SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26

    [..] s auch in Zukunft Teil dieser Zeitung zu sein und damit unsere Verbundenheit mit allen Siebenbürger Sachsen weltweit auszudrücken. Denn die Siebenbürgische Zeitung ist Teil einer Geschichte, die uns ausmacht. Alles Gute für die Zukunft! Konsulent Manfred Schuller, Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich Manfred Schuller: ,,Teil einer Geschichte, die uns ausmacht" Bundesobmann Konsulent Manfred Schuller Jahre sind ein Menschenalter. So alt ist eben unsere Sieben [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27

    [..] nden Themen. Sie ist immer mittendrin statt nur dabei, stets bestens informiert und dabei immer ausgewogen und an den Interessen der Leser orientiert. Es ist beeindruckend, was man in Ihrer Zeitung alles erfährt; jeder Kreisverband, jede Heimatortsgemeinschaft findet hier Gehör. So ist die Siebenbürgische Zeitung nicht nur ein Informationsmedium, sondern auch ein Ort des Austauschs, der besser und zielgerichteter funktioniert als jedes Soziale Medium. Herzlichen Glückwunsch u [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29

    [..] Gestaltung und Vorbereitung der Texte und Bildbeilagen für den Druck. Korrespondenz mit Vereinsmitgliedern und -vorgesetzten, Mitarbeitern und Lesern, mehrfache Korrekturgänge und Drucküberwachung sowie alles, was unter den damaligen Bedingungen zur Herausgabe und zum Vertrieb anstand, gehörte ebenfalls zu den Obliegenheiten des Redakteurs. Die Siebenbürgische Zeitung war ursprünglich mit dem Ziel gegründet worden, die Anliegen der nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 31

    [..] enschen sind das unersetzliche Fundament einer solchen Erfolgsgeschichte. Natürlich sind damit die Redaktion, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die vielen Freien ganz besonders gemeint. Ohne sie wäre alles nichts. Aber fast genauso wichtig ist auch eine interessierte, engagierte, diskussionsfreudige Leserschaft. Die Siebenbürgische Zeitung kann sich glücklich schätzen, auf beides setzen zu können. Schließlich sind es noch die politischen Rahmenbedingungen, ohne die e [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 1

    [..] lle seine Vorgänger waren Mitglieder des Bundestages. Die Tatsache, dass man ihn all den Mitgliedern der Regierungskoalition des aktuellen Bundestages vorzog, stellt einen enormen Vertrauensbeweis dar und zeugt von der Anerkennung seiner Fachkompetenz in diesem Bereich. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Union der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU und CSU (UdVA), Egon Primas: ,,Bernd Fabritius ist der richtige Mann für dieses Amt. Dies hat er ber [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2

    [..] oldenen Ehrenwappen unseres Verbandes geehrt. Beim Verbandstag am . November in Bad Kissingen verlieh ihm der Bundesvorsitzende Rainer Lehni die Medaille Pro Meritis jur. Im Namen unseres Verbandes wünsche ich Dr. Johann Schmidt zu seinem . Geburtstag alles Gute und noch viel Schaffensfreude und Erfolg für seine weiteren Vorhaben! Herta Daniel Dr. Johann Schmidt zum . Kluger, sachlicher und vorausschauender Berater Dr. jur. Johann Schmidt, seit Jahren Bundesrecht [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3

    [..] em Nationalen Verdienstorden Rumäniens im Rang eines Kommandeurs (), der Verleihung Dr. h.c. der West-Universität Temeswar (), der Goldenen Ehrennadel des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (), Föderationsstern (), Treudienst-Orden im Rang eines Großoffiziers (), Bayerischer Verdienstorden (). Im Namen unseres Verbandes wünsche ich dem Jubilar alles Gute, Gesundheit und weitere Jahre voller Erfolge in allen Unternehmungen! Lieber Bernd, zu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4

    [..] Jahren zu erwarten. Dass ferner Schloss Horneck in Gundelsheim einst dem Deutschen Orden gehörte, ist in diesem Kontext ein passender Zufall, doch wer denkt, dass sich bei den dort beherbergten Einrichtungen (Archiv, Bibliothek und Museum) alles nur um die Vergangenheit dreht, der irrt: Die Vorträge in Dinkelsbühl behandeln vielmehr die Zukunftssicherung. Wer sich nun mehr für die Geschichte des . Jahrhunderts interessiert, der wird am Samstag gut bedient: Während Heike Sc [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 7

    [..] l Staatsangehörigkeitsrecht, mit beiden Referenten besprechen. Schließlich können Sie Ihre persönlichen Belange um die rumänische Staatsangehörigkeit im Einzelgespräch mit dem rumänischen Konsul Iulian Diculescu oder einem Mitarbeiter seines Teams klären. Dies alles findet im ersten Stock des Katholischen Pfarrzentrums, Kirchhöflein, in Dinkelsbühl statt. Die konsularische Beratung ist individuell und kostenfrei. Weiterhin besteht die Möglichkeit, eine offizielle Klärung der [..]

  • Beilage WuW: Folge 8 vom Mai 2025, S. 10

    [..] chsen bedeutsamen zweiten Hälfte des . Jahrhunderts setzt er nun einen kleinen ,,Stolperstein gegen ihr Vergessen". Dieses auch als Gegenpol zu der Meinung des siebenbürgischen Volkskundlers Emil Sigerus (-), der auf seinen Grabstein die Worte setzen ließ: ,,Bald und Alles ist vergessen, bald und Alle sind vergessen". Köbers Arbeit stützt sich auf Bilddokumentationen und Aussagen eines Protagonisten jener Musikszene, Mathias Hubner aus Neppendorf, und natürlich auch [..]