SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 9
[..] ahr) im Zweibettzimmer: Euro pro Person und Tag, im Dreibettzimmer Euro, im Einzelzimmer (nur beschränkt verfügbar) Euro pro Person und Tag. Kursgebühr: Euro. Anmeldung für Teilnehmer früherer Kurse bei Margaretha Lang, , Leonding, Telefon: ( ) . Vergabe der Kursplätze in der Reihenfolge der Anmeldungen. Material: Pinsel und Farbe können mitgebracht oder im Kurs gekauft werden. Wir bitten, die Rohware vor dem Kurs selbst zu besor [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 15
[..] Elitemannschaft CCA (Armeeklub), um nach in Hermannstadt und später in Kronstadt die ,,Schwimmjugend" zu trainieren. Und dann Felix Heitz, der ,,Lixi" (Jahrgang ). Mit gewaltigem Beinschlag und Armzügen war er jahrelang d e r Brustschwimmer des Landes, Meister des Sports, im Kader der CCA, später als Trainer und Diplomsportlehrer an der Sportschule in Hermannstadt und Initiator der Galatzer Schwimmschule. Wer von den heute - bis -Jährigen kannte nicht Hubert Bock [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 16
[..] Hermannstadt im Lichtschein der europäischen Mitbürger positiv betrachtet werden kann, wurden wir doch zu oft wegen unserer Herkunft aus diesem Land mit Missachtung gestraft. Es ist wahr, unsere Leistungen haben Jahrhunderte lang bewiesen, dass die Siebenbürger Sachsen strebsam, fleißig, diszipliniert und heimatliebend sind. Ihre Geschichte war nicht einfach, doch sie waren standhaft, ohne ihren Ursprung zu vergessen. Jedoch die Jahre dauernde ungerechte Knechtung im Komm [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 24
[..] e Kreisgruppen. Somit feiern wir in diesen Tagen Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Saarland. Im Januar fanden Neuwahlen für den Vorstand der Gebietsgruppe Saarland in Homburg statt. Langjähriges Mitglied der Gebietsgruppe ist der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft Dr. Wolfgang Bonfert. Anlässlich des -jährigen Bestehens der Landsmannschaft im Saarland erläuterte er, wie es zur Benennung ,,Gebietsgruppe" kam. Der Vorstand der Landesgruppe Rheinland- [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 25
[..] en ihm nach Siebenbürgen und Heinz besucht in Hermannstadt die Volksschule. Nach Ende des Krieges verkauft der Vater die Fabrik in Frankfurt und gründet in Mediasch eine Schraubenfabrik unter dem Namen ,,Roco". In Mediasch besucht Heinz das Gymnasium, eine Zeit, in der er seine lebenslange Leidenschaft zum Motorsport entdeckt. Später, während seines Maschinenbaustudiums in München und Friedberg, unternimmt er ausgedehnte Fahrten durch einige europäische Länder, was Anfang der [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 26
[..] danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte, Blumen und Spenden. Abschied nehmen fällt so schwer, dein Platz, er bleibt für immer leer. Du hast mit Freude, Fleiß und Kraft dein Leben lang für uns geschafft. Nun hast du Ruh', uns bleibt der Schmerz, schlaf wohl, du gutes Mutterherz. Schweren Herzens nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Benning geborene Hell * am . . am [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 30
[..] . in Kronstadt in Hamburg In stiller Trauer: Ehefrau Hermine mit Sohn Gerhard Tochter Hannelore mit Adi und Hermine mit Hans Enkel Peter mit Familie und Ursula mit Familie Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Heidefriedhof Neugraben in Hamburg statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang wurde, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer, legte er seinen Arm um mich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Sch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 3
[..] adschikistans so schwer arbeiten, dass er schon im Herbst gesundheitlich schwer angeschlagen nach Rumänien entlassen wurde, um dort aber sofort wieder zur Zwangsarbeit ausgehoben zu werden. gelang ihm in abenteuerlicher Flucht die Rückkehr nach Deutschland, wo er in Berlin sein Studium wieder aufnahm und mit dem Ingenieursdiplom abschloss. In Berlin suchte er den Kontakt zu den dort lebenden Landleuten. Zusammen mit Oswald Schönauer gründete er inzwische [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 5
[..] emeinwesen, von dem Bischof Albert Klein sprach, als er die Lebensarbeit des Hans Hermannstädter würdigte. Dieser größeren Traditionslinie fühlte sich der Lehrer und Erzieher aus Leidenschaft ein Leben lang verpflichtet und ist ihr ein Leben lang treu geblieben. Die Jahre nach seiner Ausreise hat Hans Hermannstädter in Augsburg verbracht. Dort durfte er noch im Oktober letzten Jahres an der Seite seiner Ehefrau Hanni ein besonderes Jubiläum begehen: Im Kreise ihrer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6
[..] ser Zeit gab es eine rege wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Karl Kurt Klein in Innsbruck. So steht ein Großteil der Lebensarbeit von Helmut Protze, über Jahre lang, im Zusammenhang mit seinem Wirken für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft. In dankenswerter Weise hat er, unter damals schwierigen Bedingungen, wertvolle siebenbürgische Manuskripte, z.B. für Prof. Dr. Hermann Hienz, über Leipzig in die Bundesrepublik Deutschland befördert. Trotz seines Alte [..]









