SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 15
[..] ckerinnen und natürlich bei allen Helferinnen und Anwesenden für das gelungene Fest. Ein besonderer Dank geht auch an unser Musikduo Edi und Werner für die musikalische Begleitung des Festes. Der Vorstand und ich wünschen euch alles Gute auch für die kommenden Osterfeiertage im Kreise eurer Lieben! Emma Hügel Frauenkreis Stuttgart plant Jubiläum und sucht Nachfolgerin Der Frauenkreis Stuttgart wurde gegründet und von Elfriede Ihl bis geleitet. Ihr folgte Elsa Zimmer [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 16
[..] ttoos bestücken. Eine besondere Überraschung war die Ballonkünstlerin, die mit viel Geschick beeindruckende Figuren formte und Kinderaugen zum Strahlen brachte. Das reichhaltige und vielfältige Büfett genossen alle Gäste, von süßem Gebäck bis zum herzhaften Würstchen war alles vertreten. Der engagierte DJ ,,Tony del Mare" lud Groß und Klein auf die Tanzfläche ein. Die Kinder konnten mit ihren Eltern oder Großeltern tanzen und eine großartige Party erleben. Es ist schön zu seh [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1
[..] r Sitzung betonte Pfarrer i.R. Hans Schneider, stellvertretender Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. Hilfskomitee, wie wichtig es sei, Gott zu erkennen (Jeremias , -) und ihn einzuladen, in uns zu wohnen. sei im Rückblick betrachtet aus verschiedenen Gründen ,,ein ganz besonderes Jahr" gewesen, resümierte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni. ,, Jahre Andreanum, Jahre Evakuieru [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 3
[..] üllen können, dafür waren diese einfach zu hoch. Das hängt auch damit zusammen, dass ein großer Teil der rumänischen Bevölkerung immer noch der Meinung ist, dass wie bei Ceauescu der Präsident alles regelt. Dem ist im heute demokratischen Rumänien nicht so, die Zuständigkeiten von Präsident und Regierung sind klar definiert. Da zeitweise Präsident und Regierung unterschiedlichen politischen Spektren angehörten, hat dieser auch nicht immer die Unterstützung der Regierung. Jetz [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4
[..] nahmen Vater mit. Mehrere Wochen hatten wir keine Nachricht von ihm. Nachdem ein einflussreicher Schönberger rumänischer Anwalt kontaktiert worden war, haben wir erfahren, dass er sich in Untersuchungshaft in Schäßburg befand. Die ganze Verwandtschaft war bestrebt, alles zu unternehmen, damit unser Vater wieder nach Hause zu seinen mutterlosen Kindern kommt. Es wurde durch den Verkauf von einem Paar Ochsen und weiteren Gütern Geld organisiert, das zur Freilassung des Vaters [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5
[..] mehr Schüler zählten, als die letzte Volkszählung an deutschen Muttersprachlern ergeben habe, und lobte die Bezuschussung deutscher Lehrkräfte als ,,deutliches Zeichen". Ebenso sprach er von den vom rumänischen Staat gewährten Entschädigungszahlungen für Deportierte und deren Kinder, die ,,den Blick für die Zukunft auftun". In Rumänien sei alles vorhanden, um einen gemeinsamen Weg zu beschreiten. Was seine Vision für die Zukunft der Vertriebenen sei, wurde Christian Knauer g [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 6
[..] und bereits geknüpfte Kontakte zu festigen. Rumänien punktete mit Qualitätsprodukten aus Regionen wie Siebenbürgen und der Bukowina. Zehn Tage lang, vom .-. Januar, drehte sich auf der Grünen Woche alles um Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Die internationale Leitmesse dieser Branche setzte drängende Themen wie globale Ernährungssicherheit, nachhaltige Landwirtschaft, innovative Technologien und die neuesten Ernährungstrends auf die Agenda von Verantwortlichen aus [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9
[..] igt, feiert der Kunstverein Coburg zudem sein . Gründungsjubiläum. In einem Begleitkatalog informieren die beiden Kuratorinnen, Dr. Natalie Gutgesell, Kunsthistorikerin und Privatdozentin für Neuere und Neueste Kunstgeschichte an der Universität Passau, sowie Dr. Shona Kallestrup, Kunsthistorikerin und Dozentin an der School of Art History der Universität St. Andrews, zusammen mit einer Reihe von weiteren Experten über historische Rahmenbedingungen sowie über Daten, Fakten [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11
[..] Lebensweise, als ein Verlust ihrer gewachsenen Identität empfunden. Betroffen waren auch die Siebenbürger Sachsen. Sie hatten viel verloren, am schmerzhaftesten war für sie die Auflösung der Nationsuniversität. Doch jetzt sollte alles wieder so sein wie früher. Waren die aufkeimenden Hoffnungen auch begründet? Zwar erhielten die Sachsen einige ihrer Rechte wieder zurück, so zum Beispiel wurde die aufgelöste Nation wiederhergestellt, doch vieles andere erfüllte sich nicht." Ei [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12
[..] heil, kennenlernten, ging es am . Januar endlich los: mit dem Flugzeug nach Hermannstadt und danach mit dem Zug nach Kronstadt. Unsere Appartements waren für zwei Personen recht groß, wunderschön eingerichtet und lagen mitten in der Altstadt, so dass wir stets alles zu Fuß erreichen konnten. Bereits am ersten Tag gab uns Alfred Theil eine kleine Stadtführung, da er selbst aus Rumänien stammt und sich in Hermannstadt bestens auskennt. Er hat uns viel über die Stadt und ihre [..]









