SbZ-Archiv - Stichwort »Lidertrun«

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 12

    [..] Telefon: ( ) , E-Mail: ute.schuller@ dfmg.de, einholen. Die Anmeldung sollte bis zum . April bei der SJD-Landesjugendleiterin eingehen. Einen besonderen Anreiz bieten ein Konzert der Lidertrun in der St. Johanneskirche in Augsburg und der Frühlingsball mit AmazonasExpress in Königsbrunn, die man nach dem Seminar besuchen kann. Wir wünschen allen einen erfüllten Tag und einen schönen Ausklang. Evelin Teutsch Einladung zum Aufklärungsseminar Die Siebenbürgisch- [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 15

    [..] , Haltestelle St. Thaddäus; Buslinie , Haltestelle (Dehner) und Buslinie , Haltestelle . Wir freuen uns auf möglichst viele Gäste. Maria Schenker Konzertabend der ,,Lidertrun" Die Kreisgruppe Augsburg und die Kirchengemeinde St. Johannes veranstalten am Samstag, dem . April, . Uhr, einen Konzertabend der besonderen Art in der ev. Kirche St. Johannes, , in Augsburg. De Lìdertrun (deutsch: Die Liedertruhe) ist die Ne [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 19

    [..] uchen. Jürgen Scheiber Konzertabend in der St. Johannes Kirche Augsburg Am . April um . Uhr veranstaltet die Kreisgruppe Augsburg zusammen mit der Kirchengemeinde St. Johannes ein Konzert der ,,Lidertrun" in der St. Johannes Kirche, , Augsburg. Alle Liebhaber der siebenbürgischen Volksmusik und Balladen sind dazu herzlich eingeladen. Nähere Informationen in der nächsten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung. Der Vorstand Vortragsreihe ,,Verständnis f [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 6

    [..] er erreicht, die sich an der Eröffnung durch Ditta Rheindt erfreuten, an der kunsthistorischen Einführung durch Marius J. Tataru und der musikalischen Begleitung durch die Vertreter der Musikgruppe ,,Lidertrun". In ihrer Eröffnungsrede teilte Ditta Rheindt den Anwesenden ihre Freude über die gelungene Zusammenarbeit mit dem Gundelsheimer Museum und der Galerie Emilia Suciu mit und sprach über die Entstehungsgeschichte der Ausstellung. Es folgte die kunsthistorische Deutung de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 5

    [..] vollen Bildern am Auge des Zuhörers vorbei. Zur klanglichen Einstimmung trugen ­ als Wiedergabe von einer CD ­ alte sächsische Balladen bei, die von der aus Hermannstadt stammenden Musikergruppe ,,De Lidertrun" (Michael Gewölb, Hans Seiwerth und Karlheinz Piringer) einfühlsam interpretiert wurden. Es folgten zahlreiche Fragen, die sich sowohl auf die vorgelesenen Texte als auch auf die Geschichte Siebenbürgens und der deutschen Bevölkerung Rumäniens, einst und heute, bezogen. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 12

    [..] n im Gerhart-Hauptmann-Haus die beiden Ausstellungen ,,Ausbruch aus der Tradition" und ,, Jahre Patenschaft des Landes NRW" festlich eröffnet, eingebettet in eine Brauchtumsveranstaltung, die die ,,Lidertrun" mit sächsischen Balladen beendete (wir berichteten in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Mai, Seite ). Nachdem sich die Suche nach einem Austragungsort etwas schwierig gestaltete ­ schließlich musste man auch für schlechtes Wetter vorsorgen ­ wurde man in Sprockhöve [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 4

    [..] bei den Programmgestaltern und den zahlreichen Helfern der Landesgruppe für ihren Beitrag sowohl beim Festakt im Landtag als auch bei der Eröffnungsveranstaltung der Kulturtage. Die Musikgruppe ,,Die Lidertrun" sorgte für den krönenden Abschluss. Mit ihren siebenbürgisch-sächsischen Balladen, gesungen und dargeboten mit ungewöhnlichen Instrumenten, beschlossen sie den -stündigen Kulturnachmittag, der nur durch eine kurze Pause (Kaffeetrinken mit Hanklich, Baumstriezel und Sc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 2

    [..] ruppe Köln (mit dem Theaterstück ,,Die Verwechslung") und Tanzgruppe Köln. Moderation: Hanni Ziegler, Frauenreferentin. Es folgen Ehrungen und ein Imbiss. Konzert (im Anschluss, ca. . Uhr): Die ,,Lidertrun" singt alte siebenbürgisch-sächsische Balladen. . Mai, . Uhr, Neanderkirche Düsseldorf, : Orgelkonzert von Dr. Erich Türk, Klausenburg. . Mai, . Uhr, Gerhart-HauptmannHaus, Raum : Lesung: Franz Hodjak. Einführung: Georg Aescht, Chefredakteu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 7

    [..] sich mit ihren Bearbeitungen siebenbürgisch-sächsischer Balladen sogar einen festen Platz in den Programmen der damaligen ,,Sendung in deutscher Sprache". Seit der Neugründung unter dem Namen ,,Lidertrun" hat sich die Gruppe etwas erweitert. Je nach Anlass und zeitlichen Möglichkeiten nehmen auch Ehepartner und vor allem Kinder an Auftritten und Aufnahmen teil. Die in Dürrwangen dargebotenen Weisen umspannten einen weiten Zeitraum. Das älteste Lied, ,,Fahrt ins Elfenlan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 6

    [..] hung der rund -jährigen kartographischen Tätigkeit des Bearbeiters Gerhardt Binder. Historisch-Geographischer Atlas K U L T U R A K T U E L L In Balingen: Konzertabend mit ,,Cantores vivaces" und ,,Lidertrun" Der Kammerchor der ehemaligen Klausenburger Studenten, ,,Cantores vivaces", und die Gruppe ,,Lidertrun" bestreiten am Samstag, dem . September, . Uhr, einen gemeinsamen Auftritt. Das Konzert findet im ,,Haus der Volkskunst" Dürrwangen in Balingen statt. Das [..]