SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 8

    [..] stmühle, die liebevoll ­ fast im Urzustand ­ erhalten ist, ,,kommt die Kunst des Destillierens mit der Bildenden Kunst in unmittelbare Berührung ..." und zieht Kenner dieser Sparten magisch an. Neben Lesungen, Buchveröffentlichungen und Konzerten in der urigen Scheune, weist das Ehepaar, außer mit ökologischer Landwirtschaft und Obstgärten, eine Hochland-Rinderzucht aus. Herz, was willst du mehr. Sofort meldete ich mein Wissen weiter an Doris Hutter, eine Organisatorin der Ta [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 15

    [..] g Margarete Schuster: . November, . November, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: . November, . Uhr Handarbeitskreis, Leitung Maria Jung: . November, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . November, .-. Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe Blickpunkt Siebenbürgen: ,,Evakuierte Siebenbürger Sachsen in Österreich -", Referent: Horst Göbbel Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) ; Dienstag, Sigrid Sighiorean, von . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 7

    [..] und thematische Vielfalt. Es ist ein sehr positives Zeichen, dass wir mehr Manuskriptangebote haben, als wir tatsächlich herausgeben können. Das IKGS hat in den letzten Jahren immer wieder gemeinsame Lesungen, Vorträge etc. mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in München veranstaltet. Haben Sie konkrete Ideen, wie diese Zusammenarbeit fortgesetzt werden kann? Ist es für Sie vorstellbar, dass sich Ihr Institut auch beim Heimattag in Dinkelsbühl präsentiert? Die Zusammenarb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 13

    [..] kreis, Leitung Maria Jung: . Oktober, . November, . Uhr Singkreis, Leitung Margarete Schuster: . Oktober, . Uhr Frauengruppe, Leitung Roswitha Flurer: . November, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . Oktober, .-. Uhr, Seminarraum: ,,Die Resistenz gegen den Nationalsozialismus in der Zeit der Weimarer Republik (-)", Referent: Matthias Lempart Donnerstag, . Oktober, .-. Uhr, Seminarraum: ,,Hans Lipinsky-Gottersdorf ( [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 1

    [..] sarbeit insbesondere über geschichtliche, wirtschaftliche und kulturelle Fragen und Belange Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen. Hierzu werden Vorträge abgehalten, Publikationen herausgegeben, Lesungen, Konzerte und andere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen angeboten. · Unterstützung der zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen. · Betreuung und Beratung von Spätaussiedlern in sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Fragen zwecks schnel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 2

    [..] stival ,,ProEtnica" hat in Schäßburg zum dreizehnten Mal stattgefunden. Vom . bis . August hatten die zwanzig in Rumänien lebenden Minderheiten die Möglichkeit, sich mit Volkstänzen und -liedern, Lesungen, Buchpräsentationen, Malerei- und Fotografieausstellungen sowie Vorträgen vorzustellen. Ziel des Festivals sei es laut Veranstalter, zu einem konstruktiven Miteinander beizutragen, Vorurteile abzubauen und den interethnischen Dialog zu fördern. Rund Angehörige von Mi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 8

    [..] den, etwa am . September, . Uhr, im Gemeindesaal der Lutherkirche in Freiburg/Br. oder am . Oktober, . Uhr, Haus der Heimat in Stuttgart. Weitere Termine finden Sie unter www.iriswolff.de/lesungen/-/. H-W Schuster Die junge Autorin Iris Wolff hat ihren zweiten Roman veröffentlicht. Am . Oktober stellt sie im Haus des Deutschen Ostens München (HDO) den Roman ,,Leuchtende Schatten" vor und liest ausgewählte Passagen daraus. Nach der Lesung und anschließenden D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 15

    [..] Singkreis, Leitung Margarete Schuster: . September, . September, . Uhr Lesertreff: . September, . Uhr Handarbeitskreis, Leitung Maria Jung: Montag, . September, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Mittwoch, . September, .-. Uhr, Schlesische Heimatstube: Vortrag ,, Jahre nach Kriegsende", Referentin: Ingeborg Höverkamp Donnerstag, . September, .-. Uhr, Seminarraum: Vortrag ,,Rückkehr nach Siebenbürgen von der Evakuierung ", Ref [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 4

    [..] stages der Flucht der Nordsiebenbürger Sachsen vom Kreismuseum Bistritz gezeigt. Werke hatte der Enkel des in Deutschland verstorbenen Künstlers der Stadt geschenkt. Neben Buchpräsentationen, Lesungen, Konzerten und Bastel-Workshops für Schüler soll sich das Goldschmiedehaus in Zukunft auch als multikulturelles Kulturund Begegnungszentrum etablieren. Im Obergeschoss lädt eine kleine, noch auszubauende Bibliothek zum Lesen deutscher Werke ein. Ein Galerieraum bietet si [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 10

    [..] ntrum Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa der Universität Regensburg sowie fördernd der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). Das umfangreiche Rahmenprogramm bestand aus Plenarvorträgen, Lesungen, dem gemeinsamen Besuch eines Theaterstücks, einer landeskundlichen Exkursion sowie einer Abschlussveranstaltung. Anzeige SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de [..]