelischen Kirchengemeinde A.B. zu lesen ist: ,,D [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 9

    [..] t einem höheren Betrag als im Jahr fördern zu können, schien greifbar nahe. Die Ausstattung der neu bezogenen Räume im Schloss mit RollAnlagen für Archivbestände, Regalen, Kommunikationsanlagen, Lampen etc. benötigte eine Menge Geld, zusätzlich zu den üblichen Personal-, Material-, Miet- und Nebenkosten. Wir waren voller Hoffnung, dafür einen namhaften Beitrag leisten zu können, doch die Pandemie machte uns einen dicken Strich durch die Rechnung. Wie wir alle wissen, bra [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 2

    [..] loss Horneck wird NICHT öffentlich gefördert und kann nur aus Spenden bestritten werden. Eine Zimmereinrichtung enthält: Doppelbett, Nachtschränkchen, Schrank, Schreibtisch, Regal, Stühle, Fernseher, Lampen, Badmöblierung, nötige Dekoration, Ausstattung der Fluranteile und einiges mehr. Sie kostet im Schnitt Euro je Zimmer. Helfen Sie uns, das Großprojekt Schloss Horneck GEMEINSAM zu Ende zu führen! Schilder mit siebenbürgischen Ortsnamen und Namen der Spender werden ne [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 3

    [..] en bestellt und gefertigt, im Juli wird das Kultur- und Begegnungszentrum eröffnet. Eine Zimmereinrichtung enthält: Doppelbett, Nachtschränkchen, Schrank, Schreibtisch, Regal, Stühle, Fernseher, Lampen, Badmöblierung, nötige Dekoration, Ausstattung der Fluranteile und einiges mehr. Sie kostet im Schnitt Euro je Zimmer. Helfen Sie uns, das Großprojekt Schloss Horneck gemeinsam zu Ende zu führen! Schilder mit dem Geburtsort und Namen der Spender werden neben den Zimm [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 2

    [..] iebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März , Seite , leider als bereits erledigt angegeben worden. Und dabei ist die Frage der Beleuchtung des Archivraumes noch gar nicht geklärt, da die alten Lampen und Elektroleitungen für den Einbau der Stahlträger abmontiert werden mussten. Das scheinen alles nur kleine Maßnahmen zu sein ­ Fußboden ausbessern, Rollanlagen wieder aufbauen, Lampen neu anbringen ­, die aber den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat (SSKR) schon jetzt v [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14

    [..] wunderschöne, ca. x cm lange ineinander verschlungene Engelskörper. Grandios, ohne Zeichenvorlage, ohne Vorarbeit ­ einfach so in das dicke Papier geschnitten. Ein anderes Beispiel: Acht runde Lampen erleuchten das Treppenhaus zur Galerie. ,,Gerhild, hier wünsche ich mir kleine Engel, die von hinten wunderbar beleuchtet werden." Keine Frage für Gerhild Wächter, auch wenn die Finger schmerzen: Die Engel verzaubern nun jeden Gast. Es ist das erste Mal, dass die Künstleri [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 14

    [..] el zu schnell verging die Zeit, der Film war zu Ende gegangen und zugleich verflüchtigte sich der Duft von Schweine- und Kuhstall, nur die Blasmusik war aus weiter Ferne immer schwächer zu hören. Die Lampen gingen wieder an und manch eine Träne wurde heimlich weggewischt. Es war ein unvergessener Nachmittag! Vielen Dank an Sara Kroner und ihr Team für die stimmungsvolle Dekoration der Tische und die gute Bewirtung. Ingeborg Binder ,,Tanz im Herbst" Die Siebenbürger Banater Bl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 6

    [..] raftwerk im Dezember ans Netz, mit dem neben Hermannstadt auch Heltau mit günstigem Strom versorgt werden konnte. Innerhalb kurzer Zeit wurde die Hermannstädter Stadtbeleuchtung mit elektrischen Lampen ersetzt, Handwerker und Fabrikbesitzer begannen, elektrisch betriebene Maschinen zu installieren. Stancu zeichnet in weiteren lesenswerten Kapiteln die Geschichte des Elektrizitätswerkes weiter, das nach als Uzina Electric Sibiu firmierte. Er beschreibt die Gründung d [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 27

    [..] Bad und Ruheraum zum Ankleideraum, dann zum Schlafzimmer, Gästezimmer, blauen Salon, roten Salon, zum Esszimmer und in den Ballsaal bis zum Waffenraum im Keller. Wir sahen prunkvolle Gemälde, Möbel, Lampen aus Kristall, Meißner Porzellan, Teppiche und verschiedene Kleidungsstücke der damaligen Zeit. So viel Pracht und Schönheit ließ uns nur staunen. Der Name Hohenzollern ist in der Geschichte der Siebenbürger bekannt, denn einer dieser Söhne war König Mihai aus Rumänien. Nac [..]