SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8
[..] .-Ing. ROBERT KISCH und FRAU JUTTA, geb. Phleps Wuppertal-Barmen, . Mai Stuttgart-Degerloch, . Mai I Nach langem schweren, mit großer Geduld ertragenem Leiden, ist heute mein lieber guter Mann. Vater. Schwiegervater, unser Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Julius Zimmermann sen. geboren in Schäßburg im Alter von Jahren heimgegangen. In t i e f e r T r a u e r : Brunhilde Zimmermann, geb. Groß Julius Zimmermann Elsa [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4
[..] . Vorsitzender Kurt Keßler gab dann einen Bericht über den Stand der Familienzusammenführung, die Zahl der in der letzten Zeit in die Bundesrepublik eingereisten Landsleute und bat alle diejenigen, die Angehörige aus der alten Heimat erwarten, das Einleben hier leicht zu machen, und ihnen alle Liebe zukommen zu lassen. Jahre der Trennung sind an beiden Teilen nicht ohne Spuren und Veränderungen vorübergezogen. Es gehört Liebe und Geduld dazu, sich wieder aneinander zu gew [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5
[..] . Herr Professor Dr. Otto Folberth konnte gewonnen werden, zu uns über das Thema: ,,Der Coetus, eine vierhundertjährige siebenbürgische · Schuleinrichtung" zu sprechen. Es wird kaum einen Siebenbürger Sachsen älterer Generation geben, den dieses Thema nicht anspricht. Und die Jugend sollte vollständig erscheinen, um Einblick in eine Welt zu gewinnen, in der sie, wären wir in der Heimat geblieben, gelebt hätte. Wir würden uns auch über liebe Gäste aus den benachbarten Landsman [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6
[..] rbeiter des öffentlichen Dienstes waren (Staatsdienst, Komitats-, Stadtoder Gemeindedienst, evangelische Landeskirche, Schuldienst, Deutsche Volksgruppe in Rumänien) sowie die versorgungsberechtigten Hinterbliebenen des vorgenannten Personenkreises, können Versorgungsansprüche nach dem Gesetz zu Art. GG geltend machen. Sie müssen sich innerhalb einer Frist von sechs Monaten nach Ablauf des Monats, in dem sie im Bundesgebiet ihren Aufenthalt genommen haben, bei der zuständ [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 7
[..] d für den eigenen Haushalt passende Gerichte zu finden und damit eine schöne Abwechslung in den Küchenfahrplan zu bringen. Zweieinhalb Jahrtausende sind schon Kochbücher geschrieben worden, von denen Bruchstücke bis auf unsere Zeit erhalten geblieben sind, also müssen wir daraus schließen, daß sie auch damals benutzt wurden. Die Erkenntnis, daß die Liebe des Mannes (oft) durch den Magen geht, muß wohl sehr, sehr alt sein... >-' · Cth Münchner Frauerikreis Wir treffen uns am D [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4
[..] en setzte mit Beginn der wirtschaftlichen Wiederbelebung in den Industriezentren ein, die von diesem Augenblick angefangen zu besonderen Anziehungspunkten für unsere Leute geworden und es seither geblieben sind: in Linz die Vereinigten österreichischen Stahlwerke (VOEST), die Stickstoffwerke A. G. und die Elektrobaugesellschaft (EBG), in Steyr die Steyr-Daimler-Puch A. G. (Automobil- und Kugellagerfabrik), in Lenzing die Zellwolle-Lenzing und die Lenzinger Zellulose- und Papi [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 7
[..] nn kam meine langvermißte Freundin, die schon länger hier wohnte, mit einem kleinen Frühlingsstrauß zur Begrüßung. Wie wohl das alles tat nach all den Jahren voll Heimweh. Wochen vergingen, man hatte sich eingerichtet, liebe Nachbarn gefunden und viel, viel Heimatliches entdeckt. Man fühlte sich so geborgen. Am letzten Mittwoch jeden Monats werden die Geburtstage der in diesem Monat Geborenen gefeiert. Die erste März-Geburtstagsfeier wurde so schön und liebevoll abgehalten, d [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8
[..] ,,Fichter": Da, da domnilor! Ca la balamuc! Daß balamuc auf ,,regater" Rumänisch Narrenhaus heißt, davon hatte er natürlich keine Ahnung. M. J. Lasset euch in der Ehe diese zwei Engel zu beiden Seiten gehen, die Klugheit zur Rechten und die Liebe zur Linken. Die Liebe wird euch Glück bringen und die Klugheit vor Unglück bewahren. * Pressen, die keine Ministerschatulle unterstützt, denen keine Magnaten unter die Arme greifen, für die der Fanatism keine Opfergelder sammelt -- [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2
[..] erreichte Schroller den Gipfel seines wissenschaftlichen Erfolges: er erhielt die Leitung über die Untersuchungen, die in der Königpfalz Werla in großem Stil durchgeführt wurden. Sein Wirken in diesem Unternehmen und seine drei umfassenden Berichte hierüber verknüpfen den Namen Schrollers für immer mit der Werla-Forschung und damit mit der gesamten Frühgeschichte schlechthin. Die bewundernswerte Vielseitigkeit und Fruchtbarkeit unseres Landsmannes Liebe zu seinem erlernten B [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 6
[..] ch keine klassische Musik, während ein großer Teil der Jugend davon begeistert ist. Auch guter Jazz ist Kunst, was ich vom Rock'n'roll nicht sagen will. Ich persönlich höre und tanze letzteren nicht sehr gerne, sondern liebe gute Musik, und ich kenne noch sehr, sehr viele, bei denen es genau so ist. Und wer komponiert den ,,abstößigen" Rock'n'roll? . . . die Zeitgenossen seiner ärgsten Kritiker. Wie steht es mit dem Glauben der Jugend von heute? ,,Sie fällt immer mehr von Got [..]









