SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 1

    [..] me einer Patenschaft ist ein in die Tiefe menschlichen Lebens reichender alter Brauch. Die Übernahmeeiner Patenschaft ist eine ernste Verpflichtung im Leben des einzelnen; sie ist es noch mehr, wenn ein Land sie für eine ganze Volksgruppe übernimmt. Liebe deutsche Landsleute aus Siebenbürgen! Sie sind in unser Land NordrheinWestfalen weder als verlorene Söhne noch als Fordernde gekommen. Sie wollten aus den Massenlagern und aus der Untätigkeit heraus. Sie suchten und fanden d [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 4

    [..] zuletzt Otto K ö n i g e s - R e x (Zeiden), der zusammen mit Baldi H e r t e r für die Durchführung des Programms verantwortlich zeichnete. i. r. Waid- und Kinderfest in Weinheim Aufruf des Kreisverbandes Mannheim Liebe Landsleute! Der Kreisyerband Mannheim - Ludwigshafen - Heidelberg veranstaltet auch in diesem Jahr das schon zur Tradition gewordene Siebenbürger Wald- und Kinderfest. Es findet am . Juli ds. Js. in der schönen . Zweiburgenstadt Weinheim an der au [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5

    [..] s Leben nach den vielen Mühen etwas Freude bringen. Ihre älteste Tochter heiratete, und Frau Tartier wurde glückliche Großmutter. Auch ihre zweite Tochter fand den rechten . Da bereitete der unerbittliche Tod ihrem Leben ein Ende. Neben der Liebe zu ihren Kindern bewies sie der angestammten Heimat und ihrem Volke stete Anhänglichkeit. Ihr Andenken wollen wir in Ehren halten. als ausgezeichneter Turner und Sportler bis zum Jahre bei allen sportlichen Wettkämpfen [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 6

    [..] Nachdruck nur nach Genehmigung. Im Falle höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Zeitungslieferung oder Rückzahlung es Bezugsgeldes - Druck: Land- und Seebote Josef Jägerhuber. Starnberg. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich Frau H. Connert. Salzburg-Gneis. Mitgliedsbeiträge für die Landsmannschaft: Post scheckkonto: München , Landsmannschaft ·er Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V Ergänzung lt. Bayer. Pressegesetz: KLINGERVERLAG oHG, Eri [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 7

    [..] eleidigung und kam nach ein paar Tagen wieder. Und dieses Mal trat ich ihm wirklich freundlich entgegen. ,,Hier ist der Beschluß!" so stellte er sich mir vor. ,,Ach was, Beschluß! Lassen wir die Formalitäten. Setzen Sie sich, lieber Mann. Wir wollen freundschaftlich miteinander reden. Wie heißen Sie? Ich möchte gern den Namen des Menschen kennen, mit dem ich Freundschaft schließen will. Sie werden noch oft zu mir kommen. Nun -- wie heißen Sie?" ,,Benyenuto!" ,,Benvenuto! Oh, [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6

    [..] äcke, kleine (), Zelte ( Stck.); verschie dene Sport^Eßgeschirre Lei je kg. ·Geräte fßr Angler: Stühle Lei pro Stücl< Höchstmenge Stück), Angel, komplett (). Angelschnur aus Nylon je kg, Angelhaken ie Stück, Reisenecessaire, groß (), ReiseNach langem, schwerem Leiden ist meine liebe Gattin, unsere: gute Mutter. Großmutter. Schwiegermutter, Schwägerin Frau Susanna Emma Müller geb. Kasper am . April in, Vilshofen im . Lebensjahr von uns [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 1

    [..] n: Wenn sich schon die auf die beiden Gesellschaftsordnungen und ihre Ideale wie Feuer und Wasser verhalten, so schlagen doch Menschenherzen hüben und drüben. Auf beiden Seiten des ,,Eisernen Vorhanges" verbindet die Liebe Vater und Mutter mit ihren Kindern und diese mit ihren Eltern. Die Familie mit ihrem Lebensund Gefühlsinhalt hat auch in der kommunistischen Welt nach den Erschütterungen der ersten Revolutionsjahre wieder eine Aufwertung erfahren. Sie ist die Heimstätte de [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] er, völlig entkräftet, wieder entlassen, wurde. In Dortmund konnte er sich dann mit viel Mühe und Not nochmals eine bescheidene Praxis aufbauen. Doch die Lebenskraft scheint gebrochen gewesen zu sein. Friede Deiner Asche, lieber Julius! Alle, die Dich gekannt haben, werden Dir als ehrenwertem und treuem Kameraden ein gutes Andenken bewahren. Dr. Gustav Filff In tiefem Leid geben wir allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser lieber, unvergeßlicher Ga [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] chuster und den Bundesreferenten für Rechtsfragen, Dr. Krauss, als Gäste begrüßen. Sehr aufschlußreich über die vielfältige und oft mühevolle Arbeit waren die einzelnen Berichte der Fachreferenten. Frau Zimmermann stellte die Arbeit des Frauenkreises unter die Parole, in schwesterlicher Liebe zu helfen, wobei anzustreben sei, daß die Zusammenkünfte der Frauen einen tieferen Sinn erhalten mögen. Dr. Boebel bezeichnete als vornehmste Aufgabe der Jugendführung darüber nachzudenk [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 4

    [..] Abordnung deutscher, rumänischer und ungarischer Dichter ihn aus diesem Anlaß beglückwünscht hat Wie viel mehr ist uns der . Geburtstag Meschendörfers ein Bedürfnis in wahrer Achtung und Liebe ein weit und kraftvoll verwaltetes Leben uns zu vergegenwärtigen, und der reifen Früchte zu gedenken, die von einem in Siebenbürgen gewachsenen Dichterbaum fielen. Wir hier können offener sagen, wer dieser Mensch war und welchen Wert sein Schaffen für seine Zeit und seine Umwelt hatte [..]