SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 1

    [..] u lesen, dass sich die Kirche nicht nur zu den demokratischen Werten bekennen, sondern als Teil der Gesellschaft, vom Evangelium her, zum Erhalt derselben proaktiv beitragen möchte. Kerstin Ursula Jahn, Konsulin der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt, Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Gan, Abgeordneter des DFDR, sowie Landeskirchenkuratorin Dr. Carmen Schuster sprachen beim Empfang Grußworte und bezog [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3

    [..] Gründe hatten, die einen aber auf alle Fälle im Krankenhaus festhielten, bis die Gefahr des Zusammentreibens vorüberging. In Russland war den Deutschen, den ,,nemii", ein schreckliches Leben beschert: Schwerstarbeit auf Baustellen, in Wäldern oder Gruben, das Überleben in einer furchtbaren Kälte und angesichts eines allesverzehrenden Hungers, der sie soweit trieb, Kartoffelschalen zu essen und sich Suppen zu kochen aus faulenden Krautblättern oder sonst etwas von den Abfallha [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5

    [..] eint für mich wichtiger gewesen zu sein als die Schule an sich", scherzte er in einer seiner ADZ-Glossen. Keine Frage, für den dreizehnjährigen Jungen aus Großpold war dies eine prägende Zeit mit vielerlei Anregungen. In die Wege geleitet und mit ihrem Ersparten möglich gemacht hatte das seine über alles geliebte Großmutter, weil ,,Hanzi" damals schon elternlos war (sein Vater war auf der Krim gefallen, die Mutter war bereits gestorben, ,,diese zwei Jahre im Hause Hannen [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9

    [..] zur Serienreife gebracht (Firma Remington, amerikanischer Pavillon auf der Weltausstellung ). Jede und jeder, der auf Erfolg im Leben hofft, sollte diesen Roman lesen. Man kann dann seine Chancen realistischer einschätzen. Wie immer bei Cornelius Scherg, ist alles perfekt recherchiert. Man erfährt viel über Südtirol im . Jahrhundert, über Wien, die Hauptstadt des Kaiserreichs, und über die Menschen des Vielvölkerstaats Österreich-Ungarn. Zudem bekommt man Einblick in d [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] n. Dort, wo der Wille Gottes in diese Welt gepredigt wird, passiert prophetische Rede. Manchmal sogar von der Kanzel. Als Christ und als Christengemeinschaft sollen wir jede prophetische Rede auf den Prüfstand stellen. Also: Nicht alles, was gut klingt, ist christlich. Inkarnation ist nicht Reinkarnation. Auferstehung ist nicht Seelenwanderung und Wünsche in Rauhnächten aufschreiben und verbrennen, damit das Universum diese Wünsche erfüllt, hat nichts mit christlichem Gebet z [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ng ins Bischofspalais in Hermannstadt ein ­ eine gelungene Auftaktveranstaltung ins neue Jahr mit guten, klugen, nachdenklichen Reden. So betonte die Deutsche Konsulin Kerstin Ursula Jahn die Aktualität der Jahreslosung ,,Prüft alles und behaltet das Gute" und kritisierte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, den Faktencheck auf seinem weltweit größten Portal stark einzuschränken und damit Grundpfeiler der Demokratie ins Wanken zu bringen. Auch der Vorsitzende des Demokratischen [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14

    [..] in Form von einem Fächer, reihten sich die schön gedeckten Tafeln nun um die Tanzfläche. Nach dem Sektempfang begrüßte Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe, die vielen Gäste von nah und fern und wünschte allen eine schöne Feier sowie für das neue Jahr alles Gute. Die Bewirtung der Gäste übernahm auch heuer der Wirt des anschließenden Restaurants zusammen mit seinem Personal, unterstützt von den Vorstandsmitgliedern samt Helferteam. Ein wunderbares Büfett abends, ein reic [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5

    [..] . Januar · R U N D S C H AU Weihnachtliches Kulturgut trifft auf siebenbürgisches Brauchtum, und das alles vor prachtvoller Schlosskulisse: Mit dieser einzigartigen Kombination zog das Siebenbürgische Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck e.V." (Schlossverein) am ersten Adventswochenende ein großes Publikum an. ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit" heißt es in einem bekannten Adventslied. Diese Zeilen hätten nicht pas [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 7

    [..] m Bundestag in der Gesundheitspolitik setzen? Beruflich wie auch politisch widme ich mich seit vielen Jahren meinem Herzensthema: der Gesundheitsversorgung. Wie heißt es so schön? Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Die Alterung unserer Gesellschaft, der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen, der medizinisch-technische Fortschritt und steigende Kosten stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Wir brauchen eine flächendeckende und s [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 8

    [..] litik, die Kulturpolitik und national wie international die Menschenrechte. Welche aussiedlerpolitischen Belange erachten Sie in der nächsten Legislaturperiode als prioritär? Hier kann ich ohne Abstriche auf den entsprechenden Abschnitt unseres Wahl- und Regierungsprogramms verweisen. Wir haben in Zeilen alles zusammengeschrieben, was in der kommenden Wahlperiode unbedingt korrigiert und angegangen werden muss. Es geht übergeordnet zuerst darum, unseren Personenkreis und d [..]