SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 22
[..] es Leben ging zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz. Es ruhen still zwei nimmermüde Hände und still ruht auch ein liebes Herz. Wir trauern mit den Töchtern Brigitte und Irmgard mit Familien um ihren lieben Vater und unseren lieben Onkel Michael Hahner geboren am . . gestorben am . . in Denndorf in Chicago In stiller Trauer die Nichten und Neffen Agnetha und Familie Annemarie und Familie Martin und Familie Hans und Familie Die Beisetzung erfolgte am . Juli [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 24
[..] dein Leben, nie dachtest du an dich, nur für die Deinen streben galt dir als höchste Pflicht. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, unserer Oma, Uroma und Ururoma Katharina Fograscher geb. Hermann * . . . . in Keisd in Ofterdingen In tiefer Trauer Tochter Katharina Enkel Günther mit Familie Enkelin Hermine mit Familie Enkel Dieter mit Familie Urenkel Alex mit Familie Urenkelin [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 25
[..] Guhr Heinz Zweyer mit Fam. die Geschwister: Liesl, Hans, Peter und Michel mit Fam. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Opa und Uropa Richard Johann Deptner * . . . . der nach langer, schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen ist. In stiller Trauer: Deine Ehefrau Elli Dein Sohn Richard (Ricki) und Marianne mit Kindern und Fam [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 5
[..] s Siebenbürgen, Deutschland, Österreich, Kanada und den USA jährlich zu Pfingsten in einem mittelalterlichen Städtchen mit nur Einwohnern treffen, das von der Geschichte glücklich verschont geblieben ist. Das diesjährige Motto des Treffens war ,,Heimat ohne Grenzen". Erwartet hatte man Teilnehmer, gekommen waren um die , fast das Zweifache der Einwohnerzahl. Ich hatte keine Ahnung, dass in Kanada Sachsen leben. Ebensowenig, dass die Sachsen ihre Trach [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10
[..] am Ende des Krieges kämpften an verschiedenen Fronten sächsische Soldaten und Offiziere. Bei den etwa Sachsen war das ein hoher Prozentsatz. Von den Eingerückten sind gefallen oder blieben vermisst, wurden verwundet. Über Prozent der eingezogenen Sachsen waren Offiziere und Unteroffiziere. Zu den Stabsoffizieren aus den Reihen der Sachsen gehörten die Feldmarschälle Arthur Arz von Straußenburg, Ludwig von Fabini und Emil von Ziegler. Während des Krie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 16
[..] Abend unser Auftritt stattfand. Da wir bereits wussten, dass es nach dem Proben noch einmal in eine riesige Mall zum Shoppen ging, kam uns der Soundcheck sehr lange vor. Im Bus kam die Ansage: ,,Ihr Lieben, da der Soundcheck länger gedauert hat, habt ihr ab jetzt eine Dreiviertelstunde Zeit zum Einkaufen." Das war der Start für unseren Shopping-Marathon. Da man zum Durchqueren dieser Mall gefühlte Kilometer zurücklegen musste, sind wir Mädels von einem Geschäft zum anderen g [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 18
[..] die Wandlung des Erbes, der Ausgleichvorgänge, der wechselseitigen Angleichung, der Herausbildung einer neuen Gemeinsamkeit." Dass dieses Erbe auch für die nachfolgenden Generationen sinnstiftend geblieben ist, zeigt sich unter anderem am Kronenfest. Mit seinen spektakulären, vielschichtigen rituellen und zeremoniellen Elementen, getragen von jugendlichen Akteuren in einer mit Blumen und Farben gesegneten Jahreszeit, eignet es sich wie kaum ein anderes für das Gemeinschaftse [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 22
[..] edlerfragen, mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe aus: ,,Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn zu pflegen weiß." Beim Trachtenumzug durch die Siedlung konnten auch die Daheimgebliebenen die vielfältigen Trachten bestaunen und den bekannten Klängen der Blaskapellen lauschen. Es folgten der Aufmarsch der Tänzer und Trachtenträger sowie die Darbietungen der Tanzgruppen aus Herten, Wiehl-Bielstein und Landshut. Bei musikalischer Umrahmung durch die Blaskape [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 24
[..] Leckereien probieren/ der Dirigent darf als Erster sich bedienen./ Sie backt leckeren Kuchen, geht auf den Weihnachtsmarkt,/ und wurde als Lebkuchen-Königin genannt./ Doch das ist nicht alles, meine Lieben,/ ihr müsst Luises Hetschenpetschen-Marmelade mal probieren./ Der Chor ist ihr Leben, hat sie einmal gesagt,/ hat viele schöne Stunden dort verbracht./ Wenn unsere Kreisgruppe oder der Chor ein Festle hat,/ trägt sie ihre schöne Siebenbürger Tracht./ Kann schön tanzen, trä [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 28
[..] Seite . . Juli ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibet, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Der Lebenskreis unserer lieben Mutter Erna Wagner hat sich geschlossen. Wir denken an sie voller Liebe und Dankbarkeit. Ihre Kinder Erika Tychy Dr. Udo Wagner und die Enkelkinder Ihr, die ihr mich geliebt habt, seht nicht auf das Leben, das ich beende, sondern auf das, welches ich beginne. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied [..]









