SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 21

    [..] Marpoder Heimatbuch Liebe Marpoder und Interessierte, es sind noch einige Marpoder Heimatbücher zu haben. Bei Interesse bitte melden bei: Georg E. Schuster, , Engelsbrand, Telefon: () . Denndorf ­ Wir waren dabei Der Gedanke keimte schon vor einigen Jahren, doch dieses Mal wurde er in die Tat umgesetzt. Bei herrlichem Frühlingswetter fanden wir, begeisterte Denndorfer/innen und Freunde unserer Heimatortsgemeinschaft, uns zum . Heimattag am Pfings [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22

    [..] Liebe Großauer! Unser Treffen in Großau am .-. August rückt immer näher. Deshalb möchten wir nochmals an die rechtzeitige Anmeldung erinnern. Ganz besonders danken wir jetzt schon herzlich für die frühzeitigen Anmeldungen und freuen uns, wenn wir bis zum . Juli wissen, mit wie vielen Gästen wir rechnen können. Über unsere Webseite www.grossau.de oder telefonisch bei Ernst Klamer, Telefon: ( ) , Rosine Stieger, Telefon: ( ) , oder Marianne Liebhart, [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 23

    [..] . Seite Als Gott sah, dass der Weg zu lang, Meine Kräfte sind zu Ende, der Hügel zu steil, nimm mich, Herr, in Deine Hände. das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Herta Reschner geb. Hermann * . . . . in Schaas in Nagold In stiller Trauer Helmut Reschner Brigitte mit Familie Harald mit Familie Han [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 24

    [..] Seite . . Juni ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Das Sichtbare ist gegangen, es bleibt nur die Liebe und die Erinnerung. Rosina Sommer geb. . . (Petersdorf) gest. . . (Hildesheim) In Liebe und Dankbarkeit Maria Rätscher Grete und Günter Kerstin und Familie Carola Marianne und Steffi Arthur und Familie Gabi Walter und Anioara Renate und Dieter Anita und Bernd Manfred und Carla Susanne Tobias Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich b [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 25

    [..] st mir einen Platz zwischen euch, der ewigen Heimat zu. so wie ich ihn im Leben hatte. Voller Trauer nahmen wir Abschied von Georg Sillmen geboren . Oktober gestorben . Mai in Holzmengen in Wesel In Liebe und Dankbarkeit Katharina, Vanessa, Annemarie und Johann, Anneliese und Matthias Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . Mai in der Gnadenkirche, Wesel, statt. Danke für die aufrichtige Anteilnahme. Andi * . . . . Vor einem Jahr bist du [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 26

    [..] Seite . . Juni ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Rosalia Lederer Günter Lederer * . . . . * . . . . Hermannstadt Taufkirchen Hermannstadt Taufkirchen Sohn: Klaus Ehefrau: Marianne Schwiegertochter: Judit Sohn: Günter und Enkelkinder Tochter: Dagmar und Enkelkinder Schwester: Alice mit Familie alle N [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 1

    [..] rger Sachsen gelungen sei, ,,in einer veränderten Welt in solcher Stärke und mit solcher Begeisterung gerade der jungen Menschen zusammenzuhalten". Seine Antwort: ,,Das Bewusstsein um die eigene Identität, die Liebe zur Heimat, die Bereitschaft, tradierte Werte weiter zu tragen, die Pflege bewährter Traditionen, alles das zusammen ist vermutlich das Erfolgsrezept." Zahlreiche Parallelen zwischen dem Bibelgeschehen und der heutigen Zeit zog Dekan Hans Gerhard Gross im Pfingsts [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2

    [..] it der Teilnehmer zu den prägenden Werten der Siebenbürger Sachsen ­ nämlich zu unserer Geschichte in Siebenbürgen, zu unserer Kultur, der deutschen Sprache, unserer sächsischen Mundart, zu Brauchtum, Religion, Freiheitsliebe und Toleranz. Soziale Identität Zu der Identität der Siebenbürger Sachsen gehört aber leider auch, dass wir den Rahmen des zusammen und gemeinsam bewohnten geographischen Raumes gesprengt haben. Es ist eine Folge des Weltkrieges, die wir niemals rückgäng [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 4

    [..] te Realität, denn die sächsische Zivilisation ist ein Beispiel für Europa und ein originelles Paradigma der Wahrnehmung des Kulturerbes als Ursprungs- und Entwicklungsmodell. Letzten Endes und am wichtigsten ist es, darin ein Modell der Suche nach dem Glück und eine Form der Liebe zu Gott zu erkennen. Präsidialberater Nistor würdigt siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe Sergiu Nistor, Berater für Kultur von Staatspräsident Klaus Johannis, hat bei der Eröffnung des Heimattages [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 5

    [..] , und der Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen, den mitwirkenden Kultur- und Sportgruppen, den Kreisgruppen und Heimatortsgemeinschaften, den vielen Ausstellern und Vortragenden. Ich danke allen Kindern und Jugendlichen, die mitorganisiert, mitgestaltet und mitgefeiert und für so manchen unvergesslichen Lichtblick während dieser Tage gesorgt haben. Nicht zuletzt danke ich Ihnen allen, liebe Landsleute, für Ihr Dabeisein. Ohne Ihre Teilnahme wäre das Pfingstfest nicht z [..]