SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 9
[..] . ,,Die Serie Goldwasser ist eher wie ein Gemälde angelegt. Viel Farbe, Struktur, auflösende Schichtung und eine warme Stimmung erinnern an herrliche Badesommer und Tauchgänge ins kühle Nass, ein Spiel mit Licht und Schatten mit viel positiver Energie, alles ist im Fluss." Vor St. Jobst war Gerhild Wächter ab dem . Februar vorwiegend mit Scherenschnitten zusammen mit Laura Bräuninger (Holz), Klaus-Leo Drechsel (Stahl und Glas), Uschi Heubeck (Malerei) und Renate Mühlöder au [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 14
[..] Uhr in der Begegnungsstätte am Michelsberg bei Geislingen kamen über Personen. Wir waren eine gesellige und gesprächige Runde und pflegten auch unser siebenbürgisches Kultur- und Liedgut. Wir hatten dabei das besondere Vergnügen, dass die Großauer Blasmusikkapelle zur gleichen Zeit zugegen war. Alles in allem war es Balsam für unsere Seelen. In Bewegung hält uns der Alltag. Danke an alle Teilnehmer, an Samuel Grennert, der uns beim Singen am Akkordeon begleitet hat, und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 16
[..] tehen. So hieß es dann Malschürzen anziehen und der Gestaltungswut freien Lauf lassen. Unwichtig, ob nun gerne mit herkömmlichen Buntstiften oder Wachsmalstiften gemalt werden wollte oder lieber mit Aquarell oder Acryl. Es stand, genauso wie Klebepistolen, den Kindern und Jugendlichen alles zur Verfügung. Je nach gewähltem Muster, Größe des zu gestaltenden Gegenstandes oder auch Anzahl der Kunstobjekte nahm dieser Gestaltungsprozess einige Schaffenszeit in Anspruch. Für den A [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18
[..] chen, die hier wohnten, die Urweger, die Urwegen zu dem gemacht haben, was es damals war. Viele von uns Urwegern wollten sich wieder mal in Deutschland treffen. Diesem Wunsch kamen Günther Zeck, Michael Minth, Andreas Thiess und ich gerne nach. Mit viel Spaß bereiteten wir alles vor, so dass am . März in Denkendorf das Fest steigen konnte: ,,Puhhh ... schaut euch mal um ... Und? Was seht ihr? Lauter bekannte Gesichter, oder?", begann Nadine Zey ihren Beitrag zum Treffen. Vie [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 3
[..] ie wirtschaftliche Entwicklung in Europa." Ingwelde Juchum, Vorsitzende der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., sagte: ,,Unserem hessischen Ehrenvorsitzenden wünschen wir alles Gute und freuen uns mit ihm über diese Ehrung. Norbert Kartmann hat uns in Hessen seit vielen Jahren immer wieder unterstützt und hat dabei stets ein offenes Ohr für die Belange seiner Siebenbürger Sachsen. Er hat uns gezeigt, wie ein gutes und konstruktives [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4
[..] Bedacht und Fingerspitzengefühl geknüpft hatte, und durch seine Überzeugungskraft an maßgeblichen Stellen, dass wir Siebenbürger ein lebendiger Verband sind, mit einer recht regen kulturellen Tätigkeit, die es wert ist, gefördert zu werden. Und um dieses zu beweisen, setzte Volkmar Gerger alles daran, bei unseren Heimattagen der Nordlichter Persönlichkeiten aus der Landespolitik und -verwaltung dabei zu haben. Nur durch das Mit-Erleben lassen sich die Menschen zu Taten bewege [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 5
[..] V. zu erkennen ist, die, wie auch die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek und der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, als dem großen Ganzen zugehörig gesehen werden, auch wenn sie ,,nur" Teilprobleme bearbeiten. Es ist, wie in der Natur, alles mit allem verknüpft, auch die vielen in einer Gesellschaft existierenden Interessen. Die große Massenbereitschaft für die Vollendung des Stiftungsaufbaus konnte bis dato leider noch nicht herbeigeführt werde [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 6
[..] ". Gemeinsam mit ihrem Mann fährt die Autorin mit dem ICE von München nach Hamburg. Erinnerungen an ein Attentat in einem Regionalzug lassen ein unbehagliches Gefühl aufkommen. Doch die meist jungen Reisenden im Großraumwagen sind mit ihren Smartphones oder Computer beschäftigt. In Halle wird das Personal gewechselt. Alles ist ruhig, als eine Passagierin Unruhe hört und beim Kellner nachfragt, der herablassend feststellt: ,,Es gibt wieder Probleme mit Rumänen!" Neugierig gewo [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 7
[..] . Die Romankulisse ist überwiegend siebenbürgisch. Hermannstadt ist der Hauptort. Klausenburg, Katzendorf, Râmnicu Vâlcea sind Nebenschauplätze. In Bamberg wird gewohnt und gearbeitet, in Bella Venezia wird konzertiert und eine frühe Liebe spät nachgeholt alles Schauplätze, wo Dagmar Dusil gewandt den jeweiligen Genius loci heraufbeschwört und für ihre Erzählung instrumentalisiert. Aber die Beschaffenheit des Erzählmaterials, die Erzählstruktur, der Wechsel der Zeitebenen, [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 8
[..] ein ziemlich genau umgrenzter Landstrich, welcher nicht allein Vertrautheit, Geborgenheit und Überschaubarkeit bietet, sondern auch Gefühle der Nähe, Gemeinschaft und Annahme vermittelt. Jahrhundertelang war Heimat alles andere als Idylle, Poesie und verklärte Naturromantik (,,Sonntagsheimat"). Die Nüchternheit des Begriffes offenbarte sich etwa bei der Zuerkennung des Heimatrechtes und damit das Recht zur Verheiratung und Niederlassung in einer Gemeinde , das an das Grund [..]









