SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] ichzeitig Instrumente zur Förderung und Verteidigung der Lehre. Katholische Priester, die zu protestantischen Pfarrern oder Schulmeistern wurden, mussten umgeschult werden, aber das Gleiche gilt für katholische Geistliche, die katholisch blieben und Informationen über die reformatorische Lehre und deren Bekämpfung benötigten. Bildungsgeschichte der Frühen Neuzeit hat unterschiedliche Facetten. Die Inhalte sind einerseits religiös bestimmt, was in Katechismen, Lehrbüchern und [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12
[..] dlich. Anmeldungen nimmt Gerlinde Zakel, Kulturreferat des Kreisverbandes Nürnberg, entgegen. Per E-Mail: oder Mobil: () ab . Uhr. Erlanger Beisammensein im Bürgertreff Liebe Erlanger, liebe Freunde, Bekannte und Unbekannte, wir laden euch herzlichst zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Das Treffen findet im Bürgertreff der Stadt Erlangen, , jeweils am ersten Donnerstag im Monat ab . Uhr statt. Über e [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 15
[..] eierten wir Siebenbürger Sachsen in Böblingen bei strahlendem Sommerwetter unser traditionelles Kronenfest ein Fest, das unsere Wurzeln lebendig hält und Menschen aller Generationen zusammenführt. Bereits am Donnerstag schmückten die Mädchen und Frauen mit viel Liebe zum Detail die prachtvolle Krone. Am Freitag stellten die (jungen) Männer gemeinsam den Kronenbaum auf. Zum Fest am Samstag begrüßten unser . Vorsitzender Daniel Henning und Kulturreferentin Renate Bruss die z [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] ppe, die längst mehr als nur ein Ensemble ist. In diesem Jahr bringt die Theatergruppe das Stück ,,Der Turmbau zu Heltau" auf die Bühne, einen schwungvollen Vierakter von Frida Binder-Radler, der mit Witz, Sprachwitz und liebevoll gezeichneten Figuren die siebenbürgische Lebenswelt des Jahres auferstehen lässt. Ein Dorf, ein Turm, ein Traum. Schon das erste Bühnenbild führt das Publikum vor die ehrwürdige Kirche von Heltau ein vertrauter Ort für viele. Der Hann (Martin [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17
[..] ner hinzu, um dann im Handumdrehen im großen Kreis drei leichte Tänze einzustudieren. Es machten so viele mit, dass ob der schieren Zahl an begeisterten Mittänzern gleich noch ein traditioneller Aufmarsch in altbekannter Choreografie einstudiert wurde. Herzlichen Dank, liebe Drabenderhöher! Ihr wart eine Bereicherung und das i-Tüpfelchen auf dem rundum gelungenen Sommerfest. Ein weiterer Höhepunkt war das gemeinsame Singen im Gartenpavillon, das von unseren Vorstandsmitgliede [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] chsjährige Milli. Am Nachmittag treffen wir uns immer im Großen Schrannensaal zum freudigen Wiedersehen und guten Gesprächen. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die unsere Burgberger Tracht mit viel Heimatliebe präsentiert haben. Besonderer Dank gilt unserer Kulturreferentin und Organisatorin Katharina Kraus, die sich mit viel Herzblut eingesetzt hat. Ein Aufruf an alle, die nicht dabei waren: Holt die schöne Tracht aus euren Schränken, macht mit [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19
[..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N HOG Frauendorf in Dinkelsbühl Liebe Frauendorfer, vielen lieben Dank an alle, die am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl dabei waren. Frauendorf war beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder einmal mit einer starken Gruppe vertreten. Mit unseren einmaligen Gepeschkern und den farbenfrohen Trachten in Weiß, Blau und Schwarz konnten wir trotz Regen viele Blicke auf uns lenken. Die HOG Frauendorf dankt auch denjenigen, die uns vo [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] m, dem Freiheitsbrief der Sachsen, Aescht sezierte eher die gesellschaftspolitischen Aspekte und auch deren Konsequenzen im Ost-West-Vergleich. Der Freitagabend läuft traditionell als ,,Bunter Abend", den die Blaskapelle mit ihrem Leiter Reinhard Göbbel gestaltet. Die Kapelle erzählte diesmal eine musikalische Geschichte, eine Liebesgeschichte aus dem Burzenland von vor Jahren: die Liebesgeschichte von Hanni und Martin ein Sechs-Akter über und von Martin Thies. ,,Darin [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2
[..] den. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet der Empfang im Festsaal statt. Um telefonische () - oder schriftliche Anmeldung (an oder ) wird gebeten. Dr. Irmgard Sedler Dr. Stefan Mzgreanu Einladung zur Festveranstaltung mit Empfang auf Schloss Horneck ,,Liebe Landsleute, liebe Freunde, gemeinsam wollen wir feiern, uns erinnern und die lebendige Kultur unserer Gemeinschaft präsentieren" so lautete d [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3
[..] ttag, um in entspannter Atmosphäre noch einmal das Wochenende Revue passieren zu lassen, bevor man sich wieder voneinander verabschiedet. Ein solches Fest ist nur möglich durch das Zusammenwirken vieler Seite an Seite, mit Einsatz, Liebe zur Heimat und Gemeinschaftssinn. Es herrschte ein harmonisches Miteinander bei der Vorbereitung des Heimattages zwischen Bund, Land und der SJD, den Mitarbeitern der Geschäftsstelle und des Heimattagausschusses, die unermüdlich im Hintergr [..]