SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 5

    [..] chen mit dem Slogan ,,Ein Herz für Horneck" und rot-blauer Welle für dessen Verkaufsprodukte: Die vielen Lebkuchenherzen sind Zeugen der wahren Herzen für das Schloss auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt, weil sie uns in dieser liebevollen Kreation nicht nur Gudrun Müllers Backkünste, sondern auch die Hilfsbereitschaft, der ,,alten" und vieler neuer Helfer zeigen. Helfer aus Heltau, Agnetheln und Mediasch haben sich angeboten, am Weihnachtsmarkt in Gundelsheim, Schloss Hornec [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7

    [..] ores wurden Strophen des lateinischen Kirchenliedes Nunc angelorum gloria eingeschoben, und es war diese Kombination zweier Lieder, die traditionell mit dem Begriff Der Quempas bezeichnet wurde. Diese Kombination ist in Siebenbürgten als brauchmäßig geprägte Form auch dann geblieben, wenn die einzelnen Lieder ersetzt wurden; geblieben ist auch das Singen von vier Gruppen an vier verschiedenen Orten im Kirchenraum. Das berechtigt Förderreuther, vom Quempassingen zu sprechen, o [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 10

    [..] Organist Werner Sirch und der Cellist Volker Potoradi. Auch gemeinsames Singen wird zur Weihnachtsvorfreude beitragen. Bei Glühwein, Punsch, Lebkuchen und guten Gesprächen wollen wir das Fest ausklingen lassen. Liebe Freunde, wir freuen uns auf euch! Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturellen Beiträgen und bereichert durch das gemeinsame Singen bekannter Lieder, finden jeweils am Mittwoch von [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 11

    [..] Hans Tontsch. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Siebenbürger Chor Augsburg. Die Kindertanzgruppe wird wie jedes Jahr ein Krippenspiel aufführen. Alle Kinder erhalten zum Schluss des Gottesdienstes das lang ersehnte Päckchen, liebevoll von dem Handarbeitskreis der Kreisgruppe Augsburg vorbereitet. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, vor allem wünschen wir uns wieder junge Familien mit Kindern als unsere Gäste. Der Vorstand Siebenbürger Blaskapelle Augsbur [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 12

    [..] en Tänzerinnen und Tänzern ins Gesicht geschrieben und sprang auch auf das Publikum über. Der tosende Beifall und der Ruf nach Zugabe waren der Beweis. Natürlich durfte eine Zugabe nicht fehlen ­ dies war der ,,Schwedentanz". Liebe Tanzgruppe, wir sind sehr stolz auf euch ­ ihr seid eine Bereicherung für unsere Kreisgruppe und führt die siebenbürgische Tanztradition mit Bravour auch in Deutschland weiter. Macht weiter so! Bei Musik und Tanz zu den wunderbaren Klängen der Wald [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 13

    [..] nn die Kinder Weihnachtsgedichte aufsagen oder eine andere Kleinigkeit vorführen. Bei Kaffee und Kuchen können Sie die Vorweihnachtszeit in guter Gesellschaft genießen. Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V. Ich kann euch sagen, es weihnachtet sehr Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins! Das Jahr eilt mit Riesenschritten seinem Ende zu. Wir wollen es, wie alle Jahre, festlich beschließen. Dazu treffen wir uns am dritten Adventsonntag, den . Dezember, um . Uhr im Bürg [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 15

    [..] eine Geschichte oder auf einem Instrument etwas vortragen/-spielen. Über Ihre Teilnahme freut sich der Vorstand des Kreisverbandes Darmstadt. Sieglinde Schrädt Kreisverband Wiesbaden Einladung zur Adventsfeier Liebe Mitglieder, zu unserer Adventsfeier lädt der Vorstand für Samstag, den . Dezember, ab . Uhr ins Haus der Heimat (Sitzungszimmer Vorderhaus), , in Wiesbaden ein. Wir werden Gelegenheit haben, bei Kaffee, mitgebrachten Plätzchen, Kuchen und w [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 5

    [..] in Oberösterreich und auch in den anderen Bundesländern die ,,alte Heimat" Siebenbürgen nicht vergessen, unzählige Hilfsfahrten wurden in den letzten Jahrzehnten organisiert und durchgeführt, um die dort verbliebenen Landsleute zu unterstützen. Heimattage in Wels, seit dem . Juli Patenstadt aller in Oberösterreich sesshaft gewordenen Heimatvertriebenen, und der seit jährlich stattfindende Erinnerungstag sollen auch nach Jahrzehnten die Brücke zwischen der alten un [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10

    [..] en verschiedensten Bedeutungsvariationen und Verwendungen durchziehen, wie übrigens bei anderen rumäniendeutschen Autoren, als Schlüsselbegriff, bei dem die ,,Gedankenpolizei" in Rumänien immer besonders hellhörig wurde, viele der Texte Seilers. So blieben auch bei ihm wie bei vielen anderen rumäniendeutschen Intellektuellen Beobachtungen, Bespitzelungen, Drangsalierungen, Abhörungen, Verhöre, Veröffentlichungs- und Berufsverbote, Protest- schreiben und schließlich auch der A [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 13

    [..] ernden eine Gegenbewegung durch Rück- und Einwanderer. Zwar in geringer Zahl, zeigen gerade diese Menschen, dass man mit Phantasie und Leistungswillen einiges bewegen kann, auch oder gerade in einem Land, das unter dem Frühkapitalismus so sehr leidet. Björn Reinhardt ist einer jener ,,Einwanderer", die die Liebe zu Rumänien, genauer gesagt zur Maramure (Reihnardt schreibt konsequent Maramuresch), der Bergregion an der Grenze zur Ukraine, gepackt und nie wieder losgelassen hat [..]