SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«
Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 14
[..] ährige ehrenamtlich geleistete Arbeit. Wir alle wünschen ihr weiterhin Gesundheit, damit sie mit Freude den anderen Tätigkeiten, die sie gerne ausübt, nachkommen kann. Hobbys wie klassische Konzerte, Lesungen, Vorträge und andere Kulturveranstaltungen mögen ihr die nun zur Verfügung stehenden Freizeitstunden verschönern. Ihre ehrenamtliche Hilfe im Kreisverband, speziell im Geburtstagsreferat, hat uns Sigrid weiterhin angeboten. Dafür sei ihr nochmals herzlichst gedankt. Anne [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 1
[..] g ist aber gemacht. Unter Einhaltung der gesetzlichen Auflagen der verschiedenen Bundesländer können wir nun aus dem dreimonatigen Dornröschenschlaf aufwachen. Kleine Veranstaltungen wie Vorträge und Lesungen sind möglich, ebenso Proben der Kulturgruppen (Proben der Tanzgruppen sind derzeit noch schwierig). Veranstaltungen mit vorwiegend geselligem Charakter sind hingegen nicht möglich, Großveranstaltungen sind laut Beschluss der Bundeskanzlerin und der Länderchefs vorerst bi [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 8
[..] r) gemeinsam mit dem VLÖ einen amüsanten Kabarett-Abend mit Stephan Paryla-Raky, der großen Erfolg einheimste. Das Jahr klang mit einer stimmungsvollen und etwas nostalgischen Adventfeier aus. Es gab Lesungen weihnachtlicher Texte, man sang gemeinsam die traditionellen Weihnachtslieder. Im Januar referierte Ehrenbundesobmann Volker Petri über die siebenbürgisch-sächsischen Nachbarschaften, ihren Ursprung und ihre soziale und kulturelle Funktion im Laufe der Jahrhunderte ein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 14
[..] rmine Schuller-Bögelein: . März, . Uhr · Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Leitung Rosel Potoradi: . März, . Uhr · Frauengruppe, Leitung Roswitha Flurer: . April, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Samstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum, Filme und Zeitzeugen aus Saaz vom Filmstudio Sirius: ,,Saazer Land eine Geschichte von Deutschen und Tschechen", ,,Saaz/Zatek die Königstadt in Nordböhmen", mit Kaffeepause und Gelegenheit zum Gespräch, Organisa [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 6
[..] nbürgische Veranstaltungen würden im Festsaal ,,Johannes Honterus" mit seinen bis zu Plätzen stattfinden, vornehmlich Konzerte von der Klassik bis zur Volksmusik, wohingegen sich für Kammermusik, Lesungen, Vorträge, Tagungen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, etwa der Sektionen Genealogie und Naturwissenschaften, auch der Jugendstilsaal ( Plätze) anbiete. Darüber hinaus eigneten sich der Innenhof oder der Schlossgraben für Freilichtveranstaltungen und d [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 16
[..] atrunde mit Vorträgen und Gesangseinlagen, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . März, . Uhr · Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: . März, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH · Samstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum: Filme und Zeitzeugen aus dem Egerland, ,,Weipert Geschichte einer Stadt", ,,Tachau Blick in eine verlorene Welt" Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) , Dienstag, Sigrid Sighisorean von .-. U [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 16
[..] gen und Gesangseinlagen, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . Februar, . Uhr · Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Leitung Rosel Potoradi: . Februar, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH · Freitag, . Februar, .-. Uhr, Gemeinschaftsraum: Sage aus dem Sudetenland: Märchenfilm vom ,,Rübezahl", dem Berggeist des Riesengebirges · Sonntag, . Februar, .-. Uhr, Seminarraum: Filmnachmittag über das Riesengebirge mit Filmen vom Filmstudio [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 17
[..] i.R. Friedrich Maiterth, Initiator des Gedankens, übernahm die Leitung der neu entstandenen Gruppe und leitete sie Jahre mit viel Herzblut. Pfarrer Maiterth war für die inhaltliche Gestaltung mit Lesungen, gemeinsamem Musizieren, Dia-Vorträgen bis hin zu Tagesfahrten und kleinen und größeren Reisen zuständig. Von Beginn an stand ein Helferteam dem Leiter des Seniorenkreises zur Verfügung, das für die Organisation zeichnete. Erna Szilagyi war die rührige Frau, die von [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 26
[..] ikatessen zur Verfügung. Etwa um . Uhr folgte dann der kulturelle Teil unseres Treffens, der von unserer unermüdlichen und tatkräftigen Melitta Krestel gestaltet wurde und Chorgesang sowie Mundartlesungen beinhaltete. Von den sechs dargebotenen Liedern waren drei mit lokalem Bezug zu Maldorf! Diese Lieder wurden in Maldorfer Mundart verfasst und gesungen. Wir können uns glücklich schätzen, in unseren Reihen eine Dichterin zu haben, Hilde Juchum, der immer wieder passende [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5
[..] führt und (mit-)konzipiert. Am wichtigsten erschien mir jedoch meine Arbeit als Projektleiterin des Nürnberger Kulturbeirates zugewanderter Deutscher. Fast vier Jahre lang habe ich in dieser Funktion Lesungen, Ausstellungen, Diskussionen, Konzerte, Theateraufführungen und Filmvorführungen organisiert. Der Kulturbeirat macht selbstverständlich auch Projekte von und für andere Landsmannschaften, die Siebenbürger Sachsen sind darin aber die Aktivsten, sodass ich in den letzten J [..]









