SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 3

    [..] ner Anstecknadel gewürdigt. Eine Fotoausstellung und Archivalien rundeten den Abend ab. Dank für die Vorbereitung und Durchführung der Feier gebührt dem Organisationskomitee: Käthe Dienesch, Erika Schmidt, Heidi Löwrick, Christine Lang und Reiny Schmidt. Weihnachtsbasar Der Frauenverein unter Leitung von Helgard Werner hielt am . November seinen jährlichen Basar ab. Eine Woche davor hatten die Frauen im Klub fleißig rund Kekse, Kipfel und Plätzchen gebacken. Noch bev [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 8 Beilage KuH:

    [..] henfernsten erreicht werden können, sondern doch eher darum, dass ,,Süßer die Kassen nie klingen." Das ist mir sehr wohl klar. Ich weiß auch, dass der Schoko-Nikolaus schon im Sommer auf den Fabrikationsfließbändern Schlange stand und längst in millionenfacher Ausgabe aus den Regalen quillt. Ich weiß auch, dass viele Weihnachtsmärkte schon vor der Adventszeit ihre Tore öffnen, dass verkaufsoffene Sonntage die Adventszeit vielerorts beherrschen, weil keiner der Letzte sein möc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 14

    [..] g, zwang Dr. Hann, sich neuen Forschungsgebieten zu widmen. So ließ er vor allem den Schwarzwald mit seinen Gneisen und Graniten in einem neuen ­ geologischen ­ Licht erscheinen. Er beschrieb erstmals den tektonischen Deckenbau. Jahrelange petro- und geochemische, mikropaläontologische und strukturgeologische Untersuchungen konnten belegen, dass der Schwarzwald vor rund Millionen Jahren durch die Schließung eines Ozeans und den Zusammenprall zweier tektonischer Platten ge [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 29

    [..] nen Herrn, verrichtet keinerlei Arbeit mehr als Bauer und zeigt seiner überheblichen Frau, wie sie durch ihr nachgeahmtes städtisches Gehabe sich und die Tochter Liso (Franka Hihn) im Dorf zum Gespött macht und sogar deren Freund, den Getz Lang (Hans Herberth), vergrault. Den Nachbarn und Freunden Klamer (Helmut Depner) und Lang (Georg Amser) erklärt er seine Absicht ­ sie können ja schweigen. Den Nachbarinnen, der Fielkän (Susi Hübner ) und Schusterän (Ilse Bartesch), verhei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 34

    [..] Seite . . Dezember ANZ E IGE N Siebenbürgische Zeitung Als Gott sah, dass der Weg zu lang wurde, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer, legte er seinen Arm um mich und sprach: ,,Komm heim." Wir trauern um unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Ella Herta Nord geborene Zoppelt geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Bonn-Beuel In stiller Trauer: Tochter: Sigrid Deppner mit Familie Söhne: Helm [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 38

    [..] du uns lehrtest, und für alles, was du in deinem Leben für uns getan hast, nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, geliebten Oma und Uroma Margarete Lorenz geborene Drespling * am . August am . November in Langenthal in Heilbronn gelebt in Mediasch Grete und Adolf Oczko Bernd, Michaela und Mia Juliane Lorenz Rene, Luiza und Bianca Die Trauerfeier fand am . November im ,,Haus des Abschieds" in Heilbronn-Böckingen statt. Heil [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 41

    [..] se Weise die schöne Anlage gerettet war. Groß war aber die Enttäuschung, als der Mieter kam und erzählte, die Sachsen würden die Stimmung im Dorf gegen ihn so aufheizen, dass er da nicht bleiben könne. Was sollen wir nun tun, liebe Deutsch-Piener? Was lassen Sie uns überhaupt tun? Solange alles verfällt, scheinen Sie zufrieden zu sein. Sollen wir ohnmächtig zusehen, weil es Ihnen so passt? Eine Heimatortsgemeinschaft (HOG) haben Sie nicht; vielleicht findet sich aber doch jem [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 6

    [..] t de Kaingd fiëst in der Hond, Der Vueter schlappt de Koffer. De Grießmåtter doai stiht im Rond, Dänn soai wäll nät mät åffen. Soai wäll bleïwen hoai derhiem, Wo soai är Liëwe lang äng wor, Dänn åf dem Fridhof stiht e Stien, Do loit der Grießvueter schi seit em Gohr. Der Zeauch die stieht mät Dåmpf uch Reacken, De Grißmåtter ämarmt se alle guer. Är olt Gesicht feht in ze zeacken, De Zehre rännen än de Muer. De Måtter soot: ,,Wå mir än Detschlond Wirzeln schlon, Dro ki mer dic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 20

    [..] der der Kreisgruppe Köln und gleichzeitig stellvertretender Landesvorsitzender, begrüßte uns herzlich und lud uns alle ein, seine Gäste zu sein. So wurden wir von ihm und seiner Ehefrau Hanni einen Tag lang verwöhnt. Er stellte uns mit berechtigtem Stolz das Haus und den zugehörigen Garten vor. Alle Innenräume seien in Eigenregie kostenlos renoviert und die Einrichtung über Spenden preisgünstig angeschafft worden. Anschließend nahmen wir an den mit Hortensien geschmückten Tis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 22

    [..] t. Weitere Interessenten können ihn bei Udo Buhn, , Geretsried, Telefon: ( ) , oder per E-Mail: , zum Preis von Euro, zuzüglich Porto, bestellen. Udo Buhn KleinprobstdorferTreffen in Nürnberg Monate lang haben wir alle unserem Treffen in Nürnberg am . Oktober entgegengefiebert. Nun ist es jedoch schon wieder Geschichte. Es gilt zu danken, Gerhard Roth für den erbauenden Gottesdienst. Ebenfalls bedanken wollen wir uns [..]