SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18

    [..] sta Frank als neue Nachbarmutter (Vorsitzende) zu gewinnen, sie lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern in der Nähe von Ingolstadt. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit sind sie und ihre Familie heimatverbunden geblieben, sie sind immer als zuverlässige Trachtenträger bei den Rothbachern dabei. In der Kreisgruppe Ingolstadt ist sie aktives Mitglied der Landsmannschaft. Sie sagt: ,,Ich genieße es, aktiv an unserer Gemeinschaft teilzuhaben, sei es durch meine Mitwirkung im Arbeitskr [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19

    [..] und zu erleben. Dies bewiesen letztlich die zahlreichen Teilnehmer des Festumzugs am Pfingstsonntag und die vielen Tänzerinnen und Tänzer bei der Volkstanzveranstaltung der SJD ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz". Die Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten rundete das einmalige Wochenende ab. Die Heimatortsgemeinschaft Heldsdorf mit ihrer Vorsitzenden Monika Tontsch nahm mit einer stattlichen Gruppe Trachtenträger am Festumzug teil. Andere beteiligten si [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] chlucken. Manchmal hat man die Hoimausch (übermäßiges Schlafbedürfnis) oder man fühlt sich etwas padaugerich ( k r ä n k l i c h , matt). Möglicherweise ist man nur måddich (faul)? Dann kann auch die liebe Oma nicht helfen, höchstens mit Griwelitschlauwend (einfache Suppe mit Teigeinlage) oder Gechwoichpert (Brotsuppe aus Krautsaft, gern mit Fleisch/Wursteinlage). Magartzig hingegen nennt man Kinder, die nicht richtig gedeihen, weil sie haklich sind (heikel, wählerisch). Deme [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] llen, sprachlichen und religiösen Schranken und führt Menschen zusammen. Er schafft eine gemeinsame Sprache mit wesentlichen Inhalten: Gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung, Solidarität und Nächstenliebe, Offenheit und Ehrlichkeit", betonte der Bischofsvikar. Die Gründung des Verbandes am . Juni in München sei zu einer Erfolgsgeschichte geworden, freute sich Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in seine [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Ich freue mich sehr, den . Heimattag der Siebenbürger Sachsen gemeinsam mit Ihnen hier feiern zu können. Völlig zu Recht, lieber Herr Christoph Hammer, hat der Nachrichtensender CNN die Stadt Dinkelsbühl zu einer der schönsten Städte Europas gewählt. Darüber hinaus trägt die Stadt bereits seit vielen Jahren die Auszeichnung ,,schönste Altstadt Deutschlands". Was aber nicht heißt, dass diese Stadt nicht auch eine starke Zukunft hätte. Und das [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] err Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, sehr geehrte stellvertretende Bürgermeisterin Frau Nora Engelhard, sehr geehrter stellvertretender Bürgermeister Herr Georg Piott, sehr geehrte Ehrengäste, liebe Dinkelsbühlerinnen und Dinkelsbühler, liebe Landsleute! ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" lautet das Motto des diesjährigen Heimattages. Der darin enthaltenen expliziten Aufforderung zur Beteiligung sind viele Menschen gefolgt, erfreulicherweise auch viele junge Menschen [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] nmonstern, den Schattenwesen und den Blublubs, die alle etwas besaßen, das die Hexe begehrte. Natürlich fand das Abenteuer ein glückliches Ende. Ein herzlicher Dank gebührt Bettina Ullrich für ihren herausragenden Auftritt und die zauberhafte Vorstellung. ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz" Die traditionelle Volkstanzveranstaltung ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz" fand unter der Leitung der Kulturreferentin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Sandra [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Sehr geehrte Bürgermeisterin Engelhard, lieber Rainer Lehni, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wieder ist ein Jahr vergangen und ich habe mich gefreut, dass ich auch in diesem Jahr eine Ausstellung des Siebenbürgischen Museums zusammen mit dem Haus der Geschichte Dinkelsbühl und dem Verband der Siebenbürger Sachsen gestalten durfte, die wir heute gemeinsam mit dieser Midissage feiern. Wie im letzten Jahr sollte es [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] in und Siebenbürgerin Sigrid Geiger erzeugt mit der neuen PhotovoltaikAnlage von IntHome über % des Stromverbrauchs in ihrem Einfamilienhaus. Von Anfang an fühlte sie sich bei IntHome gut aufgehoben. Ihren Wow-Moment beschreibt sie so: Liebe Landsleute, sonnige Heimattage und gute Energie Telefon www.inthome.de wünscht euer Photovoltaik-Spezialist Markus Zink Elektromeister, Jettingen-Scheppach ! ! Auch Jahre nach dem Ende der kommunistischen Diktatur sind [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] München Telefon ­ , E-Mail: Kirche in Stein vom Kirchhof aus Foto: Martin Eichler, München Pfingstgruß der,,Heimatkirche" in Dinkelsbühl bei der Festversammlung vor der Schranne Hohe Festversammlung, Verehrte Würdenträger aus Gesellschaft und Politik, Liebe Landsleute, läw Sästern uch Bräder, Es ist mir eine besondere Ehre und Freude an diesem Heimattag die Pfingstgrüße der ,,Heimatkirche" zu überbringen. Pfingsten, das dritte christli [..]