SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 5

    [..] in Agnetheln und dann in Hermannstadt, wo er maturierte. Anschließend studierte er in Hermannstadt und Klausenburg Theologie und wurde Pfarrer in Hunedoara. heiratete er die Kronstädterin Edda Wagner und widmete sich mit ihr sieben Jahre lang der Betreuung der ihm zugeteilten Gemeinden. Im Jahre übersiedelte das junge Ehepaar nach Österreich, um nach dem Tode des bereits früher nach Deutschland ausgesiedelten Vaters der verwitweten Mutter näher zu sein. Ab [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 15

    [..] Kreisgruppe Nürnberg ­ Fürth ­ Erlangen Tooor für Siebenbürgen! Am . Februar hieß es wieder einmal Tor für Siebenbürgen in der Sporthalle des TSV Emskirchen/Nürnberg. Bereits zum dritten Mal organisierte die Siebenbürgische Fußballmannschaft Anaconda Nürnberg ein Fußball-Hallenturnier in Emskirchen bei Nürnberg. Wie in den vorigen Jahren nahmen zahlreiche siebenbürgische Mannschaften die Einladung an, darunter Sibiszene Gangen, La Cost Nürnberg, Herzokickers Herzogenaurach, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 16

    [..] e Theil. Delegierte für die Hauptversammlung der Landesgruppe ist Annemarie Morgen, Ersatzdelegierte Maria Theil. Nach den Neuwahlen dankte Annemarie Morgen für das weiterhin ausgesprochene Vertrauen. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung stellte Julius Orbok die Gebietsgruppe Stuttgart der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins vor. Der Nachmittag klang gemütlich bei Kaffee und Kuchen aus. RL Kreisgruppe Hegau-Singen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Für den . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 18

    [..] nzem Herzen eure fünf Kinder, Schwiegertöchter, -söhne sowie zehn Enkel und acht Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Töpfer geboren am . März in Meschendorf In einem langen Menschenleben kann's nicht nur Glück und Freude geben. Wir wünschen dir, dass frohe Stunden die trüben vielfach überrunden. Es gratulieren dir ganz herzlich deine Ehefrau Anna sowie deine Kinder Hans und Gerhilde mit Familien. Anzeige Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Ve [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 22

    [..] er Die Beerdigung fand am . . auf dem Nordfriedhof in Aschaffenburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Geldspenden. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim!" Nach langer, schwerer Krankheit durfte mein lieber Mann, Vater, Schwiegervater, Opa, unser Schwager, Pate und Onkel Walter Klöckner geboren a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 24

    [..] entwiel In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Leonhardt Sohn Hans Leonhardt mit Familie Tochter Katharina Barth mit Familie Tochter Susanna Müller mit Familie und alle Anverwandten Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, Vater und Schwiegervater Johann Theil geborener Ivanovici geboren am . . gestorben am . . in Czernowitz [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 25

    [..] inem Wunsch entsprechend haben wir in Stille von ihm Abschied genommen. Blaubeuren-Asch, im März Abschied nehmen fällt so schwer, dein Platz, er bleibt für immer leer. Du hast mit Freude, Fleiß und Kraft dein Leben lang für uns geschafft. Nun hast du Ruh', uns bleibt der Schmerz, schlaf wohl, du gutes Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Sofia Löw geborene Krauss g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 5

    [..] etrieben, längst bevor es wegen des Ariernachweises nötig war. Wir kommen bei den Zimmermann bis zuerst durch Matrikel, dann weil die Vornamen in der Familie alternierend gegeben wurden, über Generationen lang: Georg, Thomas, Georg, Thomas, Georg. Der Georg Czimmermann von scheint etwas Besonderes gewesen zu sein in Henndorf im Harbachtal, vielleicht Hann; jedenfalls kommt er öfter vor und sein Nachkomme dürfte jener Georg Czimmermann gewesen sein, in dessen Amtszei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 9

    [..] deuten. ,,Erich Bergel. Ein Musikerleben" von Hans Bergel ist als IX. Band der Reihe ,,Musikgeschichtliche Studien" des Gehann-Musik-Verlags, Kludenbach, erschienen. Die Brüder Hans und Erich Bergel waren ein Leben lang in Höhen und Tiefen, in Triumphen und Niederlagen mit einer Intensität der Geistes- und Seelenverwandtschaft einander verbunden, die nicht alltäglich ist. Kaum jemand hatte so tiefen Einblick ins abenteuerhafte Dasein des ruhelos die Welt durchreisenden Musike [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 14

    [..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Hans Klein ­ ein ganz Großer Hans Klein, ein wunderbarer Mensch, ist von uns gegangen. Geboren am . Januar als jüngstes von sechs Kindern in Schellenberg bei Hermannstadt als Sohn des Michael Klein und dessen Ehefrau Susanna Klein, geb. Adam. Sein Vater war Elektriker in einem Werk in Hermannstadt, zusammen mit seiner Frau und den Kindern bewirtschafteten sie noch einen landwirtschaftlichen Hof in Schellenberg. Außerdem war der Vater [..]