SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3
[..] wir bereit sind, die Not der Flüchtlinge in der ganzen Welt zu lindern, auch nur in dem Maße können wir erwarten, daß die freie Welt uns bei der Überwindung unserer eigenen Schwierigkeiten hilft. Meine lieben Siebenbürger Sachsen! Sie sind zu diesem Treffen zusammengekommen, um einmal wieder Ihre Gemeinschaft zu betonen und zum anderen, um neuen Mut für Ihre Arbeit in der Bundesrepublik zu fassen. Ich darf Ihnen versichern, daß die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen als [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7
[..] di, Tossens; Hans Dworschak, USA; Berta Unruh. München; Hans Graffius, Briangen; Dr. Carl Brestowsky, Wuppertal: Dr. Gustav Gundhart, Stuttgart; Dr. Andreas Tontsch, München-Solln; Josefine v. Steinburg, MünchenSolln; Rita Szen, Karlsruhe. Anläßlich des tragischen tödlichen Unglücksfalles von Herrn Erwin Artz, Sohn unseres lieben, verehrten Heiminsassen Herrn Wilhelm Artz, der trotz seines hohen Alters zu jeder Zeit uns allen unermüdlich und aufopfernd mit Rat und Tat zur Sei [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8
[..] ungsrates a. D. Oswald S c h ö n a u e r mit Stimmenmehrheit besetzt. Schönauer ist in Berlin der Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Aus München Waldfest der Hermannstädter Nachbarschaft Liebe Hermannstädterin, lieber Hermannstädter, unser diesjähriges Waldfest findet am Sonntag, den . Juli in dem uns bekannten und sehr beliebten Waldheim des evangelischen Handwerkervereins, in Gräfelfing, , statt. Gräfelfing ist zu erreichen: Mit [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9
[..] chichtlich entwickelt, mit reizvollen Seitenblicken auf die Sprachverwandtschaft mit den Luxemburgern, auf die Achtung, die unsere Presse bei den siebenbürgischen-. Mitnationen genoß, fesselten die Ausführungen.des Redners 'den vollbesetzten Saal anderthalb" Stunden lang. Achtung! Achtung! Liebe Zuckmantier Landsleute! Im Namen vieler Landsleute rufe ich Zuckmantier zu einem Groß-Treffen in Wels den . bis . August d. J. auf. Unser Lokal wird in der nächsten Nummer unserer [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] ge alles Gute unserem Lm. Michael Ohler, wohnhaft OberweiB-Reinthal Nr. . Martin Weber, Nachbarvater. In Laakirchen war am . Juni d. J. ein Pfingsttanz unserer Nachbarschaft im Gasthof Lasky. Nachbarvater Martin Weber, Gmunden, begrüßte viele Gäste und Freunde. Bei guter Stimmung blieben alle Landsleute lange beisammen und wir hatten den Eindruck, daß dieses Treffen bald wieder einmal wiederholt werden muß. O/Sch. Nachbarschaft Schwanenstadt Eine Abordnung der Nachbarscha [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11
[..] nen Stück unserer Volkskunst nicht nur Siebenbürgern oder andern Freunden eine Freude machten, sondern, ohne ·besondere persönliche Opfer, dadurch auch unser Heimatwerk unterstützen würden? So wie bei uns Tracht Ausdruck der Gesinnung ist, beweist das Verständnis für unsere schöne Volkskunst die Liebe und Verbundenheit zur Heimat. Lore Connerth Ein Waldfest in einer Kleinstadt, daheim (Von Gerta Jikeli) · Im Schulhof, der wie eine Freilichtbühne im "Halbkreis um die Kirche la [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Am . Juni ist mein lieber Mann,, unser lieber Vater, Großvater, Schwiegervater, Schwager, Onkel und Vetter Karl Albert Oberstuhlrichter i. R. im . Lebensjahr in Schäßburg zur ewigen Ruhe heimgegangen. Schäßburg, Agnetheln, Meisenheim/Glan, Kufstein MINNI ALBERT,'geb. Fernengel EVA FABRITIUS, geb. Albert, und Familie RICHARD ALBERT und Familie ROLAND ALBERT und Familie und alle Verwandten Tief, bewegt gebe ich bekannt, daß [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2
[..] eihe sozialer und karitativer Arbeiten die auseinandergestobene und nun völlig neu gegliederte kleine Gemeinschaft unserer Landsleute und baute sie als neue Einheit, unter neuen Gesichtspunkten auf. Immer aber blieben die Leitgedanken: die Bewahrung altsächsischer Tradition, die Aufrechterhaltung der Verbindung zur alten Heimat, die gegenseitige kameradschaftliche Hilfeleistung. Pfarrer Arz sammelte und betreute individuell und in der Gemeinschaft, die aus der Sowjetunion hei [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3
[..] . , aus Hermannstadt nach Lager Piding. Drotleff Maria, geb. . . , und Martin, geb. . . , aus Kirchberg nach Aholming bei Plattling, Isarau %. Fabritius Marie, geb. . . , aus Agnetheln nach München, . Fürhn Maria, geb. . . , Hans, geb\ . . , Gerti, geb. . . , Gerti, geb. . . , und Edeltraud, geb . . , aus Heitau n. München, Milbertshofener Str. /. Haupt Johann, geb. . . , und Katharina, geb. [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7
[..] e auch bisher üblich -unter der Leitung von Frau Elvine Gusbeth einen Kindertrachtenball mit dem von uns yerfaßten Spiel unter der Devise ,,Kinderball In Eidisch". Die Begrüßung sprach ein zehnjähriger Junge'mit folgenden Worten: ,,Liebe Eltern, liebe Gäste! Im Namen der Siebenbürger Kinder in Osterfeld möchte ich Sie auf unserem Kindertrachtenball herzlich begrüßen und zwar mit einem ,,Gan Doch wanschen mir"! Mit unserem heutigen Spiel ,,Kinderball in Eidisch" sind wir in di [..]









