SbZ-Archiv - Stichwort »Landsmannschaften«

Zur Suchanfrage wurden 3290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5

    [..] ie nächsten Jahre zusammen: · Kultur, Kulturerbe und Gemeinschaft weiter pflegen und erhalten · Zusammenarbeit mit unseren Partnern in der Föderation weiter ausbauen · Zusammenarbeit mit befreundeten Landsmannschaften, Mitwirkung im BdV · Kontakte zu politischen Stellen in Bund und Ländern ausbauen · Mitgliederwerbung als Dauerbrenner · weitere Optimierung der Verwaltung · Förderung der jungen Generation, die in der SJD eine überaus aktive und tatkräftige Jugendgliederung hat [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 14

    [..] au von Wels. Ein Jahr nach Beginn der Patenschaft wurde der ,,Kulturverein der Heimatvertriebenen in Oberösterreich" in Wels aus der Taufe gehoben. Zu diesem Dachverband gehören in Oberösterreich die Landsmannschaften und Vereine der Buchenlanddeutschen, Donauschwaben, Karpatendeutschen, Siebenbürger Sachsen und Sudetendeutschen. Zu ihrem Treffpunkt wurde der Welser Herminenhof. Bis heute halten seine Vereinsmitglieder, die teils schon zur dritten und vierten Generation gehör [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 15

    [..] ylvia Stierstorfer, MdL, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, wird die Festrede halten. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm wird von Gruppen der verschiedenen Landsmannschaften gestaltet. Mit der Straßenbahnlinie , Haltestelle ,,", ist der Veranstaltungsort gut erreichbar. Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Kommen. Annemarie Klein, Stellvertretende Vorsitzende BdV KV Augsburg-Stadt Kathreinenball der Kreisgruppe Augsburg [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19

    [..] eschichte im östlichen Europa mitbrachten, ist für unsere Nation von herausragender Bedeutung. Im voll besetzten Saal waren geladene Ehrengäste sowie viele Teilnehmer aus allen in Hamburg vertretenen Landsmannschaften anwesend: Siebenbürger Sachsen, Donauschwaben, Banater Schwaben, Schlesier, Oberschlesier, Pommern, Ost- und Westpreußen, Neumark- und Ost-Brandenburger, Danziger, Sudetendeutsche und Deutsche aus Russland, die alle von Helga Seeger, Vorsitzende der Landesgruppe [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 2

    [..] r ins sowjetische Lager Petrowka deportierten Siebenbürger Sächsin vor. Zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Flucht und Vertreibung legten die Stadt Leverkusen, der BdV Leverkusen und die beteiligten Landsmannschaften Kränze am Ostdeutschen Kreuz nieder. Die Feier endete mit der deutschen Nationalhymne. Die anwesenden Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Leverkusen konnten nach einem gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehaus Quettingen den Nachmittag in fröhlicher Runde ausklin [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 18

    [..] eimat in Mainz Am Tag der Heimat des Landesverbands Rheinland-Pfalz des Bundes der Vertriebenen (BdV) beteiligten sich am . September in Mainz zahlreiche Vertreter aus Politik, Gesellschaft und den Landsmannschaften, darunter Elfriede Schnell und Inge Erika Roth seitens der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. In seiner Festrede betonte BdV-Landesvorsitzender Tobias Meyer (Haßloch/Pfalz) die Bedeutung seines Verbandes [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18

    [..] tung Verbundenheit, Hartmut Koschyk, und dem Freundschaftstreffen mit dem südmährischen Spitzenfunktionär Franz Longin traf Norbert Kapeller, Präsident des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ), im Rahmen seiner Initiative ,,Netzwerk Heimat" am . August auf Schloss Horneck Dr. Markus Lörz, Leitender Kurator des Siebenbürgischen Museums auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Kapeller zeigt sich sehr angetan von der Neuausrichtung des [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 22

    [..] ch bei allen helfenden Händen und großzügigen Kuchenspendern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ausstellung Samuel von Brukenthal Vom . September bis . Oktober wird im Haus der Landsmannschaften eine besondere Ausstellung gezeigt, die dem Leben und Werk von Samuel von Brukenthal gewidmet ist. Die Ausstellung präsentiert faszinierende Einblicke in das Erbe des bedeutenden Gouverneurs Siebenbürgens und unübertroffenen Kunstmäzens. Die Ausstellung kann jed [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 2

    [..] ent ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Es ist mir ein Herzensanliegen, etwas zurückzugeben an die Gesellschaft und an das Land, das mir zur neuen Heimat wurde. Ich weiß, dass es im BdV und den Landsmannschaften vielen genauso geht wie mir." Zu den insgesamt Persönlichkeiten, die am selben Tag für ihr Wirken geehrt wurden, gehörte neben Fabritius aus dem Kreis des BdV und der Landsmannschaften auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3

    [..] er-Raschdorf erklärte dazu: ,,Ich freue mich sehr, dass mit dem Digitalportal eine deutschlandweit ganz neue Informationsplattform geschaffen wurde, die sich sowohl an die Mitglieder der Verbände und Landsmannschaften richtet, geschichtsinteressierte Bürgerinnen und Bürger ansprechen will und vor allen Dingen ganz besonders für den Schulunterricht geeignet ist. Lehrerinnen und Lehrer finden auf diesem Portal umfangreiches und sehr gut aufbereitetes Material, um in den Schulkl [..]