SbZ-Archiv - Stichwort »Landes«
Zur Suchanfrage wurden 3882 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5
[..] Fernbleiben bedauerte, ließ es sich nicht nehmen, die mangelnde Kenntnisnahme und spärliche Anerkennung der Arbeit der Aussiedler- und Vertriebenenverbände durch die Bundespolitik zu kritisieren. Die Landesgruppe nannte er eine ,,Bastion im Süden", ihr Jubiläum keine Wegmarke, sondern einen Meilenstein, und übermittelte Glückwünsche des BdV-Präsidiums und aller BdV-Mitgliedsverbände. Oberbürgermeister Harry Mergel erinnerte daran, dass schon das und -jährige Jubiläum der [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6
[..] Werner Wirsing-Lüke; Freundeskreis Anita & Frieder Schaser Kulturpaten (ab Euro), die Kulturveranstaltungen und Kulturprojekte fördern: ab Euro: Heidrun Negura, Heinz Hugo Lahni, Gerd Reindt, Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, HG Kronstadt (Kulturprojekt); ab Euro: Elfriede Herter, Dr. Ortrud Graeser und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser. Ohne Kulturpaten sind Feste wirtschaftlich nicht durchführbar (Festsaal-Speisesaal-Mieten, Kost und Logis [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 20
[..] D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Adventsfeier im Haus der Heimat Die traditionelle Adventsfeier der Kreisgruppe Stuttgart findet am dritten Adventssonntag, dem . Dezember, im Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, , in Stuttgart statt. Los geht es um . Uhr. Die Kreisgruppe freut sich darauf, bekannte und neue Mitglieder mit Familien und Freunden begrüßen zu dürfen, um gemeinsam für ein paar Stunden der Hektik des Alltags zu entfliehen. Pfarrer [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] ne Besonderheit und Neuerung, über die wir uns freuen durften, ein Format, das in Zukunft sicher öfters zum Einsatz kommt und die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen noch viel enger vernetzen kann. Landeskirchenkuratorin Dr. Carmen Schuster war per Computer live aus Siebenbürgen zugeschaltet, referierte über ,,Aktuelles zur Strategie-Umsetzung in der Evangelischen Kirche in Rumänien (EKR)", beantwortete Fragen und führte angeregte Diskussionen mit den Teilnehmern in Bad Kis [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 1
[..] Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Wahlen in Rumänien . . . . . . . . . . Carl Wolff-Gedenktage . . . . . . . . Schloss Horneck leuchtet . . . . . . Jahre Landesverband Bayern . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Franz Hodjak . . . . . . . . . . . . . . Der Lyriker Georg Hoprich . . - Neuerscheinungen . . . . . . . . . . . Von Abtsdorf bis Zied . . . . . . . . . Apothekenmuseum Klausenburg . Dies und da [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3
[..] höngeising besichtigen, vom bekannten Bauingenieur, Elektrotechniker und Wasserkraftpionier Oskar von Miller erbaut. Es versorgte das nahegelegene Fürstenfeldbruck als eine der ersten Städte des Landes mit Strom für eine elektrische Straßenbeleuchtung. Carl Wolff gewann ihn mit denselben Zielen für Hermannstadt und Umgebung für den Bau des Wasserkraftwerks am Zoodt. Wolff allerdings hatte weiter ausgreifende ökonomische und sozialpolitische Visionen als von Miller, u [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5
[..] sachsen". Wie kam es zu dieser Einrichtung in Osterode? Hatte doch diese Stadt bis dahin keine Beziehung zu Rumänien. Am Ende des Zweiten Weltkriegs und danach führte die kommunistische Regierung des Landes zur Verschleppung, Enteignung und weitestgehenden Entrechtung der Deutschen. Manche Siebenbürger flüchteten nach Deutschland oder wurden später ,,freigekauft", vor allem auch ältere, während die jüngeren als Arbeitskräfte bleiben mussten. Um solchen älteren Siebenbürgern e [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 6
[..] Europa, den USA und Israel in Bukarest an. Begleitet wurde Kretschmann unter anderem vom Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk, dem Staatssekretär und Vertreter des Landes bei der EU Florian Hassler, dem Staatssekretär im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Thomas Blenke sowie dem Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Dr. Andre Baumann und dem Staatsekretär im Ministerium für Wissenschaft [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7
[..] eilig, heilig", aus der Oper Rodelinda, gefolgt von dem Orgelnachspiel, Leon Böllmanns Toccata in c-Moll. Auf den Festakt wurden die Gäste schwungvoll eingestimmt von den Klängen der Blaskapellen des Landesverbandes Bayern, unter der Leitung von Siegfried Krempels. Es spielten gemeinsam die Siebenbürger Blaskapellen Augsburg, Landshut und Nürnberg, die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt und die Original Siebenbürger Blaskapelle München. Neben den Blaskapellen gestalt [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] sen. Im gleichen Jahr erschien sein erster bundesdeutscher Gedichtband ,,Siebenbürgische Sprechübung" bei Suhrkamp (in der DDR war bereits ein Gedichtband erschienen) und er gewann den Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Preis. Dass er dort so gut aufgenommen wurde, bestärkte ihn in seinem Entschluss auszureisen, erzählt er im Podcast. Nach seiner Ausreise, , hat sich der frühere Verlagslektor und vorwiegend als Lyriker und KurzprosaSchriftsteller in Ersc [..]









