SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23
[..] Leiterin Gerhild Reip. Bilder aus sechs Jahrzehnten schmücken die Wand. Die Landesfrauenreferentin Gerlinde Zekel begrüßt in sächsischer Tracht die Gäste und hält die Festansprache. Renate Schütz erinnert an Gerhilds liebevoll gestaltete Einladungen. Alle waren mit einem zur Jahreszeit passenden Gedicht versehen. davon aus den letzten zwölf Jahren hat sie mitgebracht. Kein Film ist angesagt, kein Vortrag, sondern eine Jubiläumsfeier. Trotzdem sind auch jetzt wieder Männer [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24
[..] n bestritten. Die Einladungen wurden verschickt, auch an ausgeschiedene Chormitglieder. Nun ging es an die Organisation und natürlich das Einstudieren der Lieder. Gefeiert wurde am . Mai im Vereinsheim Böblingen. Einen Abend davor wurde der Saal mit viel Liebe zum Detail hergerichtet. Die Dekoration sorgte für ein musikalisches Ambiente. An die Wände wurden Plakate angebracht, die die Jubiläumsfeiern im Lauf der Jahre widerspiegeln: -, -, -, -, - und -jähriges J [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 25
[..] lingshaftem Wetter, Mici, Bier und anderen Leckereien genossen die Gäste die gesellige Atmosphäre. Es wurde gesungen, gelacht und ausgelassen gefeiert. Über Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich im liebevoll hergerichteten Garten ein und waren sich einig: Es war eine rundum gelungene Veranstaltung an einem zauberhaften Ort. Ein besonderer Dank galt der Familie Sturm für die großzügige Bereitstellung ihres Gartens. Musikalische Brücke über die Alpen Konzertreise na [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 27
[..] . Juni · H O G - N AC H R I C H T E N Dank des HOG-Verbands Liebe Landsleute, liebe HOG-ler, an dieser Stelle müssen wir ein großes DANKE sagen für eure vielfältigen Beiträge zum Gelingen des diesjährigen Heimattags mit dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite". Wer an Pfingsten in ,,unserer heimlichen Hauptstadt" oder in der ,,schönsten Altstadt Deutschlands", in Dinkelsbühl, war, hat bestimmt manches, insbesondere aber die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, erlebt und b [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6
[..] nitiatoren der Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. In seinem autobiografischen Buch ,,Wetterleuchten über Siebenbürgen", München , nimmt das Thema Evakuierung einen relativ breiten Raum ein. ,,Unsere Bauern waren im Sommer mit dem Einbringen der Ente beschäftigt, als sich die Gerüchte von der drohenden Feindinvasion vermehrten, und etliche Wochen später kam es dann zu unserer Zwangsevakuierung. Der Abschied war nur erträglich, weil man uns die bal [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7
[..] mmen mit den jeweiligen Holzschnitten, die sie künstlerisch ,,paraphrasieren", präsentiert. Shakespeares erstmals veröffentlichte Sonette sind eine Sammlung von Gedichten, die sich voll poetischer Ausdruckskraft mit Themen wie Liebe, Lust, Betrug und Vergänglichkeit befassen. Anders als frühere Sonette, die sich meist einer idealisierten Geliebten widmen, erweitern Shakespeares Werke das Spektrum und beinhalten eine komplexe Figurenkonstellation: einen jungen Mann, e [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 8
[..] der Heimat, Schloßstrasse , in Stuttgart aus seinem Buch ,,Ein Altar jenseits der Wälder". Cornelius Scherg, geboren , Sohn des bekannten Schriftstellers Georg Scherg, entwirft in seinem Roman eine fiktive Lebensgeschichte des ,,Meisters von Mediasch". Man weiß sehr wenig über den Künstler, der den Altar der Mediascher Margarethenkirche geschaffen hat. Man nimmt an, dass er siebenbürgische Wurzeln hatte, sein Handwerk an der Künstlerschule des Wiener Schottenstifts erl [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9
[..] ern und deren Eltern die Wildkräuter genutzt? Sauerampfer zum Beispiel. In Urwegen heißt er Umpert. Ich erinnere mich gerne, dass ich im Frühling in der Wiese lag und die zarten Blättchen suchte. Sie haben ein markantes Erkennungsmerkmal: die spitz zulaufenden Blattenden. Wie freute ich mich, als ich sie fand und essen konnte! Diesen fein-säuerlichen Geschmack liebe ich auch heute noch und warte jedes Jahr auf das Erscheinen der ersten Blättchen. Auch Hänklenzalot ist mir noc [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 10
[..] Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Wir gratulieren zum Geburtstag: zum . am . Juni Frau Hildegard Kelp, Linz, zum . am . Juni Herrn Georg Gabber, Traun, zum . am . Juni Frau Elisabeth Bokesch, Traun, zum . am . Juni Frau Anna-Maria Huprich, Traun, zum . am . Juni Herrn Mathias Andres, Traun. Todesfall: Leider mussten wir wieder von einem lieben Menschen Abschied nehmen. Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Katharina Szegedi, Ansfelden, verstorben [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:
[..] en. So wird Pfingsten unter uns. Amen. Pfarrer Horst Seivert, Nienburg Himmelfahrtsdarstellung, Detail vom Altar in Großau Foto: Martin Eichler, München Gott hat mir gezeigt, dass ich keinen Menschen unheilig oder unrein nennen darf. (Apg. ,) Monatsspruch für Juni Liebe Leserinnen und Leser, nun ist die Zeit, in der wir vermehrt zu Spaziergängen und Wanderungen aufbrechen. Die vor Kraft und Lebensfreude strotzende Natur lädt uns dazu ein. Und unter freiem Himmel könn [..]