SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 11

    [..] de Binder zum Rektor des Schäßburger Gymnasiums ernannt und hat als solcher bis erfolgreich gewirkt. Unter seiner Leitung und der ihm als Lehrer und Rektor dieser Schule nachfolgenden Schüler gelangte des Schäßburger Gymnasium zu jenem hohen Ansehen, das die Bergschule auch im . Jahrhundert noch auszeichnete. Zu diesen Schülern von Binder gehörte u.a. auch Georg Daniel Teutsch, der ihm nach Jahren im Amt des Rektors () und in dem des Bischofs unmittelbar folgte. Al [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 13 Beilage KuH:

    [..] seren Körper, unsere Seele und unseren Geist. Man spürt den frischen Wind um die Nase und den wunderbaren Duft von Blumen, Wald und frischem Heu ... Der Sommer kann aber auch ganz schön heiß werden. Und wenn man lange gewandert und dabei ordentlich ins Schwitzen gekommen ist, wird man So wie die Stationen dieser Aktion jeweils an einem anderen Ort statt nden, haben sie auch inhaltlich verschiedene Themen. Wenn man auf der Internetseite nachschaut, sollte man in Krakau über ,, [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 24

    [..] nseren Platz gefunden. Familie, Beruf, Erfolge und Misserfolge bestimmten unser Handeln. Es folgte die Auswanderung nach Deutschland und in die Schweiz. Obwohl wir in verschiedenen Bundesländern zu Hause sind, haben wir lange bis sehr lange Anfahrten in Kauf genommen, um uns zu treffen und zu feiern. Die längste Anfahrt hatte Margarethe, die auch das erste Mal bei unseren Treffen dabei war. Über ihre Zusage hatten wir uns alle sehr gefreut. Einige ehemalige Schulfreundinnen u [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 1

    [..] R SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Die -jährige Geschichte der Stiftung sei allerdings alles andere als ein geradliniger Triumphzug, räumte Karl Arthur Ehrmann, bis zu seinem Ruhestand langjähriger Geschäftsführer der Stiftung, ein. Die größten Hürden waren anfangs der korrupte rumänische Zoll, fehlende Rechtsmittel für Gründung und Betrieb einer Stiftung, aber auch die Gratwanderung zwischen den ,,balkanischen Zuständen" vor Ort und den Anforderungen der Geld [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 8

    [..] t. Die Filmspule hatte noch sein Schwiegervater, der bekannte Agronom und Heimatforscher Kurt W. Stephani ­ vielen als Mitverfasser der Monographie ,,Marienburg im Burzenland" ein Begriff ­ ausfindig gemacht. Mit jahrelangem Rechercheaufwand hatte dieser in den ern bei Landesbildstellen und anderen einschlägigen Institutionen nach historischem -mm-Filmmaterial zu Siebenbürgen gefahndet und davon Super--Kopien (für seinen Heimprojektor) ziehen lassen. Bei Stummfilmen er [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 16

    [..] h der Dorfschreiber", schreibt er in seinem Buch. ,,Ich muss aufschreiben, was ich sehe, was geschieht, was mit mir und den anderen ist, mit dem Verlorenen Land, in dem aber weiter gelebt wird, nur verloren für die, die weggingen." Und Elmar Schenkel hat seine Berufung ein Jahr lang ernst genommen und das Erlebte dokumentiert. Mit seinem Buch lässt er uns teilhaben an vielen Geschichten aus Siebenbürgen. Er berichtet frei von der Leber und ohne die Bürde einer über -jährig [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 21

    [..] eim In liebevoller Erinnerung: Dein Ehemann Andreas Deine Tochter Maria Dein Sohn Andreas mit Monika Deine Enkeltochter Andrea mit Kai Dein Enkelsohn Stefan Deine Urenkel Alexander, Anna und Sarah Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Als Gott sah, dass Dir der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm Heim." In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Ur [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 22

    [..] Was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Johann Schmidt * . . . . in Bekokten in Gärtringen gelebt in Leblang In stiller Trauer Ehefrau Katharina Sohn Johann mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Gärtringen statt. Wir danken allen ganz herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Er fand die Erlösung und uns bleibt die Erinnerun [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 23

    [..] das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte danken wir. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Wir mussten Abschied nehmen von meinen lieben Mann, unserem liebevollen Vater, Schwiegervater und Opa Gustav Lang ,,Butzi" * . . . . In Liebe und Dankbarkeit: Herta Ute und Bernhard Alexandra und Bernhard mit Sarah, Nina und Lars im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Donnerstag, dem . Mai , in der Aussegn [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 25

    [..] friedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die zusammen mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um dich und sprach: ,,Komm heim". In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem Vater und Opa Wilhelm Hitsch * . April . April in Petersberg in Heilbronn E [..]