SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«
Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 11[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ein langes Leben ging zu Ende, dessen Inhalt die Liebe und die Treue für seine Angehörigen, seine Freunde, sein Volk, seine Berge, seine Heimat war. Unser Vater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Dr. Karl Friedrich Gust Zahnarzt geb. . . in Kronstadt starb am . Dezember im Siebenbürgerheim Schloß Horneck. Freunde und Verwandte nahmen am . Dezember in Gundelsheim von ihm Abschied und im engsten Familienkreis wurde [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 13[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite -- aber dort ist allezeit Friede, Ruh' und Seligkeit. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Onkel Dipl.-Ing. Fritz Roth Altkirchenvater zu Kronstadt * . Januar f . November Sein Leben war erfüllt von unermüdlicher Arbeit und Fürsorge für seine Familie und seine Heimat Siebenbürgen. Gertrud Roth, geb. Lang Bernd und Anneliese Kunath, g [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 14[..] fjite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Frieda Frank geb. Scholtes ist am . November im . Lebensjahr nach kurzem, schwerem Leiden gestorben. Sie war uns ein Vorbild an Güte und Lebensmut. Wir verabschiedeten uns von unserer teuren Verstorbenen am Donnerstag, dem . November , auf dem St.-Barbara-Friedhof in Linz. , Linz, In tiefer Trauer: Dr. Fritz Frank, Sohn Elfriede Frank, [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 15[..] , Remshalden, Tel. ( ) Anfrage lohnt sich und ist kostenlos! Meinen Kunden und denen die es werden wollen, wünsche ich frohe Weihnachten und ein erfolgreiches ,,Neues Jahr ". Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, er ist nur fern! In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Gisela Tittes geb. Depner geb. . . in Heldsdorf gest. . . in Drabenderhöha nach kurzer, schwerer Krankheit f [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1979, S. 8[..] o und Bärbel Kasper Sigrid und Ernst Alber Mag. Christa und Dipl.-Ing. Josef Reiter Die Beisetzung fand in aller Stille am . November auf dem evangelischen Friedhof in Gmunden statt. Gott hatte Dich lieb und Deine Liebe nahm kein Ende Unsere liebe Mutter und Großmutter, Frau Anna Höchsmann Bistritz, Siebenbürgen ist nach langem, schmerzvollem Leiden, im . Lebensjahr, am . Oktober seelig im Herrn entschlafen. Sie wurde in Attersee, wo sie seit gelebt hatte, [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 1979, S. 11[..] aller Angehörigen Die Beerdigung fand' am Samstag, dem . Oktober , auf dem Friedhof in Lauffen statt. Lauffen a. N., Meine inniggeliebte Frau, meine herzensgute Mutti, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Gudrun Renten geb. Petter geb. . . , Hermannstadt gest . . , Mannheim hat uns nach kurzer, schwerer Krankheit, für uns alle unfaßbar, für immer verlassen. Mannheim In tiefer Trauer: H a n s Rente [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober dem J^etband%leben Jugend und Spätaussiedler, kommt zu unserem Ball! Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Liebe Landsleute und Freunde der Landsmannschaft! Wir erlauben uns, Sie, Ihre Angehörigen und Freunde zu unserem diesjährigen M a r t i n i - und K a t h r e i n e r b a l l herzlich einzuladen. Er findet am Samstag, dem . November, in Mannheim-Neckarau in der Gaststätte ,,Hoter Ochse", a, statt. [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 8[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Meine liebe Schwester, Schwägerin und Tante Hedda Salmen ist nach langem schweren Leiden am . Oktober im Alter von Jahren verschieden. Wir haben sie am . Oktober in Gundelsheim beerdigt. Ilse Kessler, geb. Salmen Dr. Rudolf Kessler ihre Neffen Rudi, Reiner und Jürgen Es starb unsere Sie wurde am gebettet. Nun ruhn deine Hände, liebe Mutter Katharina Horwath geb. Depner · . . in Heldsdorf bei Kronstadt t . [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7[..] konnten. Der Reinerlös dieser wertvollen Stücke wird behinderten Kindern zugute kommen. Eine Würdigung der einzelnen Leistungen soll in einem später erscheinenden Heft seinen Niederschlag finden. Ihnen allen, meinen lieben Frauen in der Nachbarschaft, sage ich vielen herzlichen Dank für Eure Bereitschaft, zu helfen! Solange ich so hilfsbereite und verständnisvolle Mitarbeiterinnen habe, ist mir um die Frauenarbeit in Oberösterreich nicht bange. Nochmals allen ein Dankeschön! [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1979, S. 7[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wir wollen uns kennenlernen, organisieren und festigen Hallo, Landsleute aus Crailsheim, Schwäbisch Hall und Umgebung Liebe Landsleute! Der Zweite Weltkrieg hat uns Siebenbürger Sachsen zusammen mit anderen deutschen Volksgruppen in die ganze Welt verteilt. Ein großer Teil hat sich hier in der Bundesrepublik in Kreisgruppen oder Nachbarschaften zusammengefaßt. Für uns Siebenbürger Sachsen in Crailsheim, Altkreis Crailsheim un [..] 









