SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18

    [..] nals Deutschland gegen Dänemark. Als am Sonntagmorgen immer noch keine Erschöpfung festzustellen war, probten wir alle Tänze noch einmal fleißig und sangen ein Ständchen per Videoanruf für unseren lieben Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern und Gründer unserer Projekttanzgruppe Haferland, der gesundheitsbedingt diesmal leider nicht dabei sein konnte. Wahre Freundschaft ­ im Lied sowie in unserer Gemeinschaft. Vielen Dank an alle Tänzerinnen und Tänzer, alle Mi [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19

    [..] ulturreferentin der Kreisgruppe Augsburg, las in Tracht gekleidet das Evangelium des Sonntags (Matthäus ,-). Gemeinsam brachten die Pfarrer der Gemeinde nahe, was es bedeutet: ,,Gott hat uns zu Kindern seiner Liebe und seines Lichts gemacht, auf dass wir Salz der Erde sind." Wir hätten als Christen immer schon die Aufgabe, so zu leben, dass man uns spüre, wie eine Prise Salz, die in Mici nicht fehlen dürfe. Auch erinnerten sie daran, dass man nicht ein Licht anzünde und [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22

    [..] ich aktiv am Verbandsleben dieser großartigen Gemeinschaft zu beteiligen? Das Ergebnis dieser Aussprache verdeutlicht das folgende Interview: Unter Bäumen lässt sich's gut plaudern! Zunächst: Herzlichen Dank für eure Gesprächsbereitschaft, liebe Anabel, lieber Oliver! Unglaublich, was ich soeben erfahren habe: Du, lieber Oliver, hast gerade dein Abi, dein gutes Abitur, in der Tasche und heute tanzt du in der Jugendtanzgruppe mit und hältst die ungewöhnliche Kronenrede. Das mu [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] Pfarrer Hans Schneider, musikalisch begleitet von Wolfgang Krafft am Keyboard. Pfarrer Schneider, der auch schon in Malmkrog gepredigt hatte, sprach in seiner Predigt über die Jahreslosung: ,,Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (. Korinther ,). Er spannte einen weiten Bogen über die unendliche Liebe Gottes, die von alters her jedem Menschen gilt, zu Jesus Christus, seinem Sohn, durch den Gott seine Liebe der Welt offenbart hatte im Leiden und Sterben Jesu am Kreuz. Je [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24

    [..] · . August H O G - N AC H R I C H T E N Liebe Eibesdorfer: De Himet reft, mer kun Wir freuen uns, euch am Montag, dem . August, in Eibesdorf begrüßen zu dürfen. Es wird unser erstes Heimattreffen in Eibesdorf seit der Auswanderung sein. Im Vorfeld hatten wir schon eingeladen und um Anmeldung gebeten, da wir das Essen über einen Caterer bestellen und liefern lassen. Um . Uhr werden wir mit einem Gottesdienst in der Kirche von Eibesdorf starten, durch den Pfarrer [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14

    [..] gmaid Ann-Katrin RothNuzzo () den Tanz. Anschließend präsentierten die eingeladenen Tanzgruppen ihre Tänze. Mitgewirkt haben: die Kinder- und Jungendtanzgruppe Herzogenaurach, die pommersche Tanz- und Späldeel Leba Erlangen, aus Kärnten ,,Die junggebliebenen Volkstänzer Wolfsberg Drahrern" und die ,,Wolfsberger Drahrer" und die fränkische Volkstanzgruppe im Gebirgsverein Loisachthaler Welkenbach. Die Zuschauer hatten viel Freude an den vielfältigen, bunten Trachten und den [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 15

    [..] (,,Rix-Musik") mit abwechslungsreicher Tanzmusik bis zum Festausklang am Abend. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Helfern, Kuchenbäckerinnen und Gästen für das rundum gelungene Kronenfest. Anita Szaunig Aufruf zur Teilnahme am Festumzug in Günzburg Liebe Landsleute, die Kreisgruppe Günzburg nimmt wie jedes Jahr am Festumzug zur Eröffnung des Günzburger Volksfestes teil. Wir laden alle ein, in der wunderschönen siebenbürgisch-sächsischen Tracht dabei [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16

    [..] im Möbelkombinat für Exportartikel in Kronstadt, und zwar ganze Jahre lang ohne Unterbrechung bis zum Eintritt in den Ruhestand und anschließender Ausreise in die Bundesrepublik. Im Jahr heiratete er seine liebe Frau Krimhilde, geborene Schuller, und deren Geburtsort Petersberg wurde für viele Jahre zum ständigen Wohnort der Familie. Der Ehe entstammen eine Tochter und ein Sohn. Neben den Anforderungen im Berufsund im Familienleben fand Peter Lukesch auch Zeit für ein [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17

    [..] d durfte ein zweites Mal an den Ehrentribünen vorbeimarschieren sowie mit Fahne und Schild während der Reden der Ehrengäste aus Politik und unserem Verband vor der Schranne verweilen. Wir hatten ein neues moderneres Schild und erstmals einen mit viel Liebe geschmückten Bollerwagen inkl. Getränken, Schirmen, Regenmänteln. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Weiss vom Gasthof zum Hirschen und bei Werner Ramser, der uns auch vor Ort wieder gut hin und her kutschiert hat. W [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 18

    [..] erfreuen. Nach dem Ausmarsch der Trachtenträger wechselte die Blaskapelle mit den Zuschauern zum musikalischen Kaffeetrinken bei selbst gebackenem Kuchen in die Halle zurück. Unmittelbar anschließend begann für die Kinder und Junggebliebenen ein weiteres Highlight. Das erstmalig veranstaltete Puppentheater und der Spiele-Parcours (siehe separater Bericht). Derweil schloss sich der Kaffeetafel der Tanzteil zu Blasmusik an. Erst weit über das geplante Ende hinaus wurden die Si [..]