SbZ-Archiv - Stichwort »Landsmannschaften«
Zur Suchanfrage wurden 3342 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 2
[..] sch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD): Mitglieder zählt die SJD mit leicht steigender Tendenz. BdV-Präsident Bernd Fabritius lobte die SJD als aktivste Jugendorganisation im Bereich der Landsmannschaften und empfahl den Kontakt zu Roland Zillmann, der beim BdV angestellt und für die Jugendarbeit zuständig ist. Sehr gute Kontakte pflege die SJD bereits mit der Jugendorganisation in Siebenbürgen, bestätigte Andrea Rost. Organisationsreferent Horst Wellmann bericht [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5
[..] eßenden Podiumsdiskussion stellten sich Christian Knauer, bayerischer Landesvorsitzender im Bund der Vertriebenen (BdV), Norbert K. Kapeller, Präsident des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ), Steffen Hörtler, Sudetendeutsche Landsmannschaft, Stiftungsdirektor der Bildungsstätte ,,Der Heiligenhof", und Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens, den Fragen von Josef [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 19
[..] r Heimat in Stuttgart, , ein ostdeutscher Ostermarkt statt. In einer gemeinsamen Aktion vom Jugendverband DJO-Deutsche Jugend in Europa, dem Bund der Vertriebenen (BdV) und fast aller Landsmannschaften werden den Tag über an verschiedenen Ständen kulinarische Köstlichkeiten wie Königsberger Marzipan, ostpreußischer Bärenfang, schlesischer Mohnkuchen, ostpreußischer Raderkuchen und vieles mehr angeboten. Zudem gibt es Literatur, musikalische Raritäten und eine [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 20
[..] i.R. Hermann Kraus Früh hat Hermann Kraus Verantwortung in der Kreisgruppe übernommen. Seit war er stellvertretender Vorsitzender und Kulturreferent. Er verstand sich als Bindeglied zwischen den Landsmannschaften und übernahm wichtige Ämter im Bund der Vertriebenen (BdV) Karlsruhe und bei den Johannitern. Hermann Kraus wurde am . August in Schäßburg geboren. Nach dem Abitur entschied er sich für das Theologiestudium und wurde Gemeindepfarrer in Mortesdorf und dann [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6
[..] er um Altbundespräsident Horst Köhler Ein Jahr nach ihrer ersten Zusammenkunft trafen der Landesvorstand des Bundes der Vertriebenen (BdV) Bayern sowie die Landesvorsitzenden der im Freistaat aktiven Landsmannschaften am . Januar mit der Beauftragten der Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Dr. Petra Loibl, MdL, im Bayerischen Landtag zusammen. Bei der Begegnung unter Freunden ging es um Planungen und Ideen anlässlich des und in den Folgejahren anstehenden G [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 13
[..] r Heimat in Stuttgart, , ein ostdeutscher Ostermarkt statt. In einer gemeinsamen Aktion vom Jugendverband DJO-Deutsche Jugend in Europa, dem Bund der Vertriebenen (BdV) und fast aller Landsmannschaften der deutschen Heimatvertriebenen und Aussiedler werden den Tag über an verschiedenen Ständen kulinarische Köstlichkeiten wie Königsberger Marzipan, ostpreußischer Bärenfang, schlesischer Mohn- und Streuselkuchen, ostpreußischer Raderkuchen und vieles mehr angebo [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 1
[..] hweigen über dieses Unrecht". Leber ergänzte: ,,Erst , also Jahre später, fand in München die große Gedenkveranstaltung für die Opfer der Deportation statt, organisiert von den südostdeutschen Landsmannschaften, wo über ehemalige Deportierte, oft mit ihren Familien, nach München kamen, die Ausstellung (Fortsetzung auf Seite ) . Jahrestag der Deportation Würdige Gedenkfeier in Ulm: Erinnerungsarbeit ohne Zeitzeugen SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebe [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 4
[..] als -Jähriger in den Donbass verschleppt wurde und nach allem widerfahrenen Leid ,,keinen Hass in sich trug, im Gegenteil", besonders berührten, legten die Bundesvorsitzenden aller südostdeutschen Landsmannschaften am Auswandererdenkmal Kränze für die Opfer der Deportation und politischen Verfolgung nieder. Die musikalische Umrahmung gestalteten Tamás Weisz und Alexander Wille am Euphonium (Tenorhorn) bzw. Trompete. Plädoyer für Menschenwürde, Demokratie und Toleranz Im St [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 4
[..] Bundestagswahl, Dr. Bernd Fabritius, zu dem die Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV) der CSU am . Januar eingeladen hatte. Etwa Besucher, vor allem Vertreter und Mitglieder verschiedener Landsmannschaften, fanden sich im Haus der Heimat in Nürnberg zum Thema ,,Aktuelle Anliegen und Herausforderungen der Vertriebenen- und Aussiedlerpolitik" ein. Stadtrat Werner Henning begrüßte nicht nur als Vorsitzender des Hauses der Heimat e.V. die zahlreichen Gäste, er überbra [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16
[..] den Abend als gelungen veranschlagen. Kurt Thomas Ziegler VLÖ zeichnete Hans Dama mit der Goldenen Ehrennadel aus Im Zuge der jüngsten Weihnachtsfeier des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) im Haus der Heimat zeichneten die VLÖ-Repräsentanten mit Hans Dama, dem ehemaligen Obmann des Vereins Banater Schwaben Österreichs, einen besonderen Weggefährten der letzten Jahrzehnte mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes aus und bedankt [..]