SbZ-Archiv - Stichwort »Lang«

Zur Suchanfrage wurden 6439 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] beeindruckend und spiegelt Ihren Einsatz für das Gemeinwohl wider." In seiner Dankesrede betonte Klaus Fabritius, dass es ihm in all diesen Jahren ,,ein Herzensanliegen" gewesen sei, ,,mich für die Belange der deutschen Minderheit in Rumänien einzusetzen, in meinen verschiedenen Funktionen ­ dem bin ich bis heute treu geblieben. Heute ist ein einmaliger Tag in meinem Leben! Ich möchte daher dem Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier, dem Deutschen Botschafter Dr. Peer [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 16

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen ,,Ohne Menschen wie sie wären wir schon lang da, wo wir nicht hinwollen!" Chorleiterin feiert -jähriges Jubiläum: Interview mit Ilse Abraham Der Metzinger Chor feiert im September dieses Jahres sein -jähriges Bestehen (Bericht folgt), die Hälfte dieser Zeit, zwanzig Jahre, wird er von der aus Marktschelken stammenden Ilse Abraham geleitet. Das Interview mit Frau Abraham führte [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] fen sich Menschen, die sich bisher nicht kannten. Ein ergreifender Anblick bot sich, als die -jährige Frau, gestützt von zwei Helferinnen, den Burgberg hinauf geführt wurde. Als die Glocken, die so lange geschwiegen hatten, den Beginn einläuteten, flossen Tränen der Rührung. Als Kind hatte hier meine Taufe stattgefunden, die für mich ein Leben lang wichtig war. All unsere Vorfahren waren hier viele Jahrhunderte lang ein- und ausgegangen, hatten Kraft geschöpft und Trost emp [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] am Horizont sichtbar war, wussten alle: Sie sind wieder daheim! Beim Rundgang durchs Dorf wurden manch vertraute Orte wieder entdeckt, aber auch reichliche Veränderungen festgestellt. Dann brach der lang ersehnte Tag an. Am Samstag, dem . August, bei strahlendem Sonnenschein schritt der Festzug der Trachtenträger/Innen, begleitet von den Marschklängen des ,,Karpatenblechs", allen voran Pfarrer Kurt Boltres, in die festlich geschmückte Kirche. Während des Festgottesdienstes [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] mehr verbunden und zusammengewachsen." Wie sehr dieses Zusammenwachsen gediehen ist, bestätigte in seinem Grußwort der HOG-Vorsitzende Heinz Hermann: ,,Seitens der HOG Heltau bedanke ich mich für die lang anhaltende substantielle Spendenbereitschaft um die sogenannten Prozent Eigenbeteiligung zu stemmen, die Deckung der unvorhergesehenen Ausgaben als auch das Vertrauen ob der richtigen Entscheidungen." Hermann wies auch auf den über dem Chorraum angebrachten neuen Leitspruc [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 7

    [..] . September · R U N D S C H AU Endlich war es so weit. Nach etlichen Verschiebungen und langem Warten sollte im Juli der Kulturaustausch mit den Siebenbürger Sachsen in den USA und Kanada stattfinden, und die Siebenbürger Nachbarschaft Traun bekam die Möglichkeit, mit einer Kulturgruppe teilzunehmen. Die organisatorischen Vorbereitungen für die Reise starteten bereits im Herbst , um uns und vor allem auch unsere Instrumente sicher nach Übersee zu schaffen. Ein Zu [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] l zu sehr mit Bildermachen beschäftigt - wo sieht man auch schon einen sächsischen Pfarrer im Gottesdienst-Ornat mit dem ­ kein Witz ­ Bundesverdienstkreuz am Bande auf der Brust? ,,Ich habe Jahre lang vor leeren Bänken gepredigt. Die Bänke waren zufrieden", so Schlattner erst neulich wieder ( Jahre, gerechnet ab der Wende , Anm. KK). Ist das nun lustig, surreal, Galgenhumor oder von allem ein bisschen? Er sei plötzlich ein Pfarrer ohne Gemeinde gewesen und habe das [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 11

    [..] nburgenlandschaft Siebenbürgen ­ Ein europäisches Kulturerbe" gezeigt. Die Kirchenburgen in Siebenbürgen zeugen von einem besonderen Kapitel europäischer Geschichte und stehen stellvertretend für die lange, pluriethnisch geprägte Tradition dieses Landstriches. Als Teil des internationalen Kulturerbes bedürfen sie eines besonderen Schutzes. Ihr Erhalt ist jedoch nicht einfach. Die stark geschrumpften evangelisch-deutschen Gemeinden vor Ort sind kaum noch in der Lage, das kultu [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 17

    [..] it Livemusik begangen werden ­ ein ganz besonderes Highlight! Die Anreise mit dem gemeinsamen Bus war dank der geringen Entfernung zum Austragungsort Gotha kurzweilig ­ insbesondere für alle, die die lange Fahrt zur letztjährigen Europeade nach Klaipda in Litauen noch in Erinnerung hatten. Wir nutzten die Pausen entlang der Strecke zum Kennenlernen und für eine gemeinsame Vesper, an die wir frisch gestärkt eine erste Musik- und Tanzprobe anschlossen. Als Unterbringung diente [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18

    [..] orums Volkskultur zusammengeschlossen. Quelle: OÖ. Forum Volkskultur Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich Der ,,Siebenbürgische Kulturherbst in OÖ" geht in die nächste Runde. Ein Jahrzehnt lang durften und konnten wir bereits mit dem Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich viele Menschen erreichen. Das ist ein Verdienst aller Nachbarschaften, die mit einem bunt gemischten Programm dazu beigetragen haben, dass der Kulturherbst im ,,Kulturland Oberösterreich" [..]