SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 3

    [..] ine Feier zum fünfundzwanzig] ährigen Bestehen des ,,Südostdeutschen Kulturwerks" vorausgehen. Das ,,Südostdeutsche Kulturwerk" gab seit seiner Gründung über Bücher heraus, veranstaltete Vorträge, Lesungen und Tagungen; es gibt die von Dr. Heinrich Zillich geleiteten ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" heraus und ist die einzige Arbeitsstätte, die sich der geistigen und künstlerischen Leistungen der südostdeutschen Stämme von Preßburg bis nach Rußland, von der Oststeie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 3

    [..] Stadtbücherei, statt; Beginn: Uhr. Veranstalter sind der Arbeitskreis für Deutsche Dichtung, die Künstlergilde, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Schwäbische Heimatbund. Weitere Lesungen von Autoren des Verlags finden am . April im Palais Palffy und am . Mai in der ,,Stunde der Begegnung'VBuchhandlung Dr. Berger in Wien statt; beide male lesen die Burgschauspieler Helmut Janatsch und Edda P i t s c h m a n n , Janatschs Frau. Rumänischer Kulturattach [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 2

    [..] nsbesondere zum Pfingsttreffen der Landsmannschaft in Dinkelsbühl. Änderungen vorbehalten! Die Frauengruppe hat jeden ersten Donnerstag im Monat ihren Frauenabend mit Programm: Vorträge, Lichtbilder, Lesungen und Filmvorführungen. Die Tanzgruppe tritt während des Ost-Seminars in Waldbröl auf. Im Mai werden die Konfirmanden in die Tanzgruppe feierlich aufgenommen. Im Sommer findet eine Begegnung im Schwarzwald mit anderen Tanzgruppen statt. Volkstanzlehrgänge finden im März, M [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 1

    [..] tig" und bestätigte damit die im Vortrag enthaltenen Hinweise. Man einigte sich für den zweiten Halbjahresplan (Juli-Dezember) auf einfc Belebung der Routineveranstaltungen; u. ä. wurden literarische Lesungen des in Freiburg i. Br. lebenden Schriftstellers Andreas B i r k » n e r vorgeschlagen, dessen Siebenbürgen-Roman ,,Die Tatarenpredigt" im kommenden Herbst im Wiener Europa-Verlag erscheine!} wird. (Bergel: ,,Der wichtigste Roman über dafc Siebenbürgen des letzten Viertel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4

    [..] haft bzw. unsere Frauenref erentin, Frau H u n s c h a, zu einer Plauderstunde eingeladen. Angekündigt waren Dias aus der Heimat, die Georg K ö c k von seiner letzten Reise mitgebracht hatte, sowie Lesungen siebenbürgischer Dichtung durch die unterzeichnende Referentin. Man freute sich, nach der langen Pause wieder einmal Gelegenheit zum Wiedersehen und zu Gesprächen zu haben, und so war ein erfreulicher Besuch zu verzeichnen, umsomehr als Anmeldungen für Paketsendungen nac [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 2

    [..] Haltung, hat es mit nackten, nüchternen Zahlen zu tun. Reformenthusiasten müssen sich mit der Frage nach den verfügbaren Finanzen an ihn wenden. Seine Antwort sind Zahlen -- nicht sozial-ideologische Lesungen, nicht sozialistische Wunschbilder, nein: Zahlen -- und der Hinweis auf die Geldquellen. Diese Geldquellen sind derzeit immer noch bei den ,,Kapitalisten" zu suchen. Dabei nun darf auch der am redlichsten praktizierende Sozialist oder Sozialdemokrat nicht übersehen: daß [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3

    [..] wundersichtige Ferne, Hoher Himmel, Nacht der Wandelsterne, Heilige und mijd entfachte Flamme, Deutsches Los im Kolonistenstamme: Wo in allen weitverwehten Winden Kann ich wieder eine Heimat finden? Lesungen und Vorträge Siebenbürgische Autoren in München, Fürstenfeldbruck und Berlin Der aus Hermannstadt gebürtige, z. Zt. in Esslingen a. N. lebende Schriftsteller Bernhard Ohsam (,,Eine Handvoll Machorka", ,,Europa Transit" u. a.) wird am . Dezember d. J. im Münchener Schola [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 1

    [..] künstlerischen Veranstaltungen, vom Treffen des Pädagogischen Arbeitskreises bis zu In- und Auslandfahrten der Rentner aus den Altersheimen. Es werden Vorweihnachtsfeiern diskutiert und literarische Lesungen geplant, Ausstellungen bekannter siebenbürgiseher Maler, z.B. im Haus des Deutschen Ostens/Düsseldorf, erwogen, Vorträge verabredet -- und beim Rechtsreferat der Landsmannschaft häufen sich die Briefe Neuangekommener: Fragen des Lastenausgleichs, der Diplom-Anerkennungen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 3

    [..] ,,Cibinium " durch einen Keramikwettbewerb, dessen Teilnehmer auf dem Kleit^en Ring in Hermannstadt ausgestellt hatten. Äu den Veranstaltungen im Rahmen der ,,Woche" gehörten Konzerte, literarische Lesungen und Diskussionen, Theateraufführungen und Kunstreisen; das diesjährige ,,Cibinium" stand unter dem Zeichen der Literatur. Der Korrespondent der In Bukarest erscheinenden Tageszeitung ,,Neuer Weg" schreibt dazu: ,,Es war nicht nur eine Woche der Festlichkeiten, sondern vo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 5

    [..] den alljährlich in den Wintermonaten von ihm geleiteten Vortrags- und Leseabenden wieder begonnen. Sein erster Vortrag war dem Thema: ,,Erziehung zum Schönen durch das Schöne" gewidmet und von kurzen Lesungen und musikalischen Darbietungen begleitet. (N.W.) Hermannstadt. -- Zwei wissenschaftliche Mitteilungen im Zusammenhang mit den bisherigen Forschungsergebnissen über den aus der Zeit der Völkerwanderung (. bis. . Jahrhundert) bei Hammersdorf (Hermannstadt) entdeckten Fri [..]