SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] Gesichtern aus Wurmloch waren auch junge Trachtenträger, Trachtenträgerinnen und Freunde, die in Deutschland geboren sind, dabei, was uns besonders gefreut hat. Ganz im Sinne des PfingstwetterKlassikers war alles dabei: Wind, Regen und Sonne. Doch davon ließ sich niemand abhalten im Gegenteil: Beim Festumzug nahmen so viele Trachtenträger teil wie selten zuvor. Und wir waren erstmals dabei! Nach dem Umzug fand unser kleines Beisammensein im Trefflokal statt. Die Freude war [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2
[..] hie. Dafür bin ich dankbar." Inmitten des Konsulatsgartens wies die Konsulin auf eine neu angelegte Insektenwiese hin als Symbol für Biodiversität und nachhaltiges Engagement: ,,Im Konsulatsgarten hinterlasse ich am Ende meiner Amtszeit eine blühende Landschaft". Der Abschied falle ihr alles andere als leicht, betonte Jahn und zitierte abschließend Verse aus dem Gedicht ,,Stufen" des deutschen Lyrikers Hermann Hesse. Jüngster Flughafen Rumäniens zieht Bilanz Kronstadt Der I [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] der AKSL bat, die Stelle als Geschäftsführer des Siebenbürgen-Instituts und Leiter der Siebenbürgischen Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim anzunehmen, überwog bei seiner Zusage vielleicht mehr als alles andere sein Pflichtgefühl. Mit dem Jahr brachen in Gundelsheim die schweren Jahre für das Institut und seine Mitarbeitenden an, den Geschäftsführer miteingeschlossen. Auf die (Hinter-)Gründe soll hier nicht weiter eingegangen werden. Dass und wie es weiterging [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8
[..] der Selbsterkundung stellt der Dichter ernüchtert fest, dass es egal ist, welchen Weg man eingeschlagen hat: ,,Ein Weg/ führt immer in uns hinein und ein Weg immer/ aus uns hinaus, und beide münden schließlich/ in , die zum Friedhof führt". () Die Schlussfolgerung, zu der das lyrische Ich aber kommt, ist versöhnlich: ,,wieso braucht jemand, der alles wieder so/ machen würde, ein zweites Leben?" () Das dichtende Ich sieht sich als Vermittler ,,In diesem Gedicht [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:
[..] atisches Leben reicht aus, ihr wirklich loszuwerden. Sondern werft sie auf Gott, der sorgen will und kann. Die ganze Buntheit eures gegenwärtigen Daseins, die stummen Klagen, das himmelschreiende Elend, soviel Scheußlichkeit und Verblendung: Breitet alles vor ihm aus! Seine Hilfe kommt. Unverdiente Güte wird euch Anlaß geben, ihm zu danken. Pfr. i. R. Samuel Piringer, Öhringen Vor mir liegt das jüngst, im Schiller Verlag erschienene Buch von Hans Klein. Es ist eigentlich eine [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14
[..] ten, mit ihren Fahrzeugen nicht auf den Engelsberg hochzufahren, sondern diese auf den Parkplätzen beim Kloster Fürstenfeld abzustellen. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht die ganze Zufahrt zur Waldlichtung vollparken dürfen, da im Falle eines Unfalles der Weg für Sicherheits- und Rettungsfahrzeuge frei bleiben muss. Das Fest wird gefördert vom bayerischen Sozialministerium und Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen. Bei schlechtem Wetter haben wir Sonntag, den . Juli, [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16
[..] oll empfangen, bevor wir gemeinsam zur Feierlocation weiterzogen. Bei sommerlichen Grad führten wir dort ,,Holsteiner Dreitour" und ,,Walzer für Mona" auf als krönenden Abschluss gab's die beliebte ,,Sternpolka" als Zugabe. Wir wünschen dem Brautpaar von Herzen alles Gute und Gottes reichen Segen für ihren gemeinsamen ! Am Sonntag ging es dann direkt weiter ins Maritim Hotel Stuttgart zur internationalen Eröffnungsveranstaltung der Latin American Motorcycle Asso [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20
[..] e angemietet und sorgen dafür, dass die Kirche und der Kirchhof gepflegt werden. Auch sie sind bestrebt, Gelder einzuwerben, um dieses kostbare Kulturgut zu erhalten. Sie organisieren Konzerte und Seminare in der Kirche und haben das Burghüterhaus renoviert und mit selbst erworbenen Gegenständen, alles Zeugnisse sächsischer Kultur und Geschichte, geschmackvoll eingerichtet. Ein Großteil der Renovierungskosten wird von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien zur Verfügung ge [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21
[..] n diesem verregneten Sonntag aus dem schützenden Blätterdach herausbewegte, kam die Sonne heraus, als wollte sie die beiden kleinen Gemeinden in ein besonders gutes Licht stellen. Und was gab es nicht alles zu sehen! Besonders hervorzuheben ist die schöne Tracht der Mädchen und Frauen: der blaue Rock und die bunten Kopfmaschen bei den noch nicht konfirmierten jungen Mädchen, dann der schwarze ,,Pendel", der ab der Konfirmation getragen wird. Schön anzuschauen waren auch die h [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1
[..] Bundesvertriebenengesetztes (BVFG) sei in das Aufgabengebiet des Bundesinnenministeriums übertragen worden, und die Regierung habe die Bundesförderung für die Kultur der Heimatvertriebenen ,,zukunftsfest" gestaltet. Dies alles begrüßte der Bundesvorsitzende ausdrücklich. Andererseits bedauerte er eine ,,Leerstelle im Koalitionsvertrag" und forderte die Bundesregierung auf, das Problem der Kürzungen im Fremdrentenrecht zu lösen. Ebenso offen sprach Rainer Lehni die Sorgen ang [..]