SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 6
[..] elche Spuren sie hinterließen, welchen Einfluss sie auf unser Sein heute haben". Damals seien Familien auseinandergerissen, Gemeinschaften zerstört worden. Für die Heimkehrer sei die Deportation eine traumatische Erfahrung geblieben, über die kaum einer reden wollte. Während in Rumänien ein ,,staatlich verordneter Mantel des Schweigens über dieses Unrecht" gelegt wurde, hätten die bereits in Deutschland lebenden Landsleute ,,auch im Konsens mit der aufnehmenden Gesellschaft a [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10
[..] sehr viel Positives für sein Land bewirken werde (lesen Sie die Ansprache auf Seite ). Wie sich die Identität der Siebenbürger Sachsen im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat und doch im Wesen erhalten geblieben ist, zeigte Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, auf. Überall in der Welt, ob in Siebenbürgen oder in anderen Ländern lebend, hätten sich die Siebenbürger Sachsen vielfach behauptet, integriert, ohne auf ihre Identit [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 13
[..] iplinarverfahren ein. ,,Als Beamter warst du stets dem Gesetz, aber nicht dem Zeitgeist verpflichtet", honorierte Prof. Weiger in seiner Rede auch den Beitrag des Geehrten zum Volksbegehren des BUND Naturschutz ,,Aus Liebe zum Wald". ,,Es war immer mein Ziel, den Mitgeschöpfen, die keine Vertretung in den Parlamenten haben, zu helfen", motivierte Gross seinen Einsatz. Naturschutz als Lebenswerk Auch außerhalb seiner beruflichen Laufbahn machte sich Dietmar Gross für den Natur [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 17
[..] Kontakte der Kirchengemeinden Wolferborn/Michelau und Rinderbügen mit Petersdorf zurück. Die Verbindung wurde damals von Lothar Kellinger aus Rinderbügen initiiert, dessen Vater es nach dem Krieg aus Liebe von Petersdorf nach Michelau verschlagen hatte, und einem rührigen Team aus den drei Büdinger Stadtteilen. Gemeinsam wurden zunächst Transporte mit Lebensmitteln und Medizin nach Petersdorf organisiert. Später wurde die Städtepartnerschaft vom vor einigen Jahren verstorbene [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 19
[..] uttertagsgottesdiensten trugen Mädchen und Jungen der Kinder- und Schülertanzgruppe Gedichte vor, mit denen sie ihre Dankbarkeit für die Mütter zum Ausdruck brachten: Lea Gräf und Leonie Rothemund mit ,,Zum Muttertag", Vanessa Zeck mit ,,Meine liebe Mutter", Madlen und Debora Mooser mit ,,Gedicht für Mutti", Laura Fekete mit ,,Gebet an die Mutter" und der vierjährige Fabian Schwarz, der in bewundernswerter Vortragsweise die Mutterherzen mit dem Gedicht ,,Mein Mütterlein" berü [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 21
[..] Herzen" von Cäsar Fleischlein. Hans Preis Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . Juni . Seite Bayern Bürgermeister Walter Brilmayer gratuliert Antje Krauss-Berberich. Foto: Susanne Giesl Es ist ein Segen, von Gott gegeben, die diamantene Hochzeit zu erleben. . . Herzlichen Glückwunsch Anna u. Martin Martini aus Hundertbücheln Alles Liebe und Gute von Sohn Dietlef mit Ehefrau Sofia und Enkel Dietlef. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Kathari [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 22
[..] Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. Den gelungenen Gottesdienst hielt Pfarrer Kammer nach siebenbürgischer Liturgie. In der Predigt befasste er sich mit dem aktuellen Thema ,,Muttertag". Er hob dabei die bedingungslose Liebe der Mütter hervor, die nach der Liebe Gottes zu den Menschen die zweitstärkste sei. Dies unterstrich Pfarrer Kammer mit einem Video, das er auf Youtube fand. In diesem Video dankten zwei Mädchen ihrer Mutter, die die Mädchen durch ihre beding [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 24
[..] er Tagesausflug führte uns in diesem Frühjahr nach Sigmaringen. Obwohl das Wetter es nicht so gut mit uns meinte, tat das der Freude keinen Abbruch. Bei der ersten Rast gab es ein kleines Frühstück, für das Ingeborg Schneider liebevoll gesorgt hatte. Dann ging es weiter. Wir vertrieben uns die Zeit mit Frühlings- und Wanderliedern und erhielten eine kurze Information über die Stadt Sigmaringen. Dort angekommen, besichtigten wir das Schloss, die historische Wiege der rumänisch [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 25
[..] bewährte Märchen neu aufpoliert und damit die Lacher gleich auf ihrer Seite. Für jede Frau gab es von den Jugendlichen abschließend ein kleines Geschenk: in Herzform gegossene Seife. Dr. Roswitha Guist betonte in ihrer Rede, dass der Muttertag alle dazu auffordere, in Liebe und Dankbarkeit an die Mütter zu denken. ,,Mütter sind etwas Tolles", erklärten Mädels der Flüchtlings-AG des Dietrich-BonhoefferGymnasiums, und Ingrid Bosch meinte: ,,Auch Mutter darf mal Danke sagen". Ni [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 26
[..] gsmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Das Dorffest beginnt um . Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt unter Mitwirkung von Pfarrer Zey. Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Dorffest besuchen würden. Wolfgang Emrich Liebe Kreischer! Zum zwölften Kreischer Treffen laden wir alle sehr herzlich für den . Oktober , wie die letzten beiden Male, in das Vereinsheim TV Pflugfelden, Kleines Feldle , in Ludwigsburg ein. Start ab . Uhr. Die Einladung [..]









