SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 7

    [..] Lassel-Ausstellung ins Grafik-Kabinett, so dass die brodelnde Betriebsamkeit des Sachsentreffens auch auf diese vermeintliche Oase der Ruhe überschwappte und während der gesamten Ausstellungsdauer nur langsam abklang. Es war ,,die am besten besuchte Eröffnung einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst", was einerseits dem Sachsentreffen und andererseits dem . Jubiläum des Museums (siehe Folge dieser Zeitung vom . März , Seite und ) zu verdanken sei. Das bekannte [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12

    [..] Stadthalle stattgefunden. Mehr als Tanzgruppen aus Siebenbürgen, Deutschland und Österreich hatten sich dazu gemeldet, was in Summe einen ganzen Tag mit Volkstanzvorführungen auf dem Großen Ring ergab. Ein langer, sehr heißer Tag, bei dem man Gelegenheit hatte, sich vor zahlreichem interessierten Publikum zu präsentieren, mit anderen Gruppen in Kontakt zu kommen und alte Bekanntschaften und Freundschaften zu pflegen. Und wir durften hier mit unserer Darbietung zusammen mi [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 13

    [..] nde und Nachbarn Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Margarethe und Robert Baier geheiratet am . . in Baaßen Jahre Ehestand hat geknüpft ein starkes Band, das Euch verbindet und vereint, hoffentlich noch lang und in Ewigkeit. Es gratulieren von Herzen Cousine Regina und Michael Binder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Margarethe und Robert Baier geheiratet am . . in Baaßen Es ist kaum zu glauben ­ Jahr' ist's nun sc [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 21

    [..] dann ist der ewige Friede eine Erlösung. In liebevoller Erinnerung nahmen wir Abschied von Anna Birk * . . . . Honigberg Neustadt/ In stiller Trauer: Schwester: Luise Schenker mit Familie Bruder: Hans Birk mit Familie und alle Anverwandten und Bekannten Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. Franz Kafka In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von Sara Kenst geb. Reuss * . . [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 5

    [..] Wolfgang Rehner verliehen; mit dem ErnstHabermann-Preis der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung wurde der Fotograf Kilian Müller geehrt ­ traf man sich zum krönenden Abschluss im Brukenthalpalais in Freck zum gemütlichen Beisammensein und der Aufführung des sächsischen Singspiels ,,Bäm Brännchen". Drei Tage lang tobt das Leben in und um Hermannstadt, vor allem auf dem Großen Ring: Tagsüber defilierten dort stolze Trachtenträger, plaudernd werden Mici, Bier und Limonade unter [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6

    [..] iebenbürgen auf kirchlichem Gebiet behandelt wird, auch die Entwicklung der Schule bei uns Siebenbürger Sachsen darzustellen." Die Ausstellung wurde von dem Historiker Michael Schneider (Universität Erlangen/Nürnberg) konzipiert und erstmals im Schulmuseum Nürnberg in Vitrinen und auf Holztafeln gezeigt. Seither ist sie zu einer gern gesehenen Wanderausstellung mutiert und wird neuerdings zusammen mit dem Film ,,Schulzeit in Siebenbürgen. Ausgewählte Erinnerungen" von Do [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] le Pforte echten Glaubens hineingegangen. Und die Ersten, die Menschen zur Zeit Jesu, alle, die meinen, sie hätten Gott für sich allein gepachtet, werden nicht in der Lage sein, durch die enge Pforte ins Himmelreich zu gelangen. Sie waren nicht bereit, sich auf diesen Jesus einzulassen. Bilden wir uns nichts darauf ein, was wir sind oder haben. Wenn du in eine christliche Familie hineingeboren bist, dann hast du damit ebenso wenig einen Vorsprung vor anderen wie die Juden mit [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 11

    [..] und macht Gusto auf die kommenden Veranstaltungen. Konzerte, Lesungen, Film, Volkstanzaufführungen und Vorträge bietet der diesjährige Kulturherbst, daneben aber auch die bewährten fixen Termine wie Lange Museumsnacht im Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck, traditioneller Kathreintanz der Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck, ,,Kathrein & Wein" in Traun oder ,,Tag der Gemeinschaft" der Nachbarschaft Rosenau. Der junge Schriftsteller Arnim Emrich liest am . Oktob [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 21

    [..] idner Kirchenburg stattfinden konnte. Interessenten für seine Idee konnte Udo Buhn bei der Zeidner Kulturtagung im Frühjahr dieses Jahres in Bad Kissingen gewinnen, an der Vertreter der Stadt, der Nachbarschaft, des Forums und der Kirchengemeinde teilnahmen. Dort gelang es ihm, Mitstreiter ins Boot zu holen, hier sprach er die Einladung zum gemeinsamen Arbeitscamp erstmals öffentlich aus. Ein Aufruf im Zeidner Gruß sorgte zusätzlich für Interesse und sensibilisierte vor allem [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22

    [..] en Trachtenumzug teilgenommen haben. Anders als geplant fand das ,,Singen im Pockesgärtchen" am Vorabend des . August in dem in diesem Jahr fertiggestellten ehemaligen Feuerwehrschuppen statt. Der in der Region lang ersehente Regen machte uns einen kräftigen Strich durch unsere Vorbereitungen, kurzfristig musste ein Umzug aus dem Pfarrhof in den Feuerwehrschuppen vollzogen werden. Das alles hat aber der guten Stimmung, den Wohltaten an Leib und Seele, keinen Abbruch getan. D [..]