SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 30

    [..] ng fand am . Mai und die Urnenbestattung am . Mai auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre Anteilnahme und Spenden für späteren Grabschmuck. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um mich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 6

    [..] ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Erhard Graeff, überreicht. Die beiden preisstiftenden Jugendverbände, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Transylvanicum (ST), würdigten damit Graeffs Leistungen als langjähriger Freund und Förderer der SJD. Die Laudatio hielt Ines Wenzel, Stellvertretende Bundesjugendleiterin der SJD. Ein gesonderter Artikel über die Preisverleihungen wird in dieser Zeitung veröffentlicht. Unter de [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 15

    [..] naufenthalt in der Kaiserstadt wechselte der Medizinstudent Neustädter ­ zumal er als Protestant an der katholischen Universität Wien damals nicht promovieren durfte ­ an die (lutherische) Universität zu Erlangen. Seine Immatrikulation, zusammen mit zwei weiteren ,,Arzneikunde" studierenden Landsleuten (Bartholomäus Wolfgang Mylius aus Kronstadt und Johann Wachsmann aus Birthälm) an der kleinen, jedoch damals mit Halle und Göttingen zu den fortschrittlichsten Aufklärungshochs [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 17

    [..] ber mögen letzte Lichtpunkte in Ackers Leben, in seinem verzweifelten, qualvollen, ungleichen Kampf mit dem Schicksal gewesen sein. Wer Dieter Ackers äußere Erscheinung so im Gedenken bewahren will, wie er ein Leben lang ­ ein zu kurzes Leben ­ gewesen war, muss auf frühere Erinnerungen oder ältere Porträtaufnahmen zurückgreifen. So nimmt man ihn wahr als warmherzigen, taktvollen, wohlwollenden, treuen, aufgeschlossenen, heiteren, ruhige Kraft ausstrahlenden Menschen mit hell [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 24

    [..] Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Siebenbürgisch-Fränkischer Volkstanzabend Siebenbürgische und fränkische Tanzgruppen aus Herzogenaurach und Umgebung waren am . Mai der Einladung der Volkstanzgruppe Herzogenaurach in das ,,Gasthaus Süß" in Weisendorf-Buch gefolgt, um hier bei offenem Tanz ein paar schöne Stunden zu verbringen. Aus den guten Erfahrungen, die Mitglieder der Tanzgruppe Herzogenaurach vor zwei Jahren bei fränkischen Volkstanzveranstaltungen gemacht hatten, w [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 33

    [..] Liebe Leblanger! Dieses Jahr feiert unser Heimatdorf sein jähriges Bestehen. Leblang wurde im Jahr erstmals unter dem Namen ,,Villa Lewenech" urkundlich erwähnt, wie es in den Archiven in Wien und Budapest nachzulesen ist. Dieses Jubiläum feiert die Kirchengemeinde in Leblang am . Juli mit einem kleinen Gemeindefest nach dem Gottesdienst. Im Namen des amtierenden Pfarrers Dettmer Hinrichs und der Kirchengemeinde sind alle Leblanger eingeladen, soweit möglich, s [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 36

    [..] Trauer: Ehefrau Katharina Sterner Tochter Katharina Pildner samt Familie Sohn Fritz Sterner samt Familie Die Trauerfeier fand am . Mai in Bruckmühl statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, Nun ruhe wohl und schlaf in Frieden, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, hab' tausend Dank für deine Müh', legte er seinen Arm um mich und sprach: und bist du auch von uns geschieden, ,,Komm heim." [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 3

    [..] Eingliederung in Geretsried und Umgebung" würdigt. Anschließend nahmen die anwesenden Vertreter der örtlichen Vereine die Gelegenheit wahr, der Kreisgruppe zu gratulieren. Herzliche Glückwünsche seitens der Kreisgruppe Nürnberg ­ Fürth ­ Erlangen übermittelte Rosel Potoradi. Die Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen stiftete den befreundeten Landsmannschaften, Vereinen und benachbarten Kreisgruppen je ein gesticktes Jubiläums-Fahnenband. Die Festveranstaltung neigte sich ihr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Mai . Seite Das Dozentenkonzert am . April begann mit dem für Klavier zu vier Händen komponierten und streng konstruierten Werk ,,Klangspiegel" des im Banat geborenen Komponisten Friedrich K. Wanek (gespielt von Liane Christian und Gertraud Winter-Sailer). Und stand damit im größten Gegensatz zu Zoltan Kodálys Duo für Violine und Cello op. , das mit seinem meditativen Charakter der bildreichen Empfindungswelt der [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 13

    [..] it Jahren, wie schnell verrinnt, wie rasch enteilt die Zeit! Ihr habt so viel, so mancherlei erfahren, so manches Herbe, doch auch große Freud'. Mög' eure Zukunft stets sich froh gestalten und euch der Himmel lang uns noch erhalten. Es gratulieren von ganzem Herzen eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Kessmann, geborene Zillmann, geboren am . . in Abtsdorf bei Agnetheln, wohnhaft in Nümbrecht. Jahre sind es wert, da [..]