SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Rieger«

Zur Suchanfrage wurden 69 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5

    [..] ger Sachsen Unser Bistritzer Landsmann, der Schriftsetzer Karl C s a l l n e r , Wels, hat über seine Vaterstadt ein Buch geschrieben. (Siehe ,,Siebenbürgische Zeitung" vom . November , Seite ). Der Ausarbeitung ging jahrelanges Sammeln voraus. Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit; auch seine literarische Form ist nicht das Wichtigste. Es bietet jedoch neben einem geschichtlichen Überblick und einzelnen geschichtlichen Angaben von den Anfängen unser [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 7

    [..] he Kaffee und Kuchen gab noch Gelegenheit für manchen kleinen freundschaftlichen Plausch. Max Gross Am . April starb Johann Kroner, geb. in Weilau, ein treues Mitglied des Transsylvania-Klubs und langjähriger aktiver Mann in der Blaskapelle. Außer seiner Frau Rosina, geb. Binder, trauern vier Kinder und acht Enkelkinder um ihn. -- -- ^ - Anzeiae jroßmutters Zeiten versuchte mangele Salben und MitteMMfffgegen ,,Für den, der es verstand und werthielt. n alle möglichen de [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] Wohlbefinden der Ehristen in diesem Staat zu sagen weiß. Das Ungewöhnliche ist nicht, daß diese Rede gehalten wurde, sondern, daß die Behörden ihre Veröffentlichung zuließen, so daß DDR-Bürger erstmals seit langem auch gedruckt lesen tönneu, was sie sowieso wissen: daß die Ehanecngleichheil für Ehristcn und Mailistcn in der DDR, vor allem was Schulbildung und Studium anbelangt, nicht so vorhanden ist, wie es die Verfassung festlegt. Die ungekürzte Veröffentlichung der Rede bc [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] otsch, Johann Bock, Dr. H. Richter, Karl Gustav Aiff, Martin Guist, Arnold Gräser, Elsa Weltzer, Andreas Löprich,, Hans Niesner, Gustav Vogelsang, Johann Bielz, Fritz Gramm, Victor Wermescher, Georg Kieltsch, Josef Scheerer, Hans Salzer, Gertrud Theil, Peter Dickstefes, Ingeborg Zimmermann, Hertha Josephi, Margarete Theil, Johann Prall, Karl Hermann Theil, Dr. C. Nußbächer, Rosa Groß, Hans Schebesch, Georg Manchen, Walter Fronius, Hildegard Schubert, Hans Hermann Walesch, Kur [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 5

    [..] twilliger Berater und Helfer. Mit seinen selbsterworbenen musikalischen Kenntnissen löste und linderte er nicht nur seine Gemütsbewegungen, sondern er diente auch der evangelischen Kirche fast drei Jahre lang ehrenamtlich als Organist. Seine zwei jüngeren Brüder, die nur mit der eisernen Ration unseres Volkes, an Fleiß und Rechtschaffenheit, in die Bundesrepublik ausgewandert waren und es als Wirtschaftsprüfer zu einem ungewöhnlichen Aufstieg gebracht, haben ihrem heimgegange [..]

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6

    [..] Martin Hanek, Herta Schuller, Mich. Gabel, Horst Schneider, Helmut Graef, Elsa Weske, Hans Stamp, Rolf Machat, Richard Maurer, Rolf Grasser, Lotte u. Jos. Hecker,, Joh. Singer, Hans Broser, Adalbert König, Gerda Scholtes, Maria Lörch, Hedwig Palfia, Georg Thoma, Malvine Stirner, Johann Severini, Hilde Grellmann, Margarete Wagner, Friedr. Wellmann, Kath. Lang, Mich. Schulller, Gustav Graef, Andreas Kreischer, Adolf H. Gärtner, Dr. F. Berwerth, Dr. Richard Reichart,, Regina Wi [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Dezember Unser Rechtsberater . Veräußerung eines Hauses vor der Aussiedlung Frage: Nach langjährigen Bemühungen ist es mir vor einem Jahr endlich gelungen, zu meinen Angehörigen nach Deutschland auszusiedeln. Ich hatte in Hermannstadt ein Haus, das Ich kurz vor der Ausreise zu einem Schleuderpreis veräußern mußte, da ich sonst die hohen Kosten für die Ausreisepapiere und das aridere Drum und Dran nicht hätte aufbringen können. Nun hab [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10

    [..] n" in seiner Blockhütte in Nordkarelien, an der Bucht von Kultalathi, besucht. Eine unglückliche Liebe hat ihn vor Jahren aus Wien hierher in die Einsamkeit der finnischen Krüppelwälder getrieben. Es dauerte nicht lange, da trug er die rot-grüne Zipfelmütze der Lappen, durchstreifte das Flechtengestrüpp in der praktischen und farbenfrohen blauen Tracht seiner neuen Landsleute, lernte mit Büchse und Lasso umzugehen und wurde Landsmannschaft in Österreich (Fortsetzung von Se [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] anowsky, Grasser, Ida Rosenauer, Kath. Grampes, Fritz Roth, Hans Petri, Hans Broder, Edda Wagner, Ernst Scholtes, Math. Broos, Joh. Schopp, Käthe Riedel, Mich. Ordosch, Hans Maiterth, Mich. Widmann, Rosi Elsen, Hans Depner, Mich. Schatz, Doris Haas, Günther Rzeczycki, Gustav Seidel, Oberth, Kurt Falk, Hans Gieb, Ludm. Baier, Joh. Kremer, Reg. Tatter, Konrad Drotleff, M. Stirner, Joh. Severini, Mich. Radler, Martha Rether, Gotthart Mühsam, Fritz Darabas, Mich. Halmen, Math. Kn [..]