SbZ-Archiv - Stichwort »Lang«

Zur Suchanfrage wurden 6439 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] ffens aufgewendet hatten. Dank auch an Familie Lienerth vom Kapellenhof, wo wir uns sehr wohl gefühlt haben. Es war ein gelungenes Treffen mit viel Freude über das Beisammensein mit Menschen, die man lange nicht mehr gesehen und mit denen man Gelegenheit hatte, Erinnerungen auszutauschen über ,,Sten, doa hesch Gemen". Enni Janesch . Nadescher Treffen am . . Unter dem Motto ,,Heimat verbindet" traf sich die Nadescher Heimatortsgemeinschaft am . September nach sechs Jahren [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] zlei als Zeichen der besonderen Zuwendung. Daher waren diese Verbände und ihnen nahestehende Institutionen zahlreich beim Empfang vertreten. Von politischer Ebene nahm der Landesbeauftragte für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern Heiko Hendriks teil, der erster Ansprechpartner der Landesregierung für die Verbände ist und immer ein offenes Ohr für deren Anliegen hat. In seiner Ansprache würdigte Ministerpräsident Wüst die Aufbauarbeit [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 3

    [..] ert die Pflege und die Erhaltung unserer Tradition und Kultur. Unter blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein setzte sich der Zug dann endlich in Bewegung und wir starteten auf der sieben Kilometer langen Strecke durch München, die uns aber kaum so lang vorkam. Überall an den Straßenrändern standen die Zuschauer, bejubelten uns und bestaunten unsere Trachten, die ja so anders aussahen als die üblichen Dirndl und Lederhosen der bayerischen Trachten- und Schützenvereine. ,,Al [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] nappen Jahr verstorbenen Gerhardt Csejka und Ernest Wichner zählt Georg Aescht mittlerweile zu den drei wichtigsten und besten Übersetzern rumänischer Literatur. Die Liste seiner Übertragungen ist so lang, dass hier aus Platzgründen die Gedichtbände nicht erwähnt, sondern nur einige Prosawerke bedeutender Autoren als Beispiele herausgegriffen werden können: ,,Zenobia" von Gellu Naum (), ,,Fliegen unterm Glas" von Alexandru Papilian (), ,,Die vermauerten Fenster" von A [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] iierte die Autorengruppe ,,Die Wortkünstler" eine Monatslesung im Hofcafé im Herzen von Bamberg. Seither machen sich je zwei Autoren oder Autorinnen auf nach Bamberg, um die Menschen dort eine Stunde lang zu unterhalten. Die Wortkünstler sind breit aufgestellt. Von Belletristik über Krimi, fränkische Mundart bis Lyrik und Poetry Slam können sie alles bieten. Sie sind gewissermaßen ein literarisches Orchester. Am . September bekamen die wenigen Zuhörer eine gut gemischte Kos [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] ,,Ich verstehe Sächsisch, kann es aber nicht sprechen." Verwandte hat er keine mehr in Transsilvanien. Das siebenbürgische BundesligaQuartett komplettiert Ronny Philp. Geboren in Hermannstadt, gelangte er mit der Familie als Einjähriger nach Deutschland. Es verschlug sie nach Fürth, wo Ronny mit dem Kicken begann und nach mehreren Stationen den Sprung in die Bundesliga schaffte. Dort absolvierte der Kämpfer mit dem Löwenherz als rechter Außenverteidiger zwischen und [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 12

    [..] a r schaft Gmunden-Laakirchen. Verliebt in das Salzkammergut, den Traunsee und die schöne Berglandschaft, holt sie sich die Kraft zum Schreiben aus der Natur. Ihre täglichen Wanderungen führen sie entlang der Traun in Gmunden, für sie eine unendliche Quelle, die sie inspiriert und anspornt. Petruta Ritter hat sich ganz der Lyrik verschrieben. Bei ihren vielen Lesungen, die sie im Raum Salzkammergut oder in der Landeshauptstadt Linz hält, zieht sie die Zuhörer und Zuhörerinnen [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17

    [..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest Zwei große Schlangen; eine an der Kasse, eine bei der Ausgabe. ,,Stm la coad!" Was soll's, es gibt Baumstriezel! Eine Dame will zweieinhalb Stück mitnehmen, aber es stehen nur noch wenige der dampfenden Rohre auf der Theke und viele Sachsen in der Schlange. Die Dame entschließt sich spontan. Sie nimmt nur einen halben zum Kaffee und verzichtet großzügig auf die zwei ganzen. Und dann predigt Pf [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] e Lied ,,Ruisler Kirich" komponierte: ,,Zwischen Bergen, Wiesen, Wäldern,/ Bunten Gärten, weiten Feldern./ Da stehst du wie eine Königin./ Im alten, neuen Glanz;/ Meng Ruisler Kirich, meng Harz.// So lange Zeit warst du Trost und Halt,/ Freude, Glück und Zuversicht,/ Gemeinschaft, Glaube, Stolz und Kraft,/ Hat uns in dir vereint./ Meng Ruisler Kirich, meng Harz.// Nach Jahrhunderten verlassen worden,/ Schritt für Schritt, dann ganz allein./ Die Stellung du gehalten hast,/ Du [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 22

    [..] dieses vor. Besonders interessant war für alle der kulturgeschichtliche Teil des Museums sowie auch die unlängst fertiggestellte Pinakothek mit Werken siebenbürgischer Maler. Am Abend dann gab es die lang erwartete Filmvorführung und anschließend Gespräche. Angereist war auch die ehemalige Sekretärin der Fakultät, Dietlinde Obermeyer, von allen liebevoll Linde genannt, die über Ereignisse berichtete, die sich nach dem Abgang des ersten Jahrganges ereignet hatten. In einer kur [..]