SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Rieger«

Zur Suchanfrage wurden 69 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 8

    [..] erg seinen . Geburtstag, nachdem er wenige Tage zuvor, am . Mai, in feierlichem Rahmen aus dem aktiven Dienst verabschiedet worden war. Kollegen aus dem In- und Ausland, selbst aus dem Vatikan, dankten ihm für seine langjährige kirchliche Archivtätigkeit. Uns Siebenbürger Sachsen wird er wegen seines hervorragenden Einsatzes, seiner Unterstützung, fachlichen Begleitung und Aufsicht des Archivprojektes in bester Erinnerung bleiben. Durch seine fachlichen Vorschläge und sei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 22

    [..] zeichnet diese Teppiche mit Doppelnische als ,,Siebenbürger". Era Nussbächer ist tot. Wie in dieser Zeitung gemeldet, starb sie kurz nach Erfüllung ihres . Geburtstages am . April in Kronstadt. Jahre lang hat sie Orientteppiche restauriert, ihnen neuen Glanz verliehen, zum Erhalt dieses sächsischen Kulturgutes entscheidend beigetragen und dafür gesorgt, dass die ,,Brücken" zwischen Morgen- und Abendland nicht abreißen. Orientteppiche als Zeitzeugen sächsischer Kaufleut [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 28

    [..] . , auf dem Friedhof in Neutraubling statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. * Ich bin durch die Welt gegangen, die Welt war schön und groß, und doch zog es voll Verlangen mich weit von der Erde los. Wir beugen uns dem göttlichen Willen und deiner Sehnsucht nach deinem Ehemann in dankbarer Trauer. Theresia Lang geborene Rieger Lehrerin i. R. geboren am . . in Großpold verstorben am [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 21

    [..] ig" ein. Eintritt: DM. Für gute Laune und Musik sorgt wieder Hans Wolf. Weitere Auskünfte bei Familie Schmidt in Rottau, , Telefon: () . MichaelKloos In aller Bescheidenheit viel bewirkt Simon Acker wird Jahre alt Lange bevor Simon Acker den Vorsitz der HOG Reußmarkt übernahm, sammelte und sichtete er Urkunden, Schriftstücke und Bilder. Er hatte sich bereit erklärt, ein Heimatbuch über Reußmarkt zu erstellen und forderte auch seine Landsleu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 11

    [..] eier Töchter hatte er eigentlich alles erreicht. Sein aus Kronstadt stammender Meister. ermutigte und seine Frau unterstützte ihn, mit Jahren nochmals die Schulbank zu drücken, trotz VierSchicht-Arbeit. Nach Ablegung der Meisterprüfung im Mai vor der IHK Ludwigshafen gelang dem Siebenbürger auch der Sprung, als Techniker für Konstruktion in eine Treppenbaufirma zu wechseln. Sein ehemaliger Kollege, der nach dem Studium schon in der gleichen Firma als Diplom-Kaufmann e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 12

    [..] m noch leicht geneigten Kopfsteinpflaster zu tanzen. Volle Konzertration war also nötig. Gruppenleiter Harry Muerth begrüßte die Zuschauer. Beim anschließenden Auftritt, der fast ganz mitgefilmt wurde, führten wir in drei Blocks je sechs Tänze vor, und das Publikum schaute mit Interesse zu, obwohl wir fast eine Stunde lang das Tanzbein schwangen. Ein gemütliches Beisammensein bei einem köstlichen Abendessen bildete den Abschluß des schönen Tags. Nachdem wir vom Bürgermeister [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 5

    [..] iedler leisten." Mit diesen Worten umschrieb Staatsminister Dr. Günther Beckstein am Freitag, dem . August , in seiner Festansprache anläßlich der Einweihung des Hauses der Heimat in Nürnberg-Langwasser die vordringlichen Aufgaben dieser langersehnten Einrichtung. In Nürnberg, mit seiner Aufnahme- und Durchgangsstelle das langjährige ,,Tor zur Freiheit" für Hunderttausende Deutsche aus Osteuropa, in besonderem Maße auch für die über seit ausgesiedelten Deuts [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL Ein Jahrhundert lang fruchtbar gewirkt Gründung und Ende des Siebenbürgisch-Sächsischen Landwirtschaftsvereins (-) Von Ernst Wagner, Wehrheim/Taunus Heuer haben sich Jahre seit der Gründung des Siebenbürgisch-Sächsischen Landwirtschaftsvereins und Jahre seit seiner Auflösung infoige der rumänischen Agrarreform vom März erfüllt, als die rumäniendeutschen Bauern pauschal enteignet wurden. In dem [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 20

    [..] m Baden-Württemberg, Stuttgart; Rolf Wagner, Ravensburg; Dr. Konrad Gündisch, Oldenburg; Prof. Dr. Richard Zintz, Bremen; Dieter Schlesak, Camaiore; Mitchell Bruce, Crookes; Sandor Benczedi, St. Georgen; Johann Hamrich, Gundelsheim; Ela Cosma, Klausenburg; Uwe Konst, Mainz; Michael Hihn, Ingolstadt; Diplomgeograph Manfred Klaube, Bockenem; Dieter Folberth, Kehlheim; Landesarchivdirektion BadenWürttemberg, Stuttgart; Roswitha Lang, Lauffen; Norbert Henning, St. Augustin; Haus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 16

    [..] vermitteln, daß wir weder die Lebenden noch die Toten vergessen. Ein ausführliches Programm der Veranstaltung wird im Seidener Heimatbrief vom Juni veröffentlicht. Martin Schuller Unseren lieben Eltern, Großeltern und Urgroßeltern Martin Lang und Theresia Lang geb. Rieger Aichach/Augsburg Herzliche Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit! Lang Martin jun. Trachtenumzug der Heidendorfer Die Trachtengruppe der Heidendorfer wird aufgerufen, zum Walpurgisfest mit Trachtenumzug am [..]