SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«
Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 12
[..] d e. V., Mitgliederverwaltung, /, München , mitzuteilen, ob im betreffenden Todesfall auch die Mitgliedschaft gekündigt wird. Mt n k Ihre SZ-Anzeigenabteilung Nach langer, tapfer ertragener Krankheit, verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Erhardt Andree geboren am . . in Agnetheln gestorben am . . in Bad Mergentheim In stiller Trauer: Inge Andree, geb. Kessler Wiltrud und Hans Pelger C [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 13
[..] im statt. Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme durch Wort, Schrift und Spenden, die wir beim Heimgang unseres lieben Entschlafenen erfahren durften, möchten wir uns herzlich bedanken. Unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante, Großtante und Cousine Hildegard Kräutner Buchhalterin i. R. geboren am . . in Bistritz gestorben am . . in Vöcklabruck ist nach längerem, schwerem Leiden, jedoch unerwartet, von uns gegangen. A- Vöcklabruck In [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 15
[..] m ,,Tanz mit dem Kaiser", eine Produktion der Ufa, gezeigt. Ein Teil der Dreharbeiten fand in Lechnitz statt. Viele Lechnitzerinnen und Lechnitzer wirkten als Statisten mit. In den Hauptrollen: Marika Rökk und W. A. Rethy. Martin Jung Erster Vorsitzender HOG Großlassein Zur Erinnerung: Liebe Freunde, unser . Treffen findet am . Oktober im zentral gelegenen Pschorr-Keller ,,Auf der Theresienhöhe" in München statt. Es spielt wieder die Neppendorfer Tanzkapelle. Bitte sa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 16
[..] stadt, absolvierte sie und wurde Bankbeamter. Sehr früh entdeckte er seine sportliche Begabung, seine Begeisterung und seinen Ehrgeiz in dieser Richtung. Neben Tennis, Handball und Geräteturnen spielte er Fußball für den Verein ,,Olympia Kronstadt". Doch seine große Liebe galt dem Skisport, den er im Rahmen des Kronstädter Ski-Vereins (KSV) ausübte. Von bis errang er in dieser Sportdisziplin die höchsten Ehren, die im Königreich Rumänien vergeben wurden (achtmal gew [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 17
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Am . Juli ist in Freiburg/Breisgau mein lieber Vater Walter Fritsch geboren am . April in Bistritz, Siebenbürgen verstorben. A- Salzburg Josef-Meß In stiller Trauer-. Renate Fritsch, Tochter im Namen der Familie Du wär'st gern bei uns geblieben, doch weil es Gott so haben will, ging'st dufort, ganz leis' und still. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schw [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 19
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Nach langem, schwerem Leiden starb mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Johann Schmidt (Maniersch) * am .. tarn . . In stiller Trauer: Sara Schmidt, geb. Baier die Kinder mit Angehörigen und Verwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Unterwald Die Beerdigung fand am . . in Drabenderhöhe statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 20
[..] dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie die schönen Kranz-, Blumen- und Geldspenden. Nach einem erfüllten Leben starb unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Susanna Kusch geboren am . . in Seiden Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. gestorben am . . in München In stiller Trauer: ihre Angehörigen Nach einem erfüllten Leben verstarb nach kurzem Leiden, unser lieber Vater, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 21
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Katharina Guttner geboren am . . in Deutsch-Weißkirch gestorben am . . in Nordheim In stiller Trauer: Martha Wachsmann mit Familie Helmut Schmidt mit Familie Sieghard Guttner mit Familie Michael Guttner mit Familie Johann Guttner mit Familie Nach langer, tapfer ertragener Krank [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 8
[..] milian L, der Bischof von Bamberg -, aber ebenso Abt, Gelehrter, Bauernführer, Mönch, Buben (ganz besonders Weislingens Franz), Kaufleute, Bauern, das anonyme Femegericht, ja selbst die Zigeuner (erstaunt stellt der Zuschauer heute fest, wie unverwechselbar treu sie sich im Laufe der Jahrhunderte geblieben sind!), sie alle haben ihren gelungenen Auftritt, in dem die Darsteller sicherlich ihr Bestmögliches geben. In szenischen Bildern, für die Freilichtbühne gestaltet, geli [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 9
[..] Hermannstadts begeisterte Besucher herbeigeeilt, das Wunderkind zu hören. Mit großem Jubel wurde er bei seinem Erscheinen empfangen, Kränze flogen auf die Bühne. ,,Und nun (so der ,,Siebenbürger Bote") saß das liebe kleine Männchen ... am Instrument .. . sich zum Spiel anschickend, während das Auditotium in stummer Gespanntheit lauschte. Wie er nun spielte, hatte man den Eindruck, daß ein kräftiger Mann von Kunst und Geist die Macht der Töne beherrscht, aber diese Kunst, dies [..]









