SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«

Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 8

    [..] nneliese Keusch, geb. Zach, mit Familie Die Geschwister: Hermine Gabanyi, geb. Zach, mit Familie Felix Zach mit Familie Nach längerem, schwerem, schmerzlichem, mit Geduld ertragenem Leiden ist unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Maria Kostin geb. Todt in Bistritz am . . im . Lebensjahr in Timelkam, Österreich, heimgegangen. In stiller Trauer: Samuel Todt Sofia Todt und alle Angehörigen Wir trauern um unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwester, Schwiegermutt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 10

    [..] ieb mehr als Referate für Fachzeitschriften und eigene wissenschaftliche Arbeiten, darunter eine größere Arbeit zum . Geburtstag seines verehrten Lehrers Prof. Stoeckel. Er war ein guter qualifizierter Arzt und liebenswürdiger Kollege, der beispielhaft in Können und Hilfsbereitschaft die Zuneigung aller Kollegen besaß. Sein Humor und seine feinziselierte geistige Klinge hat die Herzen aller Kollegen erfreut. Ein Augenleiden hat die letzten Jahre seines Lebens ve [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 11

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Schwäbisch Gmünd Kiesäcker Unser lieber Vater Norbert Thomae Gymnasialprofessor i. R. geb. . Mai gest. . November in BiStritz, Siebenbürgen in Schwäbisch Gmünd ist seiner Lebensgefährtin nach knapp einem Jahr gefolgt. Es trauern um ihn: Marion Wenzl-Thomae Helene Rohling, geb. Thomae mit Ehemann Carlo Wönzl mit Kindern: und Kindern: Antje Neumann, geb. Rohling Wolfram VVenzl und Familie und Familie Minne [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 8

    [..] verwandten Dorothea Duployen geb. Göttlicher, und Edgar Duployen In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen: Margarethc Trautheim, geb. v. Dietrich Kirchheim/Teck Ganz unerwartet verließ uns unsere liebe Schwester für immer. Gertrud Hermine Hornung Kunsterzieherin am Artlandgymnasium Quakenbrück * . . Schäßburg/Siebenbürgen f . . Quakenbrück .In stiller Trauer: Doris Recker, geb. Hornung, Quakenbrück Harald Hornung, Waiblingen DANKSAGUNG Für die herzliche A [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Voller Trauer geben wir bekannt, daß Dr. Eckhard Hügel (), Biologe am . September d. J. in Schäßburg viel zu früh dem Kreis seiner Lieben und seinem geistigen Schaffen entrissen worden ist. Wir haben ihn, seinem Wunsch gemäß, auf den Bergfriedhof zu Schäßburg, an sonniger Stelle, nahe seiner geliebten Schule, in die heimatliche Erde gebettet. Für alle Angehörigen: Gertrud Hügel als Frau und die Kinder Dipl.-Ing. Dlethaid H [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG .-Oktober Unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Rudolfine Ballreich geb. Bock Ist am . Oktober nach langem schweren Leiden im Alter von Jahren sanft entschlafen. ' Es trauern um die liebe Tote: die Schwestern, Schwägerin und alle Verwandten Gundelsheim, Schloß Horneck, den . Oktober Aalen, den . Oktober Unsere geliebte Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Regine Ferentzi geb. Hienz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 2

    [..] er Bedeutung ist als alles, was in den letzten Wochen geschah. In diesem OUtober sind es zweihundert Jahre seit der Geburt jenes Dichters, der wie kein zweiter bisher das Spiegelbild der Deutschen geblieben ist: Heinrich Bernd von Kleist -- der im a n d e r n Frankfurt geborene Große deutscher Dichtung. Immer noch irritiert stehen die Deutschen vor diesem Dichter, der sie sich selbst in ganzer Nacktheit zeigte wie keiner vor und nach ihm: als rechtschaffen-rechthaberischer, r [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5

    [..] urtstag gefeiert. Dr. Michael F. Markel gehörte zu den siebenbürgischen Persönlichkeiten, die außerhalb der alten Heimat eine bedeutende Rolle im öffentlichen und kirchlichen Leben einnahmen. Seine Heimat aber war ihm ein Schatz, den er sein Leben lang mit sich trug und mit rührender Liebe bewahrte. Elternhaus und Schuljahre in der evangelischen Schule in Deutsch-Weißkirch, wo er am . August geboren wurde, waren bestimmende Faktoren für seine tief im Humanismus veranke [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 12

    [..] Selten SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Nach einem erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Frau Auguste Johanna Liess geb. Rehner . . . . In Gottes Frieden heimgegangen. Wir danken ihr für ihre Güte und ständige Hilfsbereitschaft im Familien- und Freundeskreis. : In Liebe ihre Kinder: ihre Enkel:: Gerda Nagy, geb. Liess Wilgerd und Brigitte Nagy Erich und Gerda Petrowitsch, geb. Nagy Volker und Ch [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4

    [..] URCH ALPE FRANZ BRANNT WEIN ALPE-FRANZBRAWNTWEIN-SEIT! -ALPE-CHEMA CHAM Vortrag, Liederhalle, über Adolf Meschendörfer (Fr. W. Seiler); . ., Saxonia-Ball, Stuttgart, im ,,Schönblick", Killesberg; . ., Vortrag, Liederhalle, über Geschichte und Geschichtsbewußtsein in siebenbürgischer Sicht (Dr. W. Seiwerth); . ., Vorweihnachtliches Treffen mit Nikolo für Kinder im Gemeindehaus der Erlöserkirche, Stuttgart. . . ' , · Kreisgruppe Rosenheim L [..]