SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] hren die Auszeichnung ,,schönste Altstadt Deutschlands". Was aber nicht heißt, dass diese Stadt nicht auch eine starke Zukunft hätte. Und das sehen Sie, wenn Sie heute durch Dinkelsbühl gehen, was da alles in die Zukunft investiert wird. Es ist ein idealer Ort, damit sich auch die Siebenbürger Sachsen hier treffen können. Vielen Dank für die Gastfreundschaft! Jahre Verband Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen ist ein wesentlicher Kulturträger und damit inzwischen auch [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] ises ­ hier in Deutschland zusammenhält. Aber das Spezifische, das was uns letztlich zu Siebenbürger Sachsen macht, das pflegt sich am leichtesten in Gemeinschaft: unser vielfältiges Brauchtum, unsere Kultur, unser Glaube, unsere Sprache, unsere Mundart, unsere eigene Küche und vieles mehr. Das sind alles Beispiele für das, was uns als Siebenbürger Sachsen definiert und unverwechselbar macht. Der Verband der Siebenbürger Sachsen mit seinen Landes- und Kreisgruppen, mit seinem [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] ten, wenn Kunden den Anspruch und die Ziele hinter un xible Lösungen, genau passend zur jeweiligen Situation. Unsere Sympathie für das Wir haben wir auf unserem ,,Dass es viel schneller ging als gedacht und viel sauberer ... Alles fertig, erledigt, abgebaut und weg waren sie. Und es war einfach top." Den kompletten Kommentar von Sigrid Geiger gibt es als Video auf der IntHome Webseite. Grußplakat zu den Heimattagen in Dinkelsbühl ausgedrückt. Auch wenn es inzwischen dort nic [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 14

    [..] diglich volljährig sein und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass besitzen. In den Wahllokalen wird die Stimmabgabe durch den Einsatz von SIMPV, einem IT-System zur Überprüfung der Wahlbeteiligung und zur Verhinderung illegaler Stimmabgaben, erheblich erleichtert. Alles ist sicher, geschützt und sehr schnell. Jede Stimme zählt und ist eine Chance, Einfluss auf die Zukunft zu nehmen. Jede Stimme ist wichtig für den demokratischen Prozess. Demokratie braucht Beteiligung [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] . Juni · K I R C H E U N D H E I M AT Alles ist mir erlaubt! Dieses Motto entspricht dem Wunsch moderner Menschen in unserer freiheitlich geprägten Gesellschaft. Schon vor mehr als Jahren forderten Studenten und Bürger auf dem Wartburgfest am . Oktober Freiheit und demokratische Grundrechte von den Fürsten. ,,Das erste und heiligste Menschenrecht, unverlierbar und unveräußerlich, ist die Freiheit der Person", so der Jenaer Professor Heinrich Luden. In der [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L ,,Wenn ich nach Siebenbürgen fahre, habe ich den Eindruck, ein Teil dieser Welt zu sein. Alles, was vergeht, was im Verschwinden begriffen ist, ist es wert, bewahrt zu werden, ist es wert, in der Kunst seinen Platz zu finden." O-Ton Iris Wolff am . Mai im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser. Ob sie sich vorstellen könne, lautete eine Frage aus dem vollbesetzten Saal, künftig, in weiteren Romanen, die Handlung wohl auch in einer an [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] Voraus beim diesjährigen Vorbereitungsseminar erlernt. Zum Abschluss der Veranstaltung sangen alle Tänzer/innen mit dem Publikum in musikalischer Begleitung von der Combo Band das Lied ,,Wahre Freundschaft". Alles in allem blicken die Organisatoren auf eine wunderschöne Veranstaltung mit vielen aktiven Tanzgruppen zurück, die das Programm gestaltet haben. Den Tanzgruppen und Zuschauenden waren die Freunde und der Spaß an der Veranstaltung deutlich anzuerkennen und die Vorfreu [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21

    [..] eber, Traun. Irene Kastner Nachbarschaft Rosenau Gratulation: Anfang Juni feiert unser Rechnungsprüfer Hartmut Kindl aus Rosenau seinen . Geburtstag, Ende Juni wird Rosa-Marie Haslinger aus Lenzing Jahre und Alois Brüdl aus Gampern Jahre alt. Alles Gute und viel Gesundheit. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal Predigteinsatz in Siebenbürgen: Nachdem Pfarrer Frank Schleßmann seit Herbst in Pension ist, konnte er in der Zei [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] ier relevant sind. Hier konnte man sich u. a. erklären lassen, welche Bedeutung die Symbole auf der Bergmannsuniform und die Farbe des Federbusches auf dem Hut haben. In der Stube der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen drehte sich alles um den Frauenkopfschmuck. Von Ramona Kiefer, Landsmannschaft der Banater Schwaben, Ortsgruppe Nürnberg, und Katharina Ganz konnte man sich die Haare kunstvoll flechten lassen. Heidi Mehburger vom Kreisverband Nürnberg der Siebenbürger S [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] Einladung und nach und nach füllte sich das Vereinsheim. Es gab herzliche Begrüßungen und man freute sich, wieder ein paar gemütliche Stunden in siebenbürgischer Gemeinschaft verbringen zu können. Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, begrüßte alle aufs Herzlichste und wünschte den Müttern und Vätern alles Gute zu den kommenden Ehrentagen. Bei Kaffee und leckerem Kuchen stärkte man sich von einem reichhaltigen Büfett, teilweise mit siebenbürgischen Speziali [..]