SbZ-Archiv - Stichwort »Leicht Walter«

Zur Suchanfrage wurden 751 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 26

    [..] emsee mit ihrem prächtigen Königsschloss. Es blieb trotz des ungünstigen Wetters Zeit für kurze Spaziergänge und viele, viele Gespräche. Die Pension Poschmühle zeigte sich von ihrer besten Seite, was Bewirtung und Unterkunft betraf, und das Verabschieden fiel allen nicht leicht. So konnte auch das nächste Treffen ins Auge gefasst werden ­ voraussichtlich im nächsten Jahr in Bad Rappenau Einen Dank an unsere beiden Organisatoren Mathilde Bretz (die Ehefrau von Hans Wilhelm, di [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 6

    [..] nd wird unseres Erachtens zum produktivsten Schöpfer in dieser Kunstform in deutscher Sprache überhaupt: ,,Du mußt mit Geduld und Geschick/ viel Unsinn mixen, ganz dick,/ ihn über fünf Zeilen/ gleichmäßig verteilen ­/und schon gibts `nen Limerick." Man bekommt beim Lesen richtig Lust zu versuchen, selbst einen Limerick zu verfassen. Dann merkt man aber, dass es gar nicht so leicht ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Also überlässt man es besser den Könnern und amüsiert [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 19

    [..] ünf Urenkel. Anzeige Goldene Hochzeit feiern am . . Anna und Martin Gottschling aus Hundertbücheln, jetzt wohnhaft in Karlsruhe Jahre sind vergangen, seit eure Ehe hat angefangen, und nach so langer Zeit genießt ihr noch die Zweisamkeit. Viel Müh' und Arbeit hat's gegeben, war's auch nicht immer leicht im Leben, doch auch schöne Tage durftet ihr erleben und jederzeit habt ihr gern gegeben. Dafür wollen wir heute Danke sagen und wünschen euch an allen Tagen Glück, Ge [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 15

    [..] Arz in ihren Memoiren, Briefen und Aufzeichnungen hoch geschätzt: Conrad von Hötzendorf, von Hindenburg, Ludendorf, Mackensen u.a. So charakterisiert ihn z.B. C. von Hötzendorf (,,Private Aufzeichnungen") mit folgenden Worten: ,,Arz, geistig hoch begabt, von klarem Blick, leicht beschwingten Sinnes, lebensfroh, heiter und temperamentvoll, dem Schicksal als Fatalist gegenüberstehend ... Eine frohe, unerschrockene Soldatennatur, war er bei der Truppe beliebt." In der Straussen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 10

    [..] e vor uns abgelegt des schwachen Leibes Kleid/ und in das Totenbuch der großen Sterblichkeit/ längst eingeschrieben sind, sind uns aus Sinn und Herzen." Dem entgegen steht die heroische Zuversicht in den Sprüchen der isländischen Edda: ,,Eines weiß ich, das ewig lebt: des Toten Tatenruhm." Doch Andreas Gryphius, von den Schrecken des Dreißigjährigen Krieges versehrt, sieht es anders: ,,Gleich wie ein eitel Traum leicht aus der Acht hinfällt,/ so muss auch unser Nam, Lob, Ehr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 18

    [..] ine kleine Erholungspause. U. a. als Musketiere, Cowboys, Clowns und Piraten verkleidete Faschingsbegeisterte schwangen bis weit nach Mitternacht das Tanzbein zu den Klängen des ,,Duo Rhythmik". Das vielseitige Repertoire kam bei den Ballgästen sehr gut an. Die Jury hatte es nicht leicht, die besten Masken und Kostüme zu bestimmen. Die ersten drei Platzierten waren: Pippi Langstrumpf, Piraten und Clown. Ein weiteres Highlight des Abends war der Auftritt der Siebenbürgischen T [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 4

    [..] Prosaband ,,Keulemann und schlafende Muse" berührt er bis dahin tabuisierte Themen, wie das des Druckes der Securitate-Leute (Ceauescus Geheimdienstler) auch auf ganz normale unscheinbare, ja sogar einzelgängerisch scheu zurückgezogene Personen. Das an tradierter Kultur so reiche Hermannstadt hat aber auch für das Moderne, ja vielleicht sogar das Modernste, den aktuellen Dokumentarfilm, ein Herz. Seit acht Jahren organisiert die Stadt am Zibin ein internationales Fest des mod [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 24

    [..] ganz herzlich die Kinder, Enkelkinder und Urenkelin. Anzeige Goldene Hochzeit feierten am . . Maria und Martin Gödderth aus Stolzenburg, wohnhaft in Kassel Vor Jahren wurdet ihr getraut, habt auf eure Liebe gebaut. Waren die Jahre auch nicht immer leicht, ihr habt im Leben viel erreicht. Liebe Eltern und Großeltern, nun möchten wir euch Danke sagen, wir sind froh, dass wir euch haben. Es gratulieren eure drei Kinder mit Familien. Anzeige Zur goldenen Hochzeit am [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6

    [..] die Festschrift zum -jährigen Bestehen des Verbandes heraus. In seinen historischen Arbeiten hat Andreas Möckel die Vorzüge, aber auch die Schwächen der gefundenen Lösungen und dramatischen Verfehlungen (z.B. in der Zeit des Nationalsozialismus) im Kampf um die Bildung von Kindern und Jugendlichen, die leicht ausgegrenzt werden, eindrucksvoll beschrieben. Auf die zahlreichen Arbeiten zu Grundfragen der Erziehung behinderter Kinder kann hier nicht eingegangen werden. Seit d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 20

    [..] um Vorsitzenden der Göttinger Kreisgruppe gewählt, wo er bis sein Ehrenamt mit viel Hingabe, Verantwortung und Ausdauer bekleidete. Gemeinsam mit seiner lieben Frau Gisela scheute er keine Mühe, sein Bestes zu geben, die Gemeinschaft zu pflegen und zu erhalten, was nicht immer leicht war. Ihm haben wir viel zu verdanken, die schönen und geselligen Fahrten und Reisen, Erlebnisse, die keiner von uns jemals vergessen wird. Die gut organisierten Veranstaltungen in der Kreisg [..]