SbZ-Archiv - Stichwort »Lidertrun«

Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 10

    [..] , extra für diesen Anlass gedruckten Plakate des Museums gegen das vielfältige Angebot von sonstigen Veranstaltungen (darunter die sächsische Jugendtanzgruppe aus Heilbronn, das Balladenquartett ,,De Lidertrun", aber auch Kabarett und Irish Folk!) als mindestens genauso interessant behaupten. Offensichtlich erwiesen sich aber der versprochene freie Eintritt bis Uhr sowie die täglichen Sonderführungen als lockend genug, um die lebhafte Konkurrenz sowohl der anderen Darbietu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 7

    [..] nd vorbereitet und bestimmt hat. Rolf-Dieter Happe Alte Lieder frisch verpackt Ein weiterer Höhepunkt des SiebenbürgischSächsischen Kulturwochenendes in München war der Auftritt der unter dem Namen ,,Lidertrun" auftretenden Hobbymusiker Karl-Heinz Piringer, Kurt Wagner, Hans Seiwerth und Michael Gewölb, unterstützt von Angela Seiwerth und zwei kleinen Musikanten, Jan und Felix, aus dem Publikum. Die ,,Lidertrun" vorzustellen wäre müßig. Die vielen Gäste des Abends zeigten, da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 12

    [..] ungen der Chöre der Nachbarschaften Reußmarkt und Urwegen, dirigiert von Michael Scherer, umrahmt. Abends um . Uhr (Saaleinlass: . Uhr) spielt und singt ebenfalls im Adalbert-StifterSaal ,,De Lidertrun" siebenbürgisch-sächsische Balladen. Karl Heinz Piringer (vorher Fisi), Kurt Wagner, Hans (Gehann) Seiwerth und Michael Gewölb widmen sich schon ab dem ersten Lied ,,Et saß e kli wäld Viejelchen" der Bearbeitung siebenbürgisch-sächsischer Balladen aus der ,,Brandsch"-Sa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 2

    [..] ungen der Chöre der Nachbarschaften Reußmarkt und Urwegen, dirigiert von Michael Scherer, umrahmt. Abends um . Uhr (Saaleinlass: . Uhr) spielt und singt ebenfalls im AdalbertStifter-Saal ,,De Lidertrun" siebenbürgischsächsische Balladen. Karl Heinz Piringer (vorher Fisi), Kurt Wagner, Hans (Gehann) Seiwerth und Michael Gewölb widmen sich schon ab dem ersten Lied, ,,Et saß e kli wäld Viejelchen", der Bearbeitung siebenbürgisch-sächsischer Balladen aus der ,,Brandsch"-S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 3

    [..] stein", berichtete die Augsburger Allgemeine am . Oktober über die Feier zum -jährigen Religionsfrieden in der St.Anna-Kirche Augsburg. An diesem bedeutsamen Ort bereiteten die Musiker der ,,Lidertrun", Michael Gewölb, Angela und Hans Seiwerth, Karl Heinz Piringer und Kurt Wagner, eine würdige musikalische Umrahmung des Vortrages von Bischof Klein. Dieser zeichnete das Bild einer gefestigten Kirche, die Hoffnungssignale aus Siebenbürgen in die Welt trägt. Die Ausspra [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 6

    [..] enswertes" bemerkten Hannelore Baier und Cynthia Pinter in ihrer kritischen Nachbetrachtung in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ). Interkontinentales Hermannstadt In Gundelsheim: De Lidertrun präsentiert neue CD Aus Anlass der Vorstellung ihrer neuen CD ,,Siebenbürgisch-Sächsische Balladen" lädt das Quartett De Lidertrun zu einem Konzertabend ein, der am . Juli, . Uhr, im Ernst-Irtel-Saal auf Schloss Horneck in Gundelsheim stattfindet. Das Quartett (au [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 14

    [..] die Rolle der Kreisgruppe im kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Leben der Stadt. Eine kritische Bemerkung am Rande: Ein bisschen mehr Ruhe im Publikum hätten wir uns schon gewünscht. Die CD ,,Lidertrun" mit alten siebenbürgisch-sächsischen Balladen wurde vorgestellt und zum Kauf angeboten. Die Tanzgruppe der Donauschwaben war zu Gast und präsentierte fünf interessante Volkstänze. Die ,,Murgdammspatzen" sorgten für Stimmung und flotte Tanzmusik. Die stellvertretende Vo [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 22

    [..] Klassiker, das ,,Kli wäld Vijelchen". Den Höhepunkt des Abends erlebten die dankbaren Zuschauer und Zuhörer, als siebenbürgisch-sächsische Balladen in ungewöhnlicher, unverwechselbarer Form von der ,,Lidertrun" im wahrsten Sinne des Wortes aufgetischt wurden. Wer die freie Verbindung ,,Lidertrun" der Hobbymusiker Karl Heinz Piringer, Kurt Wagner, Hans Seiwerth und Michael Gewölb, deren Ursprung die in den Jahren - in Hermannstadt wirkende Studentengruppe ,,Cibinum Qua [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 16

    [..] Jugendtheatergruppe (Leitung: Doris Hutter), der Fürther Chor (Leitung: Reinhold Schneider), die Siebenbürger Blaskapelle (Leitung: Hans Welther). Als Gäste sind eingeladen das Balladenquartett ,,De Lidertrun" unter der Leitung von Hans Günther Seiwerth, ein gebürtiger Stolzenburger, und mit seinen Freunden Karl-Heinz Piringer (geboren in Großpold), Kurt Wagner (geb. in Maldorf) und Michael Gewölb (geb. in Hermannstadt). In Siebenbürgen waren sie unter dem Namen ,,Cibinium-Q [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 12

    [..] Jugendtheatergruppe (Leitung: Doris Hutter), der Fürther Chor (Leitung: Reinhold Schneider), die Siebenbürger Blaskapelle (Leitung: Hans Welther). Als Gäste sind eingeladen das Balladenquartett ,,De Lidertrun" unter der Leitung von Hans Günther Seiwerth, ein gebürtiger Stolzenburger, und mit seinen Freunden Karl-Heinz Piringer (geboren in Großpold), Kurt Wagner (geb. in Maldorf) und Michael Gewölb (geb. in Hermannstadt). In Siebenbürgen waren sie unter dem Namen ,,Cibinium-Q [..]