SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] ng Rosemarie Potoradi: . Mai, . Uhr Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . Mai, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: . Mai, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . Mai, .-. Uhr, Haus der Heimat Nürnberg, Vortrag mit Lesung und Gespräch ,,Von der Kuhmagd zur Professorin": Autorin Christa Olbrich berichtet von ihrer Vertreibung mit ihrer Familie aus dem Sudetenland, in Bibliothek HdH. Annette Folken [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 2

    [..] ten, kündigte der Vorsitzende Dekan a.D. Hans Gerhard Gross an. Seit ist der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz ­ Kirchenburgen in Siebenbürgen mit vielerlei Ausstellungen, Tagungen, Lesungen mit Bezug zu Siebenbürgen aktiv, berichtete deren Vorsitzende Marianne Hallmen. Bundesvorsitzender Rainer Lehni lobte die sehr gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Siebenbürger Sachsen und regte an, die junge Generation zu unterstützen, sich ihrerseits zu vernetz [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 15

    [..] . April, . Uhr Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . April, . Uhr Rokestuf-Treff, Leitung Annemarie Wagner: . April, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Zwei Filmvorstellungen am Freitag, den . April: ,,Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat" in Anwesenheit von Regisseur Holger Gutt und der Produzentin Michaela Smykalla . Vorstellung um . Uhr, Einlass . Uhr . Vorstellung um . Uhr, Einlass . Uh [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17

    [..] . April, . Uhr Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Angelika Meltzer: . April, . Uhr Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Leitung Rosemarie Potoradi: . April, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . April, .-. Uhr, Seminarraum: Buchpräsentation ,,Die Verschleppung der Deutschen aus dem Banat in die Sowjetunion aus der Sicht ihrer Kinder". Erzählberichte; Referenten: Peter-Dietmar Leber und Dr. Anton Sterbling, Organisation: Landsmannsch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6

    [..] e wichtige Rolle gespielt. Nach der Gründung des Landesverbandes kam es neben der Beratungstätigkeit ­ es gab wöchentlich festgelegte Sprechstunden ­ zu einer ausgedehnten Kulturarbeit mit Vorträgen, Lesungen, Konzerten und Tagungen. In diese Zeit dürfte, den Akten nach zu schließen, der Höhepunkt landsmannschaftlicher Aktivitäten fallen, etwa mit der Adventsfeier in Berlin-Frohnau, wo Personen teilnahmen, davon aus Ostberlin und der Zone. Auch bei der Adventsfeie [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] ses stand ein Helferteam zur Seite. Dieses übernahm Erna Szilagyi (bis ) von ihren Vorgängern Berta Ludwig, Johann Gunesch und Erhard Klein. Pfr. Maiterth war für die inhaltliche Gestaltung (Lesungen, Musizieren, Diavorträge, Reisen) zuständig. besuchten bis Mitglieder monatlich den Seniorenkreis, heute sind es bis zu begeisterte Teilnehmer. Wolfgang Binder übernahm die Stafette von Pfr. Maiterth und überreichte diese an Josef Vetro. Katharin [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16

    [..] ahrestag der Deportation, bestehend aus Mark Schröders Fotoausstellung ,,Order ", mit einigen der letzten Zeitzeugen, einem Gespräch mit der ehemaligen deportierten Zeitzeugin aus Reps Inge Weiß, Lesungen aus thematischen Romanen von Mariana Gorczyca und Herta Müller, sowie aus einem Gespräch mit Hans Bergel zum Thema ,,Schicksal der Rumäniendeutschen im Jahr ". In Erinnerung an den . Geburtstag Oskar Pastiors haben wir einen literarischen Abend veranstaltet. Dagmar [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 24

    [..] jeden Fall anders und besser wird. Die Planungen für sind im vollen Gange, auch auf Landesebene wird wieder einiges angeboten werden. Geplant sind u.a. Konzerte mit dem Ensemble ,,De Lidertrun", Lesungen mit Dagmar Dusil, die Landesfrauentagung und weiteres mehr. Da unsere -Jahr-Feier in ausfallen musste, wollen wir dieses Jubiläum am . September in Schwerte nachholen. Dazu spreche ich jetzt schon eine herzliche Einladung aus. Seitens des Landesvorstandes wü [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] gesetzt, den ökumenischen Austausch zwischen den Kirchen des deutschsprachigen Raums und Rumäniens, besonders der Rumänischen Orthodoxen Kirche, zu fördern. Dies geschieht unter anderem mit Tagungen, Lesungen, ökumenischen Begegnungen und auch der Buchreihe ,,DeutschRumänische Theologische Bibliothek / DRThB". Diese wurde von dem ehemaligen Akademieleiter der Evangelischen Akademie Siebenbürgen, dem bayerischen Theologen und Pfarrer Dr. Jürgen Henkel, ins Leben gerufen. [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16

    [..] en Gespräche zu führen. Mit Landsleuten. Der Rest steht im Buch." So die Autorin, Künstlerin und Performerin Sigrid Katharina Eismann am . November nach einer Lesesternstunde im Rahmen der Serie von Lesungen, die vom Kulturbeirat zugewanderter Deutscher seit Jahren zunächst (und hoffentlich auch künftig) in der Nürnberger Stadtbibliothek, derzeit im Haus der Heimat (HdH) mit deutlichem Publikumsanklang ­ Banater Schwaben, Schlesier, Deutsche aus Russland, Siebenbürger Sachse [..]